Leseprobe vom
Tomé s Klausi , WeBechen und andere Comics
Etzensperger, Tomé Thomas | tredition
In dieser Ausgabe liegen die frühen Comics des Zeichners Tomé zum ersten Mal gesammelt vor. Besonders interessant sind seine gezeichneten Reiseberichte in Comicform, die er während seiner 13 monatigen Reise duch Asien 1984 gezeichnet hat, aber auch die anderen Serien, welche es nicht bis zur Serienreife geschafft haben, aber dennoch ein gewisses Potential dafür gehabt hätten.
---
Leseprobe vom
Pfundskerl
Beerhenke, Oliver | Bastei Entertainment
Oliver Beerhenke ist zu dick und kämpft mit seinem inneren Schweinehund. Der hat ihn nämlich bisher daran gehindert, das zu tun, was er eigentlich will: endlich abnehmen. Doch die Wahrheit ist: Diäten sind für Dünne, Fitnessübungen für Sportler und Waagen für Wagemutige.
Mit Humor, Ehrlichkeit und viel Selbstironie stellt sich der Comedian Oliver Beerhenke den Widrigkeiten, die Menschen mit Gewichtsproblemen durchs Leben begleiten - und findet am Ende doch noch eine Möglichkeit, einen Sieg über sich selbst zu feiern ...
Leseprobe vom
Sie haben Ihr Ziel erreicht!
Golluch, Norbert | Bastei Entertainment
Scheiß Technik: Ein Autofahrer lässt sich von seinem Navi in den Fluss lenken. Ein gewissenhafter Beamter landet mit seiner Krawatte im Reißwolf. Und ein Rentner muss von der Feuerwehr befreit werden, weil er in die Fänge seines elektronischen Klappbetts gerät.
Norbert Golluch präsentiert die dümmsten Missgeschicke, die Menschen im Umgang mit der modernen Technik erlebt haben. Was für eine Erleichterung, wenn man liest, dass sich andere Zeitgenossen genauso doof anstellen wie man selbst.
Ein Buch für alle Technikhasser. Böse, skurril und wahnsinnig komisch.
---
"287 Seiten voller böser, skurriler und wahnsinnig komischer Missgeschicke der modernen Zeit." Fluid, 09/2015
Leseprobe vom
And Good Is
Madison, John | Bastei Lübbe
Amerika. Unendliche Weiten, Hollywood-Stars und leckere Steaks direkt vom Grill. Oder vielleicht eher laute Horden Verrückter, merkwürdige Politiker und vor Fett triefendes Fast Food? Wie ist es denn nun wirklich, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten? John Madison und seine deutsche Frau Bettina kennen Land und Leute. Sie wissen genau, warum Amerika das beste Dritte-Welt-Land der Erde und den Amerikanern ihr Präsident immer ziemlich egal ist, wie man einen Hot Dog isst, ohne sich vollends zuzukleckern, und vieles mehr. Und sie zeigen uns Deutschen, dass Amerika und seine Bewohner doch ganz schön anders sind, als wir uns das so vorstellen ...
Leseprobe vom
Tschö mit Ö
Charlier, Philippe; Alliot, David | Bastei Lübbe
Auch berühmte Menschen sind vor dem Sensenmann nicht sicher. Schlimmer noch: Wenn es Könige, Wissenschaftler oder Politiker trifft, wird es besonders kurios. Da findet ein französischer Präsident sein Ende schon mal zwischen den Beinen einer Mätresse. Das Herz eines schwedischen Monarchen macht nach 14 Portionen Nachtisch schlapp. Oder ein überheblicher Dichter wird von herumfliegenden Schildkröten erschlagen.
Dieses Buch versammelt hundert absurde Todesfälle von der Antike bis heute: böse, skurril - einfach zum Totlachen!
Leseprobe vom
Brechreizend
Price, Catherine | Bastei Lübbe
Sie ertragen die Touristen-Highlights nicht mehr? Dann lassen Sie sich vom Reiz des Hässlichen verzaubern.
Besuchen Sie die eklige Kaugummi-Wand in Seattle oder eine düstere Kohlemine in China. Und vergessen Sie nicht, dem Leitungswasser-Museum in Peking einen Besuch abzustatten...
Diese und 98 weitere schrille Orte sorgen für bleibende Eindrücke und aufregende Geschichten, mit denen man zum Mittelpunkt jeder Party wird.
Leseprobe vom
Das Trostbuch
Richter, Lou; Gaw, Andreas | Bastei Lübbe
Schon wieder sind Sie nicht zum Topmodel-Casting eingeladen worden, die Karriere als Fußballprofi oder Vorstandsvorsitzender lässt auf sich warten und noch nicht einmal die Lottozahlen haben gestimmt? Herzlichen Glückwunsch, das ist das Beste, was Ihnen passieren kann! Denn alle Traumberufe haben ihre Schattenseiten, und zwar nicht zu knapp. Das Trostbuch offenbart die nüchterne Wahrheit über erfüllte Träume und zeigt, dass das Normalodasein gar nicht so schlecht ist wie sein Ruf.
Leseprobe vom
So sind Männer
Heering, Kurt-J. | Bastei Lübbe
Mann und Frau werden füreinander wohl immer ein großes Mysterium bleiben, denn manche Besonderheiten und Eigenarten lassen sich einfach nicht erklären. Dennoch arbeiten sich große Geister seit Jahrhunderten daran ab, die erstaunlichsten und auffälligsten Phänomene des jeweils anderen Geschlechts in Worte zu fassen...
Daraus ist diese schöne Sammlung von Aphorismen und Bonmots aus den letzten 2000 Jahren Geschlechterkampf entstanden.
Leseprobe vom
Plastik kommt mir nicht in die Tüte
Bittrich, Dietmar | HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
Ein satirischer Blick auf den Ökowahn.
Die Deutschen gelten als Weltmeister im Ökoeifer. Aber es geht noch besser! Dietmar Bittrich zeigt, wie man Batterien vor der Benutzung korrekt entsorgt oder Maden vom Rand der Biotonne sammelt, um eine klimaneutrale Mahlzeit zu bereiten. Er lobt den Verzicht auf Streugut im Winter: Der Überalterung der Bevölkerung wird so durch natürliche Auslese ein Ende gesetzt. Auch wer im Einklang mit der Natur leben will, etwa mit Zecke, Milbe oder Röhrenqualle, findet wertvollen Rat. Ein unverzichtbares Geschenk für alle Freunde des unverfälschten Lebens.
Das perfekte Geschenk gleichermaßen für Gegner und Freunde eines ökologischen Lebensstils.
---
Leseprobe vom
Babykacke riecht nach Rosen
Smokler, Jill | Bastei Entertainment
"Das ist nur eine Phase", "Kinder halten jung" oder "Mutterinstinkt kommt von allein" sind gut gemeinte Ratschläge, die sich Jill Smokler schon zu oft anhören musste. Als leidgeprüfte Mutter mit Fehl und Tadel hat sie auf die harte Tour gelernt, dass diese Sprüche mit dem Elterndasein wenig zu tun haben.
Nun gibt sie ihr geheimes Mama-Wissen weiter, entlarvt humorvoll und liebenswert die unsinnigsten Erziehungslügen und zeigt, dass das Leben schöner ist, wenn man es einfach so nimmt, wie es kommt ...