Leseprobe vom
Studentenküche für Faule
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Schnelle Küche
Günstig, schnell und einfach kochen – hier sind Blitzrezepte für die Studentenküche!
Der erste Umzug in die eigene Wohnung, ein gebrauchter Herd und ausgemusterte Töpfe – so sieht das Studentenleben häufig aus. Das man trotzdem extrem lecker und sättigend kochen kann, das zeigt Martin Kintrup mit seinem neuen Buch „Studentenküche für Faule“. Denn um etwas Köstliches zu produzieren, braucht man weder Hochleitungsküchenmaschine noch Sous-Vide-Gerät.
Low-Budget und Schnell
Die Devise lautet: Leicht aber lecker. Und zwar für jede Gelegenheit. Da warten Einführungswochen, Mittagspausen, Prüfungsphasen und natürlich auch Wochenende auf die Studis. Und somit verschiedene Gelegenheiten, sich selbst am Herd auszuprobieren. Die Zutaten bekommt man in jedem Supermarkt, eine einfache Pfanne und Topf sowie ein scharfes Messer reichen aus, um Suppen, Salate, Pasta und One-Pot-Gerichte zuzubereiten.
Rezepte für jede Gelegenheit Für den Umzug und die Orientierungswoche: einfache Kartoffelsuppe oder Zucchini-Curry Zwischen Seminar und Vorlesung: Bento-Snack-Box oder Reis-Bowl mit Ananassalsa Feierabend: Linsensalat mit Ziegenkäse sowie Veggie-Lahmacun Prüfungsphase: Energy Snack Pack und Couscous-Wellness-Salat Endlich Wochenende: Joghurt Pancakes mit Beeren oder Blätterteigtarte mit Falafel Saturday Night: Überbackene Hotdogs sowie Pita-Chips mit Tomaten-Hummus
Kochen für Faule
Bisher hat immer Mama das warme Mittagessen serviert und nun soll man ab sofort selbst am Herd stehen? Das ist oft auch eine Zeitfrage. Alle Rezepte sind in 30 Minuten oder schneller zubereitet. Oft reichen wenige Handgriffe, um ein Meal Prep oder Dinner vorzubereiten. So überzeugen vor allem folgende Blitzrezepte: Gebackener Feta im Fladenbrot (15 Min.) Gratinierte Gnocchi (20 Min.) Gefüllte Zucchini (15 Min.) Radieschen-Birnen-Salat (15 Min.) Pesto-Hähnchen (15 Min.)
Das Buch ist ein super Geschenk für das ausziehende Kind, ein großartiges Mitbringsel für Kommilitonen sowie ein passendes Präsent für die Einzugsparty.
---
Leseprobe vom
Einfach jeden Tag vegan
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Vegane Rezepte ganz einfach - perfekt für Neueinsteiger
Die vegane Küche boomt! Gehören Sie auch zu den zahlreichen Neueinsteigern? Dann sind Sie bestimmt überrascht, wie vielseitig und abwechslungsreich sich die rein pflanzliche Küche heute präsentiert. Kreative Köche haben mit internationalen Einflüssen unendlich viele bunte, aromatische und genussreiche Gerichte entwickelt, die einen echten Trend ausgelöst haben und richtig Lust auf veganen Lifestyle machen. Die GU Kochen-Redaktion hat nicht nur die besten veganen Rezepte für dieses E-Book ausgewählt, sondern auch großen Wert darauf gelegt, dass die Rezepte schnell gelingen.
Sind Sie auf den Geschmack gekommen und würden gerne mehr schnelle vegane Rezepte ausprobieren? Dann holen Sie sich das komplette Buch: Vegan für Faule ist im Handel und als E-Book erhältlich.
