Leseprobe vom
Low-Carb-Nudelglück
Wetzstein, Cora | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Just cooking
Low-Carb-Nudeln: Tschüss Kohlenhydrate! Hallo Traumfigur!
Die Low-Carb-Formel ist einfach: Wer auf Kohlenhydrate verzichtet, bei dem purzeln die Pfunde. Aber wie hält man so eine Low-Carb-Diät auf Dauer durch? Schließlich packt jeden doch irgendwann die Lust nach Bolognese, Carbonara und Co., oder? Wie Sie selbst bei einer Diät nicht auf Ihre Lieblingspasta verzichten müssen? Mit Konjak. Diese Low-Carb-Nudeln sind die beste Pasta-Alternative für Ihr Abnehmprogramm.
<h4>Konjak: Was ist das eigentlich?</h4>
In Asien sind Konjak-Nudeln auch als Shirataki bekannt. Sie werden aus dem Mehl der Konjakwurzel, Wasser und dem Festigungsmittel Calciumhydroxid hergestellt. Konjak-Nudeln können Sie im Asialaden oder in verschiedenen Online-Shops kaufen.
<h4>Pasta essen trotz Diät – diese Low-Carb-Nudeln machen es möglich</h4>
Welches Schlankgeheimnis in den Low-Carb-Nudeln schlummert? Sie bestehen weder aus Weizenmehl noch aus Eiern und sind deshalb superkalorienarm – nur acht Kalorien stecken in 100 Gramm Konjak-Nudeln. Außerdem enthalten sie weder Fett noch Kohlenhydrate. Perfekt für Ihre Diät! Hier dürfen Sie also gerne zugreifen – ganz ohne schlechtes Gewissen. Spaghetti, Fettuccine, Lasagneblätter oder Penne – jede Lieblingspasta gibt es auch in der Konjak-Variante.
<h4>Low-Carb-Nudeln: Extraportion Ballaststoffe, bitte!</h4>
Wer seine Fettposter loswerden möchte, muss den Stoffwechsel auf Trab halten. Das gelingt am besten, indem man seinen Körper mit vielen Ballaststoffen versorgt. Das Mehl der Konjakwurzel ist sehr ballaststoffreich, macht lange satt und ist deshalb genau das Richtige für eine Diät.
Wie Konjak-Nudeln Sie auf Ihrem Weg zum Wunschgewicht außerdem unterstützen können und worauf Sie noch achten müssen, um wirklich Gewicht zu verlieren (und zwar ganz ohne Hunger und Jo-Jo-Effekt), erfahren Sie in unserem Just Cooking „Low Carb Nudelglück“.
<h4>Low-Carb-Nudeln: Ihr Buch auf einen Blick</h4>
Genug von der Theorie, jetzt geht es in die Praxis: In unserem Just Cooking „Low Carb Nudelglück“ verraten wir Ihnen nicht nur jede Menge nützliches Konjak-Nudel-Wissen, sondern auch köstliche Rezepte für Ihre Low-Carb-Nudeln. Das erwartet Sie:
Heiß auf Fleisch: Fenchel-Bolognese mit Spaghetti, Salsicce-Spinat-Lasagne und mehr
Knackig vegetarisch: Gemüse-Fettuccine mit Tofu-Saté, Nudeltörtchen Tricolore und mehr
Verführerisch mit Fisch: Aglio e Olio mit Meeresfrüchten, Asia-Nudelpfanne mit Garnelen und mehr
Jetzt geht’s los: Schlemmen Sie sich mit unseren Low-Carb-Nudeln schlank.
---
Leseprobe vom
Einfach Nudeln
Proebst, Margit | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Lust auf Spaghetti, Spätzle und Co.? Am liebsten mit Rezepten, die auch Anfängern einfach gelingen? Dann haben wir hier genau das Richtige: Einfach Nudeln mit rund 50 neuen Rezepten für alle, die noch nicht so oft am Herd gestanden haben! Schnell und einfach glücklich und satt werden - wie das funktioniert? Mit einer kleinen Portion Know-how und ausführlichen Saucen-Grundrezepten und dann vor allem mit vielen Rezepten, die sich auch mit wenig Herderfahrung easy nachkochen lassen. Weil sie detailliert, aber prägnant und ganz ohne Küchenchinesisch beschrieben sind. Und weil sie ergänzt werden durch jede Menge Infos, die genau erklären, weshalb dieser oder jener Handgriff eigentlich nötig ist. Denn: Mit einfachen To Dos und ein bisschen Hintergrundwissen zum Warum und Wieso ist schneller Erfolg garantiert! Am besten gleich ausprobieren: Ob Penne arrabbiata oder Nudelauflauf mit roten Linsen, in Einfach Nudeln steckt, was draufsteht - Nudelglück auf die einfach leckere Art!
