Leseprobe vom
Heute veggie, morgen Fleisch
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
<H3>Für Teilzeit Vegetarier: einfache vegetarische Rezepte mit Fleisch-Variante</H3>
(Neuausgabe des Titels »Kochen für Teilzeit-Vegetarier«.)
Jeden Tag Fleisch auf dem Teller? Muss für die richtige Ernährung nicht sein! So denken immer mehr Genießer. Schon 42 Millionen Deutsche leben nach dem Motto: Fleisch gerne, aber nur hin und wieder, und wenn, dann bitte von guter Qualität! Teilzeit Vegetarier nennt sich der moderne Lifestyle-Trend, der mehr und mehr Befürworter findet. Gesunde Rezepte und gesundes Essen stehen hoch im Kurs! Artgerechte Tierhaltung ist auch ein großes Thema. Und was den Teilzeit Vegetarier Trend so richtig beflügelt, ist die Tatsache, dass vegetarische Gerichte einfach unschlagbar vielseitig und ungemein lecker sein können. Mit den richtigen Rezepten, versteht sich!
Vegetarier, Veganer und Fleischliebhaber um einen Tisch: Gesundes Essen bedeutet für viele, sich ab und zu ein zartes Schnitzel, saftiges Steak oder Fischfilet zu gönnen und an den anderen Tagen, zum Beispiel unter der Woche, ohne Aufwand köstlich vegetarisch zu kochen. Andere wiederum suchen nach einem Ernährungsplan zum Abnehmen und möchten dabei auch mehr vegetarische Rezepte in ihren täglichen Speiseplan integrieren – ohne dabei ganz auf Fleisch verzichten zu müssen. Und wie viele Familien und Paare gibt es inzwischen, in denen einer Vegetarier oder Veganer ist, während der Rest der Familie sich nicht vorstellen kann, komplett auf fleischlose Gerichte umzustellen?
Richtige Ernährung – perfekt kombiniert: Für alle, die ihren Fleischkonsum etwas runterfahren, aber deshalb noch lange nicht auf Fleisch verzichten wollen, sind die vielseitigen, leichten Rezepte von Heute Veggie, morgen Fleisch von GU einfach perfekt. Denn sie bieten flexible Lösungen: 60 neue, verführerische vegetarische Rezepte – und zu jedem Rezept gibt es die passende Variante mit Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten oder Fisch!
Vegetarische Rezepte mit dem gewissen Etwas: Martin Kintrup, Autor von Heute Veggie, morgen Fleisch, hat seine Vorliebe für abwechslungsreiche fleischlose Gerichte schon in mehreren, teils preisgekrönten Kochbüchern unter Beweis gestellt. Mit seinen neuen Rezeptideen für schnelle vegetarische Gerichte, die sich mit Fleisch, Geflügel und Fisch ganz einfach ergänzen lassen, zeigt er, wie man vegetarische Rezepte nach Lust und Laune aufspecken kann. Hirse oder Hackfleisch? Das ist keine Frage mehr! Mit Heute Veggie, morgen Fleisch geht beides!
