Leseprobe vom
Kein Netz!
Schumacher, Hajo | Eichborn
Internet ist wie Klimawandel: Wir wissen, dass da was auf uns zukommt, dass wir eigentlich schon mittendrin stecken, aber wir wollen rasch noch WhatsApp checken, einen Post liken oder dieses schicke Shirt bestellen. Wir nutzen all die Möglichkeiten, zugleich leiden wir an unserem Kaufwahn, dem Datenklau und unseren Kindern, die süchtig sind wie wir, nur anders.
Dieses Buch ist ein Reisebegleiter in die digitale Welt: Was ist gut für mich, für uns, für alle? Was kann weg?
Leseprobe vom
Solange du deine Füße auf meinen Tisch legst ...
Schumacher, Hajo | Eichborn
Zwischen Helikopter-Anflügen und der anarchischen Lust, ganz anders als andere Eltern sein zu
wollen, fügt sich Vater Schumacher in die Rolle des gutgelaunten Dienstleisters, der zuverlässig für Technikspielzeug und Männerwissen, ökonomisches Auskommen und Emotionen sorgt. Herrlich durchgeknallt und brutal ehrlich skizziert Hajo Schumacher das tägliche Glücksdrama zwischen Dürfen, Können und Müssen, ob es um Lego oder Computerspiele geht, um Basecaps oder Weihnachtswahn, Allergien, Elternabende oder Schwimmwettkämpfe. Fazit: Erziehen ist keine Einbahnstraße. Irgendwann kommt alles zurück.
---
"Wer in sein Gesicht sieht, der weiß, dass sich Hajo Schumacher mit dem Thema Familie auskennt. Und wer in dieses Buch sieht, der weiß, dass er hinreißend über sein Schicksal schreiben kann." Jan Weiler
"Wie kompliziert das Papasein wirklich ist, das beschreibt und erörtert er in wunderbar trocken und selbstironisch erzählten Geschichten aus seinem Alltag mit zwei Söhnen. Und findet dabei herrlich kluge Sätze für das ganze Chaos rund um Supereltern-Ansprüche und Erziehungs-Wirrwarr." Isabell Wohlfarth, Kölner Stadt-Anzeiger, 26.05.2017
"In seinem aktuellen Buch Solange du deine Füße auf meinen Tisch legst... setzt er sich in selbstironischer Art mit seiner Vaterrolle und dem typischen Familienleben unserer Zeit auseinander - viele Väter werden sich in Schumachers Beschreibungen wiedererkennen." Martin Schwarzkopf, Main Echo, 20.05.2017
Leseprobe vom
Männerspagat
Schumacher, Hajo | Eichborn
Hajo Schumacher räumt auf mit den unsinnigen Ritualen im Geschlechterkrieg. Sein Ziel ist es, zu versöhnen statt zu spalten. Verstehen statt Scharfrichtern. Öffnen statt Panzern. Schumacher wagt den Rollentausch mit seiner Ehefrau, besucht einen Tantra-Workshop und fragt sich, welchen Vorbildern seine Söhne heute noch nacheifern können.
Hajo Schumachers Aufruf: Moderne Frauen und Männer mögen sich zusammentun, um gemeinsam gegen die dunklen Mächte des archaischen Denkens anzugehen, das überall nistet, in der Politik, in der Wirtschaft, in der Partnerschaft. Im heraufziehenden Zeitalter
aggressiver Spaltungen ist Teamgeist die wichtigste Ressource.
>>Ein brutal ehrliches Buch, schlau, liebevoll und Basiswissen für alle, die häufiger mit Männern zu tun haben. Hajo Schumacher betont die vielen Gemeinsamkeiten von Männern und Frauen. Gut so. Respekt und Leidenschaft, Mitgefühl und Offenheit kennen kein Geschlecht.