---
Leseprobe vom
Pasta
Berg, König (Hrsg.) | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Pasta-Kochbuch: Mamma mia - 80 Nudel-Hits in einem Buch
Hier kommen die 80 besten Pasta-Rezepte für unvergessliche Nudeltage. Cremige Sahnesauce oder fruchtiges Tomatenragout – wie mögen Sie Ihre Nudeln am liebsten? Mit diesem Pasta-Kochbuch finden Sie Ihr Nudelglück: Jetzt gibt es endlich ganz viel Pasta, basta!
<h4>„Pasta“: Ihr Kochbuch auf einen Blick</h4>
Nudelklassiker: Olivenpesto mit Paprikajulienne, Farfalle mit Pilzen in Rahm, Knoblauchgarnelen mit Tomaten, Schinken-Nudeln mit Brokkoli und mehr
Schnell & lecker: Zitronensahne mit Gemüse und Gorgonzola, Zucchini-Nudeln mit Haselnuss-Pesto, Safrannudeln mit Mozzarella, Tortellini mit Spinat-Käse-Sauce und mehr
Vegetarische Gerichte: Quarkspätzle mit Sahnelinsen, Nudeln mit Ofentomaten, Buchweizennudeln mit Sesamspinat, grüne Spargel-Pasta und mehr
Herzhaftes: Schupfnudeln mit Sauerkraut, Hackbällchen in Tomatensauce, Lammragout mit Granatapfelkernen, Kürbis-Lasagne mit Hähnchen und Ricotta und mehr
<h4>Klassische Pasta-Rezepte: Bolognese, Lasagne & Co.</h4>
Spaghetti Bolognese – perfekt gekocht
Ganz gemütlich schmort die Pastasauce im Topf. Die Kinder rutschen ungeduldig auf ihren Stühlen hin und her. Die Kleinen können es kaum erwarten, Ihnen selbst läuft das Wasser schon im Mund zusammen. Eine echte Bolognese braucht eben ein bisschen Zeit, aber das macht gar nichts: Belohnt wird das Warten mit einem Pasta-Rezept, das wirklich nach Bella Italia schmeckt. Da darf die klassische Nudelsauce gerne ein paar Minuten länger auf dem Herd verweilen.
Lasagne al forno – exakt geschichtet
Ein weiterer Klassiker, der Schicht für Schicht zur Höchstform aufläuft: Lasagne al forno. Zwischen den Teigplatten haben sich hier cremige Béchamel- und fruchtig-würzige Hackfleischsauce versteckt, überbacken mit den italienischen Käse-Lieblingen – Mozzarella und Parmesan.
Vongole in Kräutersahne – fein gewürzt
Für Urlaub auf dem Teller sorgt die Vongole in Kräutersahne. Dieses Rezept entführt Sie zu einem kulinarischen Kurztrip ans Mittelmeer. Die Venusmuschel hat ihren Namen übrigens der Schönheitsgöttin Venus zu verdanken. Und so schmeckt dieses Pasta-Rezept auch –verführerisch-gut!
Schnelle Pasta-Rezepte – so geht’s ganz fix
Wie Sie Ihre Sehnsucht nach Nudeln möglichst schnell stillen? Mit unseren Pasta-Rezepten schalten Sie den Turbogang ein. Fixe Helfer aus dem Kühlregal sorgen dafür, dass Ihre Nudeln rucki-zucki auf dem Teller landen: Schupfnudeln, Gnocchi, Spätzle. Daraus zaubern Sie schnelle Pasta-Rezepte wie Hähnchenschnitzel mit Pesto-Schupfnudeln, Spinat-Zwiebel-Gnocchi oder Käsespätzle italienische Art. Und so ein Pesto – das ist wirklich in Windeseile gemacht. Also: Hopp-hopp, ab in die Küche!
