Leseprobe vom
Weihnachtsbacken express
Davidsson, Giulia | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Plätzchen backen mit wenig Zeit? Das geht mit dem Kochbuch Weihnachtsbacken express!
Der Dezember steht schon vor der Tür und die Plätzchendosen sind schon leer oder Sie hatten noch gar keine Zeit, um Weihnachtsgebäck zu backen? Dann sind die Plätzchen ohne Schnickschnack aus dem neuen Backbuch von Giulia Davidsson perfekt für Sie geeignet.
Die Rezepte
Gehen superschnell
Verwenden nur wenige Zutaten
Zeigen wie Blitzbacken geht
Schmecken köstlich
Lassen sich super aufbewahren
Weihnachten 2020 kann kommen
Besonders nach einem anstrengenden Jahr oder in der eh schon stressigen Weihnachtszeit sollen es nur Keksrezepte sein, die auch wirklich funktionieren. Die Autorin ist gelernte Konditorin und weiß genau, was Teige, Füllungen und Glasuren können müssen, um auch Hobbybäckern zu gelingen. Mehr als 40 Rezepte versüßen auch Ihnen die Weihnachtszeit. Es gibt
Schnelle Kekse
Schnittiges vom Blech
Würzige Winterkuchen
Vegane Plätzchen
Rezepte aus aller Welt
Plätzchenbackbuch für die ganze Familie
Da alle Rezepte schnell und einfach zubereitet sind, eignen sie sich perfekt für Backtage mit der ganzen Familie. Egal ob Sie mit der Großfamilie backen, mit Ihren Kindern oder im Kreis von Freundinnen, freuen Sie sich auf kreative Kekse, Schnitten, Kuchen, Stollen, Kugeln, Pralinen, Nussecken und vieles mehr.
Dominosteinkuchen
Zimtrauten
Orangen-Schoko-Cookies
Vanillehäppchen
Mandelhörnchen
Quarkstollenkonfekt mit Cranberrys
Für die Rezepte aus dem Backbuch brauchen Sie weder teure Küchenmaschinen noch Profi-Backöfen – die Kreationen gelingen mit einer einfachen Küchenausstattung und verwenden Zutaten, die man alltagstauglich in jedem Supermarkt bekommt.
Leseprobe vom
Lieblings-Blechkuchen
Walz, Anna | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Nichts geht leichter als einen großen Blechkuchen zu backen – für Familie, Feiern und für ins Büro!
Das Backbuch Lieblings-Blechkuchen von Anna Walz wird Ihre Liebe zu Blechkuchen neu entfachen. Denn sie sind der eigentliche Star am Kuchen-Himmel.
Blechkuchen sind:
Schnell zubereitet
Ganz einfach nachzubacken
Machen viele Kuchenfans satt
Brauchen wenig Zubehör
Schmecken mit einfachsten Zutaten
Sehen schön aus
Blechkuchen Rezepte für jede Gelegenheit
Sie wollen Ihren Geburtstag im Büro mit Kollegen feiern? Sie sind zu einer Einweihungsparty eingeladen? Die ganze Familie kommt am Wochenende zusammen? Bevor Sie wie wild nach Springformen oder Kastenformen greifen, machen Sie doch lieber einen köstlichen Kuchen vom Blech. Die Rezepte von Konditorin Anna Walz schmecken nicht nur himmlisch, sie sind auch kinderleicht zubereitet.
Probieren Sie unbedingt:
Schoko-Kirsch-Kuchen
Walnuss-Blondies
Blitz-Blechkuchen mit Obst
Knusperbaiser-Kuchen mit Himbeeren
Apfel-Holunder-Streuselkuchen
Kuchen backen ist ganz einfach
Im Herbst schmecken Rezepte mit Apfel, Birne und Zimt. Im Sommer überzeugen schnelle Rezepte mit Steinobst, Beeren und Rhabarber und im Winter darf es dunkle Schokolade, Kaffee und Marzipan sein. Die Blechkuchen ohne Schnickschnack sind oft in weniger als 20 Minuten zubereitet und müssen dann nur noch in den Backofen.
Das Blechkuchen Buch ist ein toller Begleiter das ganze Jahr über, denn es liefert immer eine neue Idee, was als Sonntagskuchen gebacken oder im einem Kuchen Container mit zur Arbeit genommen werden kann.