Köstlich vegetarisch – trotzdem muss man nicht gleich Vegetarier werden: Die rund 60 Rezepte fürs vegetarisch Kochen funktionieren jedes für sich perfekt ohne Fleisch. Knackiges Gemüse, frische Kräuter, gesunde Hülsenfrüchte, Pasta und Kartoffeln sind für diese Rezepte ohne Fleisch die Stars auf dem Teller! Für jedes Rezept gibt es einen Vorschlag, wie sich die Veggie-Version mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder Fleisch einfach abwandeln lässt. Ohne Aufwand und auch für Anfänger leicht! So entsteht mit wenigen Handgriffen auf der Basis eines vegetarischen Rezepts ein komplett neues Gericht. Die Anzahl der Rezepte verdoppelt sich damit natürlich auch: Salate: z. B. Rübchen-Carpaccio (mit Roastbeef), Dicke Bohnen-Salat (mit Zwiebelmett), Hirsesalat (mit Meeresfrüchten), Pumpernickelsalat (mit Nordseekrabben), Fruchtiger Reisnudelsalat (mit Steakstreifen), Bunter Wintersalat (mit Speck-Champignons) … Suppen & Eintöpfe: z. B. Kichererbsen-Tomatensuppe (mit Lammwürstchen), Vietnamesische Nudelsuppe (mit Rindfleisch), Süßkartoffel-Zitronengras-Suppe (mit Garnelenspießen), Zucchinicreme mit Mozzarella-Tatar (oder Lachstatar), Paprika-Curry-Topf (mit Rinderfilet) … Kartoffeln, Gemüse & Hülsenfrüchte: z. B. Kartoffel-Spargel-Gratin (mit Lachs), Zitronenpüree mit Spiegelei (und Speck), Ofen-Ratatouille (mit Lammkoteletts), Grünes Gemüsecurry (mit Garnelen und Fisch), Frühlings-Linsengemüse (mit Mettwürstchen), Bohnen mit Kichererbsenpüree (und Kalbsmedaillons) … Pasta & Nudeln: z. B. Pasta mit Grapefruitschaum (und Kaviar), Lauwarmer Nudelsalat (mit Hähnchen), Rote-Bete-Pasta mit Nüssen (und Salsiccia), Pasta mit Balsamico-Linsen (und Kabeljau), Gratinierte Krautfleckerl (mit Kassler) … Reis & Getreide: z. B. Frühlingsrisotto (mit Speck-Hähnchenbrust), Avocado-Tofu-Sushi (mit Lachs und Garnelen), Reispfanne mit Pilzen (und Bratwurst), Couscous mit Erdbeeren (und Putenbrust), Paprika-Mango-Gemüse (mit Knuspernuggets) …
Gesunde Rezepte für die vegane Ernährung: Auch wenn „Veggie“ im Titel steht, sind nicht wenige Rezepte von Heute Veggie, morgen Fleisch leckere Beispiele für die vegane Küche – und dabei so ausgesprochen verführerisch, dass auch eingefleischte Genießer nicht auf die Idee kämen, dass es sich um vegane Gerichte handelt. Vor allem unter den knackigen Salaten und verführerisch komponierten Suppen gibt es einige komplett vegane Gerichte. Das macht Heute Veggie, morgen Fleisch zu einem Allround-Kochbuch: Veganer, Vegetarier und Fleischtiger finden hier jede Menge Ideen für die gesunde Küche. Flexibel – und ganz nach Appetit und Laune!
Heute Veggie, morgen Fleisch auf einen Blick: Vegetarische Rezepte für Veggie-Fans und Fleischliebhaber: Das große Rezeptbuch zum Mega-Trend Teilzeit Vegetarier. Schon 42 Millionen Deutsche essen mehr vegetarische Gerichte – ohne dabei ganz auf Fleisch zu verzichten. Gesundes Essen mit dem gewissen Etwas: 60 vegetarische Rezepte, die perfekt ohne Fleisch funktionieren. Zu jedem Gericht gibt es die passende Variante mit Fleisch, Geflügel, Fisch oder Meeresfrüchten. Macht zusammen: über 100 gesunde Rezepte, die sich flexibel gestalten lassen. Auch für Anfänger! Ganz schön flexibel: Rezepte für die vegane Ernährung sind ebenfalls dabei. Vor allem knackige Salate und köstliche Suppen. So verführerisch, dass auch Fleischliebhabern das Wasser im Mund zusammen läuft. Und jedem Vegetarier sowieso!
---
Leseprobe vom
Studentenküche für Faule
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Günstig, schnell und einfach kochen – hier sind Blitzrezepte für die Studentenküche!
Der erste Umzug in die eigene Wohnung, ein gebrauchter Herd und ausgemusterte Töpfe – so sieht das Studentenleben häufig aus. Das man trotzdem extrem lecker und sättigend kochen kann, das zeigt Martin Kintrup mit seinem neuen Buch „Studentenküche für Faule“. Denn um etwas Köstliches zu produzieren, braucht man weder Hochleitungsküchenmaschine noch Sous-Vide-Gerät.