Vegetarische Pasta-Rezepte – jetzt wird’s veggie!
Grüne Nudelküche: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pasta mit allerhand Gemüse spicken und mit Gewürzen aufpeppen. Unser Glasnudel-Frühlingsgemüse-Wok landet zum Beispiel mit Mairübchen, Möhren, Ingwer und Koriander auf dem Teller. Und unsere ligurischen Kartoffel-Nudeln werden mit Pesto und grünen Bohnen serviert. Da kommen Sie aus dem Schwärmen garantiert nicht mehr heraus.
Herzhafte Pasta-Rezepte zum Sattessen
Feinschmecker werden sich über unsere herrlich-herzhaften Pasta-Kombinationen freuen. Die Nudeln machen nicht nur schön satt, sondern sind etwas Besonderes: Hier wird ein zartes Rehragout mit Spätzle serviert und Orecchiette mit intensiv-würzigem Wildschwein-Ragout. Diese Pasta-Rezepte machen jede Nudel absolut festtagstauglich.
Leseprobe vom
One Pot Pasta
Zunner, Marianne | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Spaghetti Bolognese in Rekordzeit!
Mmhh, ein großer Topf Nudeln, frisch gekocht wie bei Mama, mit selbstgemachter Sauce Bolognese oder einer anderen Pasta- oder Spaghetti Sauce – und das Glück ist perfekt! Leckere Nudelgerichte stehen auf der Hitliste der Lieblingsgerichte ganz oben, das ist auf der ganzen Welt so, nicht nur in bella Italia. Und warum? Na, ganz klar, weil Nudeln unvergleichlich gemütlich schmecken, von Großen und Kleinen gemocht werden und einfach immer passen, mittags, abends, das ganze Jahr über. Und natürlich weil Pastarezepte in der Regel einfache Kochrezepte und deshalb für die schnelle Küche wie geschaffen sind.
Einfache Nudelgerichte in nur 30 Minuten: Ist das noch zu toppen? Und ob! Nudeln legen als Geschwindigkeitskünstler jetzt nämlich noch eins drauf! Statt Sauce und Nudeln extra zu kochen – wofür man zwei Töpfe braucht – werden die Nudeln und die übrigen Zutaten für Spaghetti Rezepte und Pastarezepte jetzt gleich in einen einzigen Topf gegeben – One Pot Pasta heißt dieser Trend aus den USA. Und der macht jetzt auch bei uns Furore!
One-Pot-Pasta: Eintopf reloaded! Alle Nudeln in einen Topf – und darin garen sie dann zusammen mit der Sauce und all den anderen leckeren Zutaten, die aus einem schlichten Nudelgericht ein Lieblingsessen machen. Das spart nicht nur Kochgeschirr. Sondern vor allem jede Menge Zeit. Normalerweise braucht eine gute Bolognese Sauce mehr als eine Stunde, bis sich alle Gewürze und die übrigen Zutaten zu einer aromatischen, sämigen Spaghetti Sauce verbunden haben. Die Pastarezepte von One Pot Pasta von GU zeigen, dass es noch schneller geht: Sauce und Nudeln garen miteinander in genau der Zeit, die Nudeln normalerweise alleine brauchen, bis sie fertig sind. So schnell sind Nudelfans noch nie zu ihrem Teller Pasta gekommen!
