Leseprobe vom
Eis & Sorbets
Schuster, Monika | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Sommerzeit - Eiszeit. Schlecken, lecken, schmecken: cremig-schmelzendes Milchspeiseeis, kühl klirrende Granita, zarte frozen joghurts oder knisternde Sorbets. Und als krönende Abrundung: Eistorten und anderes Backwerk, das den Hauptdarsteller Eis würdig inszeniert. Köstliche Saucen verfeinern die Eiskreationen und runden das Dessert würdig ab. Ein Buch zur Sommersaison, das keine Wünsche hinsichtlich Genuss aus dem Gefrierfach offen lässt, in gewohnter opulenter GU-Insznierung.
---
www.monika-schuster.de
Leseprobe vom
Taste of Bavaria
Schuster, Monika; Cavelius, Anna | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Mountains, lakes, cowbells, dirndl, chamois beard plus a jug of beer and some crunchy pretzels under a blue-and-white sky - it sounds like paradise and that is what it is, our Bavaria! As Bavarians love their food, and like to eat it in the open air, you will find here everything the heart desires in the beer garden, from sausage and radish salad to pork brawn. All the Bavarian favourites are here ordered by the occasions and places where Bavarians like to enjoy them. For example the Friday dishes - as that is when even the most meat-loving Bavarian will not put any meat into his or her plate: delicious steamed dumplings with crunchy crusts. And yes, many traditional events like the erection of the maypole, the driving down of the cattle from the mountain pastures, church fairs and folk festivals magically attract tourists. Why? Because there are so many delicious Bavarian foods to sample - visual and culinary delights. Hello then!
---
www.monika-schuster.de
---
Leseprobe vom
Die schönsten Rezepte zum Valentinstag
Bodensteiner, Susanne; Cavelius, Anna; Schuster, Monika | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU GU for You
Egal ob Valentinstag oder erstes Date - mit diesem Kochbuch kochen Sie sich in den siebten Himmel! Enthalten sind bewährte Rezepte für ein romantisches Candlelight-Dinner, die durch opulente Präsentationsmöglichkeiten und anregende Zutaten bestechen. Austern, Sellerie, Schokolade, Chilli, Granatapfel - seit jeher wirbeln Aphrodisiaka wie diese beim Essen unsere Hormone durcheinander. Wie schön, dass sich aus ihnen auch überaus köstliche Gerichte zaubern lassen, die die Sinnlichkeit entfachen. Lassen Sie es in der Küche knistern! Mit diesem Kochbuch, das eine erprobte Auswahl kleiner Anmacher, verschiedene Suppen, vegetarische Gerichte, Fisch und Fleisch sowie Desserts enthält, sind Sie bestens aufs nächste Date vorbereitet. Alle Gerichte für das perfekte Liebesdinner sind stressfrei zu bewältigen und lassen sich zum Drei- bis Sieben-Gänge-Menü zusammenstellen.
---
---
---
www.monika-schuster.de
Leseprobe vom
Niedrig Temperatur Fleisch & Fisch sanft garen
Schuster, Monika | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Niedrigtemperaturgaren ist in: - besonders schonend gart Fisch, Fleisch, Wild und Geflügel - besonders bequem hat es der Koch/die Köchin - besonders umwerfend zart und saftig ist das Resultat. Saftig, zart und raffiniert - neue Rezepte für die Niedrigtemperatur-Garmethode. Denn auf den Punkt gegart gelingt es eigentlich nur bei 80 °C. Einfacher geht es kaum noch: Den Backofen vorheizen, das Gargut entweder vor oder nach dem Garen von allen Seiten anbraten und ab in den Ofen damit. Und weil die Sauce erst das i-Tüpfelchen ist, gibt es in einem umfassenden Kapitel Anleitungen, wie man zur Niedriggarmethode dennoch leckere Grundsaucen und Saucenvariationen erstellt. Spitzenköche erzählen, was sie am liebsten bei niedrigen Temperaturen garen, geben ihr Lieblingsrezept und verraten Tipps und Tricks dazu.