Low-Budget und Schnell
Die Devise lautet: Leicht aber lecker. Und zwar für jede Gelegenheit. Da warten Einführungswochen, Mittagspausen, Prüfungsphasen und natürlich auch Wochenende auf die Studis. Und somit verschiedene Gelegenheiten, sich selbst am Herd auszuprobieren. Die Zutaten bekommt man in jedem Supermarkt, eine einfache Pfanne und Topf sowie ein scharfes Messer reichen aus, um Suppen, Salate, Pasta und One-Pot-Gerichte zuzubereiten.
Rezepte für jede Gelegenheit
Für den Umzug und die Orientierungswoche: einfache Kartoffelsuppe oder Zucchini-Curry
Zwischen Seminar und Vorlesung: Bento-Snack-Box oder Reis-Bowl mit Ananassalsa
Feierabend: Linsensalat mit Ziegenkäse sowie Veggie-Lahmacun
Prüfungsphase: Energy Snack Pack und Couscous-Wellness-Salat
Endlich Wochenende: Joghurt Pancakes mit Beeren oder Blätterteigtarte mit Falafel
Saturday Night: Überbackene Hotdogs sowie Pita-Chips mit Tomaten-Hummus
Kochen für Faule
Bisher hat immer Mama das warme Mittagessen serviert und nun soll man ab sofort selbst am Herd stehen? Das ist oft auch eine Zeitfrage. Alle Rezepte sind in 30 Minuten oder schneller zubereitet. Oft reichen wenige Handgriffe, um ein Meal Prep oder Dinner vorzubereiten. So überzeugen vor allem folgende Blitzrezepte:
Gebackener Feta im Fladenbrot (15 Min.)
Gratinierte Gnocchi (20 Min.)
Gefüllte Zucchini (15 Min.)
Radieschen-Birnen-Salat (15 Min.)
Pesto-Hähnchen (15 Min.)
Das Buch ist ein super Geschenk für das ausziehende Kind, ein großartiges Mitbringsel für Kommilitonen sowie ein passendes Präsent für die Einzugsparty.
---
Leseprobe vom
Rezepte für Kochanfänger
Kittler, Martina; Trischberger, Cornelia; Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
30 einfache und leckere Rezepte für Kochanfänger
Kartoffelgratin, Gorgonzola-Hackbraten oder Zitronenkuchen - hier wird querbeet alles auf den Tisch gebracht, was lecker schmeckt und einfach zuzubereiten ist. Bei der Auswahl der leichten Rezepte ist für jeden Kochanfänger etwas dabei. Unsere Redaktion hat nämlich nicht nur 30 leckere schnelle Rezepte für dieses E-Book ausgewählt, sondern auch großen Wert darauf gelegt, dass die Kochrezepte für Anfänger geeignet sind. Nach einem anstrengenden Tag kann so das Essen ruck, zuck auf dem Tisch stehen, auch wenn Sie erst auf dem Nachhauseweg im E-Book nach etwas Leckerem suchen. Und da die Rezepte alle in der Redaktion getestet wurden, können wir das sichere Gelingen garantieren.
---
---
---
Leseprobe vom
Einfach jeden Tag vegan
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Vegane Rezepte ganz einfach - perfekt für Neueinsteiger
Die vegane Küche boomt! Gehören Sie auch zu den zahlreichen Neueinsteigern? Dann sind Sie bestimmt überrascht, wie vielseitig und abwechslungsreich sich die rein pflanzliche Küche heute präsentiert. Kreative Köche haben mit internationalen Einflüssen unendlich viele bunte, aromatische und genussreiche Gerichte entwickelt, die einen echten Trend ausgelöst haben und richtig Lust auf veganen Lifestyle machen. Die GU Kochen-Redaktion hat nicht nur die besten veganen Rezepte für dieses E-Book ausgewählt, sondern auch großen Wert darauf gelegt, dass die Rezepte schnell gelingen.
Sind Sie auf den Geschmack gekommen und würden gerne mehr schnelle vegane Rezepte ausprobieren? Dann holen Sie sich das komplette Buch: Vegan für Faule ist im Handel und als E-Book erhältlich.