---
Leseprobe vom
Das 3-Zutaten-Backbuch
Christie, Charmian | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Backen mit nur 3 Zutaten – das geht! Probieren Sie Kuchen, Tartes, Kekse, Eis und Desserts
Sie haben Lust auf Kuchen, aber wollen nicht einkaufen gehen? Oder Ihnen fehlt eine Zutat für Ihren Lieblingskuchen? Das ist nun Vergangenheit, denn das 3-Zutaten-Backbuch der Backikone Charmian Christie liefert immer ein köstliches Rezept, für das Sie ganz sicher alle Zutaten zuhause haben. Im Handumdrehen können Sie so Cookies, Tartes, Kuchen oder Brownies zubereiten – auch ohne gut gefülltes Vorratsregal.
Einfache Rezept für Jedermann
Sie stehen nicht gerne lange in der Küche? Aufwendiges flambieren, karamellisieren und dekorieren ist nicht Ihre Sache? Kein Problem, dann probieren Sie doch unbedingt einen der Kuchen aus diesem Backbuch, das sich wunderbar für Anfänger eignet. Die Autorin zeigt, dass nicht nur simple Desserts so schnell zubereitet sind, sondern auch Backwaren aus diesen Kategorien:
Kekse & Cookies
Knabbereien
Kuchen, Muffins & Mehr
Feingebäck, Pies & Tartes
Schokolade
Fruchtiges
Cremiges
Naschwerk
Eis(kaltes)
Saucen & Toppings
101 Ideen für den Kaffeeklatsch
Spätestens dann, wenn Ihre Freundinnen zum nächsten Kaffee & Kuchen spontan vorbeikommen wollen und Sie nichts zuhause haben, ist es Zeit für eins der 101 Rezepte mit nur 3 Zutaten.
Für Freundinnen probieren Sie: Apfelrosen
Für die Familie gibt es: Himbeer-Eiscreme-Muffins
Als schnelles Mitbringsel eignen sich: Zitronentöpfchen
Kinder stehen auf: Geleefrüchte
Gäste freuen sich über: Brotauflauf mit Eierlikör
Der Adventskalender wird gefüllt mit: Trüffelpralinen mit Haselnüssen
Im Sommer schmeckt: Eiskaffee am Stiel
Wenig Zutaten – viel Geschmack
Tatsächlich bestehen die meisten Kuchen und Gebäcke aus den Grundzutaten Butter und Mehl. Die Autorin hat auf dieser Basis eine magische Mischung entwickelt, die variiert mit etwas Obst, feiner Schokolade, würzigen Nüssen, aromatischen Gewürzen oder fertigen Klassiker wie Dulce de Leche wunderbare, köstliche Süßigkeiten ergibt, die das ganze Jahr über passen.
Das Buch ist auch ein großartiges Mitbringsel für Freundinnen und Freunde!
---
Leseprobe vom
Number Cakes
Walz, Anna | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
»Geburtstage« soll man nicht zählen«, hieß es, bevor Number Cakes die große Nummer auf Instagram, Pinterest & Co. wurden. Heute machen die angesagten Trendkuchen mit den wolkengleichen Sahne-Tuffs und festlich bunten Dekorationen das Feiern von Geburts- und Jubeltagen noch traumschöner und individueller! Der GU-KüchenRatgeber Number Cakes zeigt mit Step-Fotos, einfachen Anleitungen und Tipps, wie die Kuchenträume auch Backanfängern ohne Geräte-Drumherum sofort gelingen, nur mit Messer, Spritzbeutel und gängigen Backformen. Märchenhaft leicht sind auch die Rezepte - sie kommen mit nur 10 Zutaten aus! Schwuppdiwupp entstehen aus Mürbe-, Rühr- oder Biskuitteig die schönsten Zahlenkuchen. Oben drauf kommt verführerische Zitronenbuttercreme, weiße Schokocreme oder Nuss-Nougat-Creme. Andere Trendkuchen à la Number-Cake-Style wie Valentinsherz, Sternehimmel-Kuchen, Einhorn-Tarte gibt´s auch noch extra. Himmlische Naschereien, für die jeder die Tage bis zum nächsten Geburtstag zählt!
---
Leseprobe vom
Weihnachtsplätzchen zuckerfrei
Merz, Lena; Schäflein, Annina | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Endlich Weihnachtsplätzchen schlemmen was das Zeug hält – zuckerfreier Genuss für die schönste Zeit des Jahres!