---
Leseprobe vom
Rezepte für Kochanfänger
Kittler, Martina; Trischberger, Cornelia; Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
30 einfache und leckere Rezepte für Kochanfänger
Kartoffelgratin, Gorgonzola-Hackbraten oder Zitronenkuchen - hier wird querbeet alles auf den Tisch gebracht, was lecker schmeckt und einfach zuzubereiten ist. Bei der Auswahl der leichten Rezepte ist für jeden Kochanfänger etwas dabei. Unsere Redaktion hat nämlich nicht nur 30 leckere schnelle Rezepte für dieses E-Book ausgewählt, sondern auch großen Wert darauf gelegt, dass die Kochrezepte für Anfänger geeignet sind. Nach einem anstrengenden Tag kann so das Essen ruck, zuck auf dem Tisch stehen, auch wenn Sie erst auf dem Nachhauseweg im E-Book nach etwas Leckerem suchen. Und da die Rezepte alle in der Redaktion getestet wurden, können wir das sichere Gelingen garantieren.
---
---
---
Leseprobe vom
Vegan kochen
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Küchenratgeber Classics
Yes, ve gan!
Sich ohne Muh! und Mäh! ernähren, 100 Prozent tierfrei – dieser Trend gewinnt jetzt richtig an Fahrt. Deshalb fragen sich viele, die neugierig sind, was Veganer essen, wie sie kochen und vor allem, wie gut vegane Küche schmeckt: Könnte ich das auch? Und: Was brauche ich dafür? Der neue GU-KüchenRatgeber Vegan kochen hat jetzt für alle, die in den tierfreundlichen Megatrend noch nicht reingeschmeckt haben, die passenden Rezepte zum Ausprobieren. Für Gerichte, die alle so einfach und schnell gemacht sind, dass man das Gefühl hat, auch als Neuling gleich mittendrin zu sein in der trendigen veganen Genuss-Szene.
Perfekt für Beginner: Egal ob Frühstück oder Mittagsimbiss, sättigendes Hauptgericht, Abendessen oder Partysnack – die Rezepte decken die ganze Bandbreite des leichten, tierfreien Genießens im Alltag ab. Die Zutaten dafür bekommen wir im Supermarkt um die Ecke oder im Bioladen. Das sorgt für Einkaufen ohne Stress. Und beantwortet unsere Frage, womit Veganer eigentlich kochen: mit Zutaten, die überall erhältlich sind! Die wichtigsten davon lernen wir gleich zu Anfang im Info-Kapitel „Vegane Stars“ auf einen Blick kennen. Dazu gibt’s nützliche Tipps rund ums Einkaufen.
Den ganzen Tag lecker: Die Rezeptkapitel orientieren sich an unserem Tageslauf: „Start in den Tag“ versorgt uns mit Powerrezepten fürs Frühstück, zum Beispiel leckerer Schoko-Coco-Creme. „Vorweg und auf die Hand“ liefert uns leichte Rezeptideen für Snacks, Food to go und kleine Zwischengerichte. Im Kapitel „Hauptsache vegan“ lassen wir uns davon überraschen, wie viele unserer Lieblingszutaten einfach vegan zuzubereiten sind, etwa der Knusperspargel mit Bärlauch-Mayo oder die Grünkern-Rösti. Sauerkraut-Curry oder Tex-Mex-Burger beweisen zudem, dass die rein pflanzliche Küche auf der ganzen Welt zu Hause ist und auch eine herzhafte Seite hat. Für Abwechslung ist also gesorgt! Auch bei den Desserts. Das zeigt das Kapitel „Sweet Dreams“ zum Beispiel mit Macadamia-Tiramisu, Kokos-Grießpudding oder Mohn-Polenta-Küchlein. Alles locker-leicht, alles rein pflanzlich!
Volle Power: Der Autor Martin Kintrup ist vielen Lesern bereits durch seine GU-Erfolgstitel „Vegetarisch für Faule“ und „Vegan vom Feinsten“ bekannt. Er hat es drauf, mit Powerzutaten wie Nüssen, Getreide, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse bunte, abwechslungsreiche und alltagstaugliche Rezepte zu kochen. Das fade Körner-Image war gestern. Wer sich heute gesund, leicht und rein pflanzlich ernähren möchte, lebt mit 100 Prozent Genuss, null Prozent Tier. Ganz nach dem Motto: „Yes, ve gan!“
Auf einen Blick: Sich morgens, mittags, abends ohne Muh und Mäh ernähren – einfach und leicht. Perfekt für alle, die neugierig sind, was Veganer essen. Einfach mal ausprobieren: Jeder kann vegan – mit Zutaten, die man im Supermarkt kriegt. Frühstücksideen, z. B. Schoko-Coco-Creme Food to go, z. B. Linsenbällchen mit Mango Rezepte zum Sattwerden, z. B. Tex-Mex-Burger Sweet Dreams, z. B. Macadamia-Tiramisu Plus: die besten Tipps rund ums vegane Einkaufen!