---
Leseprobe vom
Expresskochen - schneller geht's nicht
Schinharl, Cornelia; Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
In nur 15 Minuten steht ein köstliches Essen auf dem Tisch - und das ganz ohne Stress. Diese 30 Rezepte bringen Abwechslung in Ihren Alltag: Thai-Salat mit Roastbeef oder Rucolasalat mit gegrilltem Pecorino? Fruchtige Kokossuppe oder Ofentomaten mit Honigkäse? Nur zu! Probieren Sie sich durch!Eine kleine Rezeptauswahl:Kichererbsen-Zucchini-Salat, Pizza mit Schafskäsecreme und Tomaten, Fischfilet auf Ingwertomaten, Hähnchen Tonnato, Kräuterpfannkuchen mit Pilzen, Süßkartoffel-Latkes, und viele mehr.
---
---
Leseprobe vom
Desserts
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU KüchenRatgeber_2005
Manch einer greift bei Vorspeise und Hauptgericht nur zögerlich zu, um beim Dessert noch richtig zuschlagen zu können. Kein Wunder, denn egal, ob krönendes Finale eines gelungenen Menüs oder kleines Highlight im Alltag - mit Desserts wird das Leben süßer! Ob cremig, schokoladig, fruchtig, heiß oder eiskalt - hier kommen Naschkatzen, Leckermäuler und Süßschnäbel auf ihre Kosten. Dafür sorgen rund 40 Rezepte, zeitlose Klassiker und neue, ungewöhnliche Interpretationen, vom himmlischen Obstsalat oder Pudding über verlockende Eiscreme bis hin zu unwiderstehlichen Mehlspeisen. Zusätzlich gibt es das nötige Rüstzeug für die Dessertküche mit auf den Weg: ein Überblick zur Warenkunde, die wichtigsten Grundtechniken sowie Tipps und Tricks zum Dekorieren und Verzieren. So ist la dolce Vita auch für Kochanfänger ganz nah.
---
Leseprobe vom
Antipasti & Tapas
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU KüchenRatgeber_2005
Von wegen Nebensache: Längst sind Antipasti und Co. von der Kleinigkeit davor oder dazu zur heimlichen Hauptsache aufgestiegen. Weil sie so vielseitig sind, sich oft prima vorbereiten lassen und mediterrane Lebensfreude ausstrahlen. Hier findet jeder sein Lieblingshäppchen: Gemüsefans greifen zu Tomaten mit Zitronen-Mascarpone-Füllung, Liebhaber von Herzhaftem probieren Chorizo in Apfelwein, und wer sich nach Urlaub sehnt, der träumt bei Garnelenspießchen vom Meer. Drei Rezeptkapitel entführen auf eine Reise durch die Welt der Vorspeisen: mit Antipasti nach Italien, mit Tapas nach Spanien und mit Falafel und Co. rund um die orientalische Mittelmeerregion. Jedes Kapitel eröffnet mit der passenden Brotspezialität. Dazu gibt es jede Menge Tipps und Tricks, die das Küchenleben erleichtern: vom Glossar mit Einkaufs- und Austauschtipps über typische Handgriffe, die gezeigt und genau erklärt werden, bis hin zum Büfett-Planer.
---
Leseprobe vom
Vegan vom Feinsten
Just, Nicole; Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Vegane Küche und höchster Genuss - ein Widerspruch? Ganz und gar nicht! Was früher einmal das Image langweiliger Gesundkost hatte, kommt heute unglaublich kreativ und raffiniert daher! Um dies zu zeigen, haben sich die Erfolgsautoren Nicole Just und Martin Kintrup zusammengetan und in Vegan vom Feinsten über 100 Rezepte versammelt, die dieses Prädikat mehr als verdienen: Ob Pate-Praline auf Birnen-Ingwer-Relish, Pistazien-Ravioli mit Spargel oder Espressocreme im Kekskörbchen - allein schon das Lesen der Rezeptnamen macht Appetit Das Beste: Die Rezepte sind nicht nur tierfrei, sondern auch absolut gästetauglich! Von warmen und kalten Vorspeisen über Suppen und Salate bis hin zu Hauptgerichten und Desserts ist alles dabei, was (nicht nur) vegane Genießerherzen höherschlagen lässt! Statt umstrittener veganer Fertigprodukte gibt es frische saisonale Zutaten, statt erhobenem Zeigefinger viel Spaß beim Kochen und Genießen - für garantiert tierfreien Genuss mit vielen Ahs und Ohs!