Kennen Sie das Gefühl, an Weihnachten immer auf die Figur achten zu müssen oder die eigenen Kinder zu ermahnen, nicht zu oft zur Plätzchendose zu rennen? Das hat jetzt ein Ende, denn die zuckerfreien Plätzchen und Kekse kommen komplett ohne Haushaltszucker aus. Die beiden Spiegel-Beststeller-Autorinnen Lena Merz und Annina Schäflein schreiben auf ihrem Familienblog www.breifreibaby.de seit 4 Jahren über gesunde, zuckerfreie Rezepte. Die beiden haben viel praktische Erfahrung und Feedback aus der Community, was zuckerfreie Backrezepte angeht.
Praxistipps und Warenkunde
Während auf Haushaltszucker und Zuckerersatzstoffe komplett verzichtet wird, schmecken die Plätzchen im Buch nach der feinen Süße von Obst, Trockenfrüchten, Kokosblütenzucker sowie Reissirup. Diese Süßungsmittel werden in geringen Mengen eingesetzt – darüber freut sich Ihr Blutzuckerspiegel, der nur langsam ansteigt. Außerdem überzeugt der Einsatz verschiedener Mehle, Nüsse und Gewürze in drei Kategorien:
Klassiker (Bethmännchen, Nusskipferl, Zimtsterne)
Moderne Plätzchen (Tahincookies, Maulbeerpralinen sowie Zimtkracher)
Geschenke aus der Küche (Ideen für einen kulinarischen Adventskalender)
Zuckerfreie Plätzchen für Kinder
Damit auch schon die Kleinsten mitnaschen können, gibt es mehr als 10 Rezept im Buch, die nur auf die Süße von Obst zurückgreifen. So können schon Babys im ersten Lebensjahr mit naschen. Auch Ältere müssen keine Scheu mehr vor dem Griff in die Keksdose zeigen.
Besonders beliebt und einfach herzustellen sind:
Husarenkrapfen mit zuckerfreier Fruchtkonfitüre
Orangen-Kokos-Kugeln als feine Pralinen
Apfelhörnchen mit nur 7 Zutaten
Weihnachtsplätzchen und Geschenke aus der Küche
Neben vielen traditionellen Gebäcken in Plätzchenform, gibt es auch Pralinen, Kugeln, Stollen, Ausstecher sowie diverse Geschenke aus der Küche. Denn in der Adventszeit trifft man sich gerne mit Freunden auf ein:
Früchtebrot (auch als Backmischung zum Verschenken)
Bananenbrot aus dem Glas
Einen Tannenbaum aus Blätterteig
Chai-Tee-Zimtschnecken mit Frosting
Darüber hinaus liefern die Autorinnen mit selbstgemachten Glühwein-Gummibärchen, Weihnachtsgranola und gewürzten Nüssen auch viele Ideen für einen kulinarischen Adventskalender.
---
---
Leseprobe vom
Liebes Bisschen
Seebacher, Laura | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Autoren-Kochbücher
Sie können bei Kuchen und Cookies nicht Nein sagen und probieren mit Begeisterung neue Backideen aus? Sie haben Spaß am Garnieren und verwöhnen Freunde und Gäste gern mit süßen Kunstwerken? Dann ist Lauras LiebesBisschen genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie traumhafte Rezepte, die Naschkatzen süchtig machen und Biss für Biss ein Stück süße Seligkeit versprechen: ob fein gefüllte Eclairs oder saftige Karotten-Ingwer-Schnitten, ob Veilchen-Törtchen oder Karamell-Tarteletts, ob Mohntorte mit Himbeeren oder Matchatee-Roulade mit Kirschen. Das Beste: So raffiniert die süßen Verführer auch aussehen, sie sind ganz leicht nachzubacken, denn jeder Arbeitsschritt ist präzise und gut nachvollziehbar erklärt. Und wer schon etwas Übung hat, kann sich an Lauras Meisterwerke wagen: wunderschöne Torten für Hochzeiten, Feste und als Mitbringsel für alle, die man mit etwas Besonderem überraschen möchte. Lauras LiebesBisschen verführt zu süßen Sünden und feiert die Lust am guten Geschmack.