---
Leseprobe vom
Kochen für Teilzeit-Vegetarier
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Gehören Sie auch zu denen, die mehr und mehr auf vegetarischen Pfaden wandeln, auf Fleisch und Fisch trotzdem nicht ganz verzichten wollen? Weil Steak, Schnitzel und Co. hin und wieder einfach zu gut schmecken? Für alle, deren Motto lautet - Reduktion ja, völliger Verzicht nein - ist dieses Buch gemacht: Die rund 60 Rezepte sind rein vegetarisch, werden aber allesamt von einer ausführlichen Variante begleitet, die zeigt, wie Fleisch, Geflügel oder Fisch jeweils integriert werden können. Was - am Rande bemerkt - die Rezeptanzahl verdoppelt! Außerdem in jedem der fünf Rezeptkapitel auf speziell gestalteten Sonderseiten zu finden: zwei bis drei Lieblingsgerichte in klassischer Form, also mit Fleisch, Geflügel oder Fisch, und in kreativer vegetarischer Abwandlung. So können Sie Tag für Tag aufs Neue und nach Lust und Laune entscheiden, was heute auf den Teller kommt - mehr als perfekt für alle Teilzeit-Vegetarier!
---
Leseprobe vom
Grillen vegan und vegetarisch
Bodensteiner, Susanne; Dickhaut, Sebastian; Schinharl, Cornelia; Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Just cooking
Die leckersten Grill-Rezepte - vegetarisch und vegan! 20 fleischlose Rezepte für den perfekten Grillabend.
Entdecken Sie eine neue Fassette des Grillens. Dieses eBook bietet Ihnen 20 leckere vegane und vegetarische Rezepte für den Grill. Von bunten Beilagen über würzige Hauptgerichte zu süßen Naschereien - damit sind Sie perfekt ausgestattet für Ihre nächste Grillfeier - und das ganz ohne Fleisch.
Ob Mango-Halloumi-Spießchen auf Rucolasalat, Auberginen-Kichererbsen-Pflanzerl oder Teriyaki-Tofu - mit den Rezepten in diesem eBook verwöhnen Sie nicht nur Ihre Geschmacksnerven, sondern sorgen auch ganz nebenbei für eine ausgewogene Ernährung.
---
---
Basic cooking: World Cookbook Award für das beste Grundkochbuch 1999.
Basic baking: Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland 2000.
---
---
Leseprobe vom
Vegetarisch genießen
Cramm, Dagmar von; Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Rund 6 Millionen Vegetarier leben in Deutschland, davon viele Teilzeit-Vegetarier, die ganz bewusst nur wenig Fleisch essen und dabei besonderen Wert auf die Qualität von Lebensmitteln setzen. Deshalb sind die rund 200 Rezepte in diesem Buch: fix und ausgewogen für den Alltag, besonders und raffiniert für das Genusskochen am Wochenende oder für Gäste und schmecken dem Fleischesser und Teilzeit-Vegetarier genauso wie dem überzeugten Fleisch-Verzichter. Internationale Lieblinge all over the world mit Schwerpunkt auf den großen fleischarmen Küchen: Mittelmeer, Asien und Indien finden sich neben good old Hausmannskost, Klassiker der vegetarischen Küche neben aufregender Cross-over-Küche. Der Theorieteil informiert über gesunde Ernährung und wertvolle Lebensmittel. Ein warenkundliches Vegetarier-Food-Lexikon zum Nachschlagen schließt sich an den Rezeptteil an und gibt wertvolle Tipps zu Einkauf und Lagerung und Haltbarkeit und die wichtigsten küchenpraktischen Basics.
---
---
Leseprobe vom
Vegan mal ganz festlich
Just, Nicole; Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Sechs köstliche vegane Menüs für feierliche Anlässe
Vegane Küche und höchster Genuss - ein Widerspruch? Ganz und gar nicht! Was früher einmal das Image langweiliger Gesundkost hatte, kommt heute unglaublich kreativ und raffiniert daher!