---
www.monika-schuster.de
Leseprobe vom
Servus Bayern
Schuster, Monika; Cavelius, Anna | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
<H3>Bayerisches Kochbuch: Obazda, Fleischpflanzerl, Schweinsbratn & Co. - mei is des sche!</H3>
Inmitten von Bergen, Seen, Kuhglocken, Dirndl und Wiesn lassen sich die Bayern ihre urtypischen Rezepte schmecken. Menschen aus der ganzen Welt wollen wissen, wie der echte Bayer „a Maß Bier und a resche Brezn unterm weiß-blauen Himme“ isst. Die Antwort gibt es hier, im bayerischen Kochbuch „Servus Bayern“.</FONT>
</FONT> </FONT>
Bayerisches Kochbuch: Ihr Blick ins Buch</FONT>
</FONT>
Achtung, Dialektalarm! In „Servus Bayern“ wird es wirklich bayerisch. Das erwartet Sie:</FONT>
</FONT>
·</FONT> Brotzeit is die scheenste Zeit: von Schnittlauchbrot und Wurschtsalat bis hin zu Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat</FONT>
·</FONT> Dahoam schmeckt’s am besten: von Leberknödel- und Nudelsuppn bis Krautwickerl mit Kümmel und Schweinshaxn</FONT>
·</FONT> Freitagskuchl: von aufgschmolzner Brotsuppn über Karpfen im Bierteig bis hin zu siaße Pfannakuacha</FONT>
·</FONT> Resterlkuchl: von Knödelgröstel über abbräunten Leberkäs bis zu Arme Ritter und Lebkuchenschmarrn</FONT>
·</FONT> Ganz schee aufbrezelt: von Hochzeitssuppn über Spofakikeule mit Senfknödel bis Kirchweihganserl</FONT>
·</FONT> Siaß wia im Himme: von ausbackene Schmalznudeln über Zwetschgendatschi bis Apfelkiacherl mit Vanillesoß</FONT>
·</FONT> Kleiner Bayerndolmetscher: von sau guad und eitunka bis resch und letschig. Aba a Hoiz vor da Hüttn und Noagalzuzla</FONT>
·</FONT> Außerdem: Reportagen aus dem schönen Bayern – Gschichten rund ums Bier, über Biergärten, selber mitbracht’s Essen und die Weißwurscht inkl. Essanleitung, über Festtage und Feiertage, die nicht fehlen dürfen und Vieles mehr</FONT>
</FONT>Bayerisches Kochbuch: Rezepte für die Brotzeit</FONT>
</FONT>
Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres herauskommen, füllen sich in Bayern die Biergärten. Unter großen Kastanienbäumen machen es sich die Einheimischen gemütlich. Eine kühle Maß Bier in der Hand und das Brotzeitkörberl auf dem Tisch. Schließlich ist es Tradition, dass man in einem bayerischen Biergarten seine Getränke kauft, sein Essen aber selbst mitbringt. Woran sich der Bayer auf der Bierbank satt isst? Brezn, Wurschtsalat, Obazda, Fleischpflanzerl, Radieserl-, Radi- und Kartoffelsalat. Wie diese typisch bayerischen Rezepte gemacht werden, erfahren Sie in Ihrem bayerischen Kochbuch „Servus Bayern“. Wussten Sie zum Beispiel, dass Obazda ein Käse ist, der unter anderem aus Camembert und Paprikapulver hergestellt wird?</FONT>
</FONT>
Oktoberfest-Rezepte zum Nachmachen</FONT>
</FONT>
Oans, zwoa, gsuffa! Jedes Jahr im Herbst findet auf der Theresienwiese in München das Oktoberfest statt. Das größte Volksfest der Welt zieht zahlreiche Touristen an. Die Wiesn – wie man das Fest in Bayern nennt – ist aber nicht nur ein Ort, an dem das köstliche bayerische Bier fließt. Dazu gibt es jede Menge Kulinarisches zu entdecken: Schweinshaxn, Brathendl, Knödel und mehr. Erfahren Sie, wie Sie diese bayerischen Rezepte zu sich nachhause holen und ab sofort bei Ihrem privaten Oktoberfest echt bayerisch kochen.</FONT>
</FONT>
In den Bergen und am See: das bayerische Kochbuch für kulinarische Ausflüge</FONT>
</FONT>
Landschaftlich hat Bayern wirklich viel zu bieten. Zum Wandern und Skifahren zieht es Einheimische und Besucher in die Berge, zum Baden an die Seen. Oben auf der Alm schmecken Grießnockerlsuppn, Kasspazen und Dampfnudeln besonders gut. Und nach einem Badetag belohnt man sich am liebsten mit fangfrischem Fisch. Der kommt beim katholischen Bayer übrigens auch am Freitag auf den Tisch. Karpfen gibt es gerne zu Weihnachten oder Silvester.</FONT>
</FONT>
Weißwurst richtig essen und im Brauhaus gescheit bestellen</FONT>
</FONT>
Wildschweingulasch, Rindsrouladen, Zander, Forelle, Schupfnudeln, Schwammerltopf, </FONT>Zwetschgendatschi, Pfannakuacha – in Ihrem bayerischen Kochbuch „Servus Bayern“ gibt es allerhand köstliche Rezepte zu entdecken. Zu allen Gerichten bekommen Sie „guade“ Tipps und erfahren in Reportagen Wissenswertes über das kulinarische Bayern. Besonders wichtig: So essen Sie Weißwurscht richtig! Und damit Sie sich bei Ihrer Restaurantbestellung nicht blamieren, gibt es einen Bairisch-Dolmetscher – zum Schmunzeln, Üben, Nachschlagen.</FONT>
---
www.monika-schuster.de
---