Leseprobe vom
Ich helf dir kochen - Nachspeisen
Stuber, Hedwig Maria | BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Das Essen hat einfach wunderbar geschmeckt, Sie sind absolut satt. Doch etwas Süßes wäre jetzt noch lecker! Und dann gibt es Nachtisch, die Krönung des guten Mahles. Das Beste kommt zum Schluss, hier zusammengefasst in einem ganzen Buch mit Desserts aus Hedwig Maria Stubers Erfolgsbüchern "Ich helf Dir kochen" und "Ich helf Dir backen": klassische Nachspeisen, die wirklich köstlich sind, ergänzt durch ganz neue Rezepte für internationale Spezialitäten. - Nachspeisen-Klassiker und neue Dessert-Ideen: von einfach bis aufwendig, von bodenständig bis exotisch,s mit persönlichen Tipps der Autorinnen- Übersichtlich durch Basis-Kapitel: Grundlagen für cremige und fruchtige Nachspeisen, Mehlspeisen, Dessertkuchen und Kekse- Neue Desserts, von Reisen mitgebracht: von sardischer Joghurtcreme über Crunchy Apple Trifle aus USA bis Clafoutis aus Frankreich Hedwig Maria Stuber steht für über 60 Jahre Koch- und Backerfahrung. Ihr millionenfach bewährtes Grundkochbuch "Ich helf Dir kochen" ist Kult! Flankiert wird dieser Klassiker vom Grundbackbuch "Ich helf Dir backen" und dem Spezialitäten-Kochbuch "Lieblingsessen". Co-Autorin ist seit Langem ihre Tocher Angela Ingianni.
---
Leseprobe vom
Süße Cronuts
Schirmaier-Huber, Andrea | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Just cooking
An Cronuts führt gerade kein Weg vorbei! Der hippe Mix aus Croissant und Donut ist das neue Trendgebäck aus New York! Mittlerweile sind auch hierzulande alle im Cronut-Fieber, und die süßen Kringel sorgen im Internet für Furore: Wo kriegt man Cronuts in meiner Stadt? Welche Füllungen habt ihr schon getestet? Und schließlich die wichtigste Frage: Kann man Cronuts eigentlich auch selber machen? Ja, man kann! Denn Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber verrät jetzt 18 raffinierte Rezepte für cremige, fruchtige und schokoladige Cronuts mit süßen Glasuren und Toppings. Naschkatzen können sich also wie im Big Apple fühlen! Egal, ob Caramel Kiss Cronut, Cheesecake Cronut mit Erdbeeren oder extrasündiger Double Chocolate Cronut - verwandeln Sie Ihre Küche einfach in eine kleine Cronut Bakery und genießen Sie das Trendgebäck, wann immer Sie wollen!
Leseprobe vom
Tortenglück
Richon, Christina | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU einfach clever selbst gemacht
Tortenträume werden wahr. Denn ab sofort gibt es Tortenglück. Das neue Backbuch mit ca. 50 neuen Tortenrezepten für jeden Geschmack. Damit steht Ihrem nächsten Kaffeeklatsch nichts mehr im Weg. Wie wäre es z.B. mit einer Cantuccini-Sauerkirschtorte, Beeren-Minze-Torte mit Baiser, Schokotorte oder Französische Walnusstorte? Neue Geschmacksvariationen aber auch altbekannte Klassiker werden an Ihrem Gaumen kitzeln und Sie können Ihre Gäste so richtig verwöhnen und beeindrucken. Um in diesen Leckereien schwelgen zu können, muss auch kein Back-Profi her, denn alle Rezepte sind einfach nachzubacken. Außerdem liefert der Serviceteil alles Wichtige zum Thema Torten backen: Grundrezepte zu Teigen und Füllungen, sowie Tortenwissen vom Vorbereiten der Backform über nützliche Küchenhelfer bis hin zum großen Finale, der Dekoration. Einfallsreiche Dekotipps und - Rezepte verhelfen zum ganz großen Auftritt. Ihr Gäste werden Augen machen!