Um dies zu zeigen, haben sich die Erfolgsautoren Nicole Just und Martin Kintrup zusammengetan und im Kochbuch „Vegan vom Feinsten“ über 100 Rezepte versammelt, die dieses Prädikat mehr als verdienen. Sechs köstliche Menüs haben wir für Sie daraus für dieses E-Book zusammengestellt.
Statt umstrittener veganer Fertigprodukte gibt es frische saisonale Zutaten, statt erhobenem Zeigefinger viel Spaß beim Kochen und Genießen - für garantiert tierfreien Genuss mit vielen Ahs und Ohs!
---
---
Leseprobe vom
Heute veggie, morgen Fleisch
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Für Teilzeit Vegetarier: einfache vegetarische Rezepte mit Fleisch-Variante
(Neuausgabe des Titels »Kochen für Teilzeit-Vegetarier«.)
Jeden Tag Fleisch auf dem Teller? Muss für die richtige Ernährung nicht sein! Schon 42 Millionen Deutsche leben nach dem Motto: Fleisch gerne, aber nur hin und wieder und bitte von guter Qualität! Teilzeit Vegetarier nennt sich der moderne Lifestyle-Trend, der mehr und mehr Befürworter findet. Was den Teilzeit Vegetarier Trend so richtig beflügelt, ist die Tatsache, dass vegetarische Gerichte einfach unschlagbar vielseitig und ungemein lecker sein können. Mit den richtigen Rezepten, versteht sich!
Richtige Ernährung – perfekt kombiniert: Für alle, die ihren Fleischkonsum etwas runterfahren, aber deshalb noch lange nicht auf Fleisch verzichten wollen, sind die vielseitigen, leichten Rezepte von Heute Veggie, morgen Fleisch von GU einfach perfekt. Denn sie bieten flexible Lösungen: 60 neue, verführerische vegetarische Rezepte – und zu jedem Rezept gibt es die passende Variante mit Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten oder Fisch! Vegetarische Rezepte für Veggie-Fans und Fleischliebhaber: Das große Rezeptbuch zum Mega-Trend Teilzeit Vegetarier. Schon 42 Millionen Deutsche essen mehr vegetarische Gerichte – ohne dabei ganz auf Fleisch zu verzichten. Gesundes Essen mit dem gewissen Etwas: 60 vegetarische Rezepte, die perfekt ohne Fleisch funktionieren. Zu jedem Gericht gibt es die passende Variante mit Fleisch, Geflügel, Fisch oder Meeresfrüchten. Macht zusammen: über 100 gesunde Rezepte, die sich flexibel gestalten lassen. Auch für Anfänger! Ganz schön flexibel: Rezepte für die vegane Ernährung sind ebenfalls dabei. Vor allem knackige Salate und köstliche Suppen. So verführerisch, dass auch Fleischliebhabern das Wasser im Mund zusammen läuft. Und jedem Vegetarier sowieso!
---
Leseprobe vom
Desserts
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | Küchenratgeber Klassiker
Manch einer greift bei Vorspeise und Hauptgericht nur zögerlich zu, um beim Dessert noch richtig zuschlagen zu können. Kein Wunder, denn egal, ob krönendes Finale eines gelungenen Menüs oder kleines Highlight im Alltag - mit Desserts wird das Leben süßer! Ob cremig, schokoladig, fruchtig, heiß oder eiskalt - hier kommen Naschkatzen, Leckermäuler und Süßschnäbel auf ihre Kosten. Dafür sorgen rund 40 Rezepte, zeitlose Klassiker und neue, ungewöhnliche Interpretationen, vom himmlischen Obstsalat oder Pudding über verlockende Eiscreme bis hin zu unwiderstehlichen Mehlspeisen. Zusätzlich gibt es das nötige Rüstzeug für die Dessertküche mit auf den Weg: ein Überblick zur Warenkunde, die wichtigsten Grundtechniken sowie Tipps und Tricks zum Dekorieren und Verzieren. So ist la dolce Vita auch für Kochanfänger ganz nah.
---