Leseprobe vom
Back mas'
Rieder, Alexander | BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | BLV Backen
Daheim ist, wo's am besten schmeckt.
Warum das so ist und wie Sie das Beste von damals und heute zu sich nach Hause holen, zeigt Profikoch Alexander Rieder. In seinem außergewöhnlichen Backbuch lässt er Heimatküche aus dem Ofen lebendig werden. Dabei legt er besonderen Wert auf die Wiederentdeckung saisonaler und regionaler Spezialitäten aus dem Alpenraum. Hierbei versammelt er nicht nur die ganze süße und deftige alpenländische Rezeptvielfalt, er zeigt auch, wie gut Eltern oder Großeltern daheim schon immer gebacken haben. Heute wie damals gilt: "Ein bisschen mehr Zeit" ist eine der wichtigsten und schönsten Geheimzutaten.
---
Leseprobe vom
Japan
Jahnke, Beate Mari | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Küchenratgeber
Japan – klassisch und entspannt
Die japanische Küche ist unvergleichlich vielfältig und bietet so viel mehr als Sushi. Der GU-KüchenRatgeber Japan zeigt Original-Rezepte, die exotisch und einfach zugleich sind. Ob Misosuppe, Sushi-Reis, Ramen, Tofu oder Bananen-Matcha-Latte – maximal zehn Zutaten werden hier pro Rezept verwendet. Auf das Wesentliche konzentriert, verständlich und für jeden Tag bestens geeignet.Japanische Küche – einfach original
Schnell, unkompliziert und immer besonders – die Rezepte bringen einen Hauch von Ferne in die heimische Küche. Foodbloggerin Beate Mari Jahnke weiß, worauf es beim Zubereiten von Soba, Udon, Tempura und vielen weiteren Klassikern ankommt. Inhalt: „Hauptgerichte“, „Große und kleine Beilagen“, „Reis- und Nudelgerichte“, „Süßes & Gebäck“ Fotos mit Step-by-Step-Anleitungen Praktische Tipps zu Vorbereitung und Sushi-Reis kochen Kleine Warenkunde Würzmittel Rezepte mit GU-Clou: Profiwissen und Hintergrundinfos
Leseprobe vom
Reisehunger
Stich, Nicole | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Länderküche
Die besten Rezepte gegen Fernweh!
Die schönsten Reisen führen zu den Töpfen der asiatischen Küche, finden Sie nicht? Oder zu denen der mediterranen und orientalischen Küche? Oder lieber dorthin, wo es richtig gutes amerikanisches Essen gibt? Oh, wenn man sich da bloß entscheiden könnte! Obwohl – eigentlich ist das gar nicht mehr nötig! Die Food-Bloggerin Nicole Stich geht für ihr Leben gern auf Reisen und hat in Dubai, Singapur, den USA und von Portugal bis Griechenland in duftende, brodelnde Töpfe geguckt. Sie kann wunderbar davon erzählen, lebendig und voller Flair, weil sie den Geschmack der Dinge, die sie unterwegs gekostet hat, noch auf der Zunge trägt. Wenn man ihr neues Buch Reisehunger liest, bekommt das Fernweh plötzlich ein ganz anderes, naheliegendes Ziel: die eigene Küche, um mal eben schnell ihre tollen Rezepte nachzukochen!
Reisen, die man kochen kann: Die schönsten Rezepte und Fotos ihrer persönlichen Foodie-Entdeckungstour hat Nicole Stich jetzt in ihrem Buch Reisehunger für uns zusammengestellt, gespickt mit charmanten Erinnerungsschnipseln: vom Trubel im türkischen Basar, vom ultimativ cremigen Cheese Cake, oder wie eine original griechische Fischsuppe schmeckt, wenn man sie direkt am Hafen genießt. Unterwegs war sie in den USA, Portugal, Frankreich, Italien, Griechenland, der Türkei, in Dubai und Singapur – in dieser Reihenfolge sind auch die Rezeptkapitel ihres Buches angeordnet. Darin verrät sie die besten Rezepte für landestypische Gerichte. In Singapur hat sie unter anderem diese köstlichen Dinge probiert: Gemüse-Fritter Dim Sum Die ultimativen Currynudeln Black Sticky Kokosreis mit Mango Vietnamese Coffee Eis
---