---
Leseprobe vom
Kaffee-Kult
Zunner, Marianne | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
<H3>Coffeeshop Feeling für Zuhause</H3>
Hmmm …! Kein Duft der Welt ist so verführerisch wie der von Kaffee. Einfach mal die Augen schließen, das wunderbare Aroma einatmen und ein bisschen tagträumen – mit einer Tasse Kaffee und etwas Süßem dazu ist man ganz schnell in einer anderen Welt, zum Beispiel in einem stilvollen Wiener Kaffeehaus bei einer Linzer Schnitte, einer quirligen italienischen Espresso-Bar mit Tramezzini oder Panini in der Hand, in einem schicken Coffee Shop mit einem Stück New York Cheesecake, in einem Jugendstil-Café in Barcelona oder in einem eleganten Pariser Bistro. In diese verlockend internationale Atmosphäre können wir jetzt ganz einfach auch bei uns zu Hause eintauchen: Mit den himmlischen Rezepten rund ums Kaffeetrinken und Desserts genießen des neuen GU-KüchenRatgebers Kaffee-Kult.
Coffee to go – stilvoll daheim: Kaffee-Kult von GU erklärt uns alles Wichtige rund ums Rösten und Zubereiten der beliebtesten internationalen Kaffee-Spezialitäten. Wir lernen die Vorteile verschiedener Zubereitungsarten kennen, von Pad-, Kapsel- und Filterkaffeemaschinen bis zu French Press. Und wir erfahren, wie Latte Macchiato oder Caffè Corretto, Caffè Crema, Russian Coffee oder Choc Moc zu Hause am besten gelingen. Und zwar so einfach und leicht, dass wir die eigenen vier Wände sofort in eine stilechte Kaffeebar verwandeln können. Je nach Lust und Laune mal mit italienischem, mal mit französischem, mal mit wienerischem oder mit schickem City Flair wie bei Starbucks! Jedes der angesagten Kaffee-Kult-Rezepte entführt uns in eine andere Kaffeekultur. Und was gibt es Schöneres, als sich für eine kleine Kaffeepause vom Sofa aus in ferne Welten zu träumen?
Cupcakes, Muffins, Cookies und Cheesecake: So richtig kultig wird Kaffeegenuss auf der ganzen Welt aber erst dann, wenn es dazu noch etwas Feines zum Genießen gibt: kleine Desserts, Kuchen, Schnitten oder Snacks. Auch die gelingen stilecht und spielend leicht mit den Rezepten von Kaffee-Kult. Damit zieht im Nu der Duft der weiten Welt durch unsere Küche. Die Rezepte und Rezeptkapitel führen uns beinahe rund um den Globus: Café Europa: z. B. mit Nussecken, Rübli-Walnuss-Schnitten, Pastéis de Nata, Brioche oder Cantuccini New York Coffee Shop: z. B. mit White Choc Cranberry Cookies, Chocolate Crumb Muffins, Banana Blueberry Bread oder Smoked Chicken Wraps Kaffee trifft Schokolade: z. B. mit Cappuccino-Cupcakes, Kaffeelikör-Gugelhupf, Latte-Machiato-Cheesecake oder Mokkamousse Kaffee mit Schuss: z. B. Espressolikör, Kaffee-Grog, Irish Coffee, Coffee Colade oder Caffè Shakerato
Und für alle, die ihr Kultgetränk gern auch mal in festerer Form oder erfrischend cool genießen möchten, gibt’s – sozusagen als Zuckerl obendrein – köstliche, schnelle Rezepte zum Naschen, zum Beispiel Espresso-Kugeln, Mokka-Wölkchen, Granità di Caffè und Eiskaffee am Stiel. So ist Kaffee einfach Kult!
Kaffee-Kult von GU auf einen Blick: Kaffee – das Kultgetränk Nr. 1: Was in den Kaffeehäusern Wiens, den Bistros von Paris, den coolen Coffee Shops in New York oder den Jugendstil-Cafes in Barcelona angesagt ist, genießen wir jetzt mit den Rezepten von Kaffee-Kult einfach daheim! Das Beste mit Kaffee: Die besten Zubereitungsmethoden und Rezepte für Kaffeespezialitäten aus aller Welt, z. B. Latte Macchiato, Russian Coffee, Irish Coffee, Cafe Lungo, Cappuccino oder Granità di Cafe. Von Cupcakes bis Muffins: Das Beste zum Kaffee – die weltweit angesagtesten Rezepte für Kuchen, Desserts und Snacks zum stilecht und supereinfach nachbacken, z. B. Cappuccino Cupcakes, Latte Macchiato Cheesecake, Toffee Almond Brownies, Pecan Sticky Buns, Tramezzini, Peanut Butter Cookies oder Rugelach.