---
---
Leseprobe vom
Backen für Faule
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Hausgemachte Kuchen, Törtchen, Plätzchen, Muffins, Cookies, frische Brötchen, knusprige Pizza, Flammkuchen und Quiche, alles aus dem eigenen Ofen - absolut unwiderstehlich, oder? Ja sicher, wenn nur die mühsame Vorarbeit nicht wäre: jede Menge Back-Zutaten besorgen, Geräte auftreiben, die man sonst nie verwendet, Teige mischen, die garantiert an den Händen kleben, bröseln, in der Form hängen bleiben, anbrennen. Und dann noch der Backofen, das unbekannte Wesen. Schluss mit den faulen Ausreden: Es lohnt sich, endlich alte Bedenken über Bord zu werfen! Backen für Faule zeigt, wie lässig, entspannt, einfach und schnell die ofenfrischen Köstlichkeiten gelingen: Mit bequemen Zutaten, wenigen Handgriffen, kleinem Budget - einfach mit richtig guten Ideen!
---
Leseprobe vom
15-Minuten-Küche für Faule
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Jetzt noch schneller kochen – nur 15 Minuten in der Küche stehen und lecker essen!
Ganz egal ob Sie kochfaul sind, wenig Zeit haben oder sich schnellen Genuss wünschen, das neue Kochbuch von Martin Kintrup bietet die Lösung dafür. Denn in dem Rezeptbuch gibt es mehr als 80 Rezepte, die in nur 15 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen. Einfach, schnell, für Anfänger und trotzdem unglaublich kreativ und lecker.
Schnelle Rezepte fürs Frühstück und to go
Morgens muss es oft besonders schnell gehen. Wenn Sie dann auch nicht zum Croissant vom Bäcker greifen wollen, sind die schnellen Müslis, Bowls und gefüllte Bento Boxen ganz sicher etwas für Ihr Frühstück. Der Autor zeigt nicht nur, wie Sie den Start in den Tag easy und fix zubereiten, sondern er bietet auch Tipps, wie Sie die Mahlzeit auch für unterwegs praktisch verpacken können. Versuchen Sie als Quickie to go doch einfach mal:
Granola-Trifle im Glas oder eine Skyr-Breakfast-Bowl
Käsestullen deluxe oder Knusperecken aus der Brotdose
Eine herzhafte Frühstücksbowl oder Bento-Boxen mit Bagel, Dip und Salat
Schnelle Küche für Familien
Besonders wenn man kleine Kinder oder Schulkinder hat, muss mittags was Leckeres auf den Tisch. Auch für Mutter und Kind soll es schnell gehen. Aus den mehr als 80 Blitzrezepten können Sie zusammen mit Ihren Kindern die Lieblinge auswählen und einen Wochenplan erstellen. So gibt es an den fünf Wochentagen zum Beispiel:
Polentagratin mit Blumenkohl und Oliven
Puten-Stir-Fry mit asiatischem Einschlag
Pasta mit Ragù als absoluter Klassiker
Rote-Linsen-Suppe als Zweitverwertung
Feldsalat mit Röstknödel und leckerem Dressing
15 Minuten Küche
Auch Singles, Paare und alle die Meal Prep betreiben wollen, können das Kochbuch einfach für sich nutzen. Die Rezepte lassen sich am Abend schnell und unproblematisch zubereiten. Hobbyköche kommen genauso wie Anfänger voll auf ihre Kosten. Dazu sorgen die neuen und kreativen Ideen des Autors. So verarbeitet er Kartoffeln vom Vortag genial auf Flammkuchen, nutzt gekochte Nudeln für ein aufregendes Gratin und erklärt, welche vier Mahlzeiten man aus Reis in Windeseile zubereiten kann.
Super-Trend – Kochen fast ohne Zeit
Nicht nur die schnellen Rezepte überzeugen, auch der gekonnte Einsatz von wenigen und überall erhältlichen Zutaten begeistert. Zudem kommen Sie oft mit nur einer Pfanne oder einem Topf aus und müssen wenig sauber machen. Fazit: Minimaler Aufwand – maximaler Genuss!
---