Leckere Nudelgerichte, von Spaghetti Rezept bis glutenfreie Nudeln: Nudeln und Sauce als Team für Eintöpfe – da verbindet sich der Geschmack von Sauce und Pasta noch besser und intensiver. Das Ergebnis? Unvergleichlich aromatische Nudelgerichte. Und dafür muss es nicht immer Pasta aus Weizen sein! Auch glutenfreie Nudeln, selbstgemachte Spaghetti aus Gemüse oder asiatische Reisnudeln warten darauf, als One-Pot-Pasta Wunder trend- und ernährungsbewusste Nudelfans zu verzaubern. Die kurze Garzeit lässt das Gemüse schön knackig und Fisch und Fleisch schön zart werden. Dabei bleiben wertvolle Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Das macht One Pot Pasta Eintöpfe nicht nur zu einer leckeren, sondern auch gesunden Sache:
Pasta Classics: z. B. Spaghetti Bolognese, Spaghetti con Spinaci e Gorgonzola, Liguine al Salmone, Tortiglioni alla Puttanesca (Pasta Putanesca), Penne all’arrabiata, One-Pot-Pasta ai funghi …
Pasta Asia Style: z. B. Brokkoli-Nudeln mit Schweinefilet, Nudeleintopf mit Wok-Gemüse und Huhn, Spaghetti mit Zwiebeln und Rindfleisch, Kokos-Tomaten-Nudeln mit Spinat, Nudeln mit Pak Choi und Shiitake …
Pasta Freestyle: z. B. Rahmkohlrabi-Nudeln mit Krabben, Paprika-Pasta mit Feta und Walnüssen, Grüne Gemüse-Pasta mit Zitronensauce, Käse-Schinken-Makkaroni mit Lauch, Süße Pflaumen-Nudeln mit Mohn …
Pasta Gluten-Free: z. B. Tex-Mex-Pasta mit Avocado-Salsa, Möhren-Salbei-Nudeln mit Ziegenkäse, Zucchini-Reisnudeln mit Garnelen, Glutenfreie Spaghetti mit Erbsen und Minz-Gremolata …
Leseprobe vom
Die echte italienische Küche
Sälzer, Sabine; Hess, Reinhardt; Benussi, Franco | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Echte Küchen
Für viele Liebhaber italienischer Küche gilt sie als das Italienkochbuch schlechthin: Die echte italienische Küche. Veröffentlicht 1990 und mehrfach ausgezeichnet, wurde der Longseller zu einem der erfolgreichsten Kochbücher der letzten Jahre. Mehr als eine Million Exemplare gingen bisher über den Ladentisch. Nun endlich ist der Klassiker mit den schönsten traditionellen Regionalrezepten auch wieder im GU Programm erhältlich - mit neuen Texten zu den Weinen der Regionen und Weinempfehlungen zu einzelnen Gerichten.
---
Die echte italienische Küche: Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland und von der Stiftung Buchkunst als eines der schönsten Bücher prämiert
Basic cooking: World Cookbook Award für das beste Grundkochbuch 1999, Silbermedaille der GAD.
---
Leseprobe vom
Nudeln selbst gemacht
Schinharl, Cornelia | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU einfach clever selbst gemacht
Warum Nudeln selber machen?
Weil wir zu Hause gerade viel Zeit verbringen – und beim Einkaufen derzeit oft vor leeren Nudelregalen stehen. Deshalb auf Pasta verzichten? Ganz sicher nicht! Denn Nudeln selber machen ist gut gegen Langeweile, wirklich ganz einfach und: Homemade-Pasta schmeckt am allerbesten! Außerdem braucht sie kein großes Drumherum: Schon etwas geschmolzene Butter, einige Tropfen bestes Olivenöl oder ein paar Tomatenwürfel plus frisch geriebener Käse machen aus ihnen ein kulinarisches Highlight!
Rund 90 Rezepte mit Grundrezepten
Nützliche Küchenhelfer
Ein Nudelteig – viele Varianten
Passende Saucen für jede Nudel
Alles, was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie in diesem Buch – angefangen bei nützlichen Küchenhelfern bis hin zu einem dicken Paket an Rezepten. Darunter befinden sich einfache Grundrezepte wie Spätzleteig und Nudelteig – klassisch oder mit Vollkorn,- Kastanien-, Buchweizen- oder Roggenmehl, mal ohne Ei, mal mit Kartoffeln – und viele Ideen, diese spannend abzuwandeln. Das ist Nudelglück für jeden Tag - bunt, aromatisch, lecker gefüllt, raffiniert geformt, …
Nudeln machen glücklich!
Und schmecken hausgemacht einfach am besten! Also schnell Nudelholz oder -maschine ausgepackt und auf ins Rezeptvergnügen: Ob gefüllt, geschichtet und überbacken oder einfach mit sämiger Sauce – über 90 internationale Spezialitäten warten auf ihre (Wieder-) Entdeckung. Und wenn Sie mal keine Zeit fürs Teigkneten haben: Viele Rezepte funktionieren auch mit gekaufter Pasta.
So geht’s!
Alle wichtigen Handgriffe Schritt für Schritt ausführlich erklärt. Von der kleinen Gerätekunde, über Nudelteigrezepte und spannenden Varianten bis zu raffinierten Saucen.
<h4>Nudeln fein gefüllt</h4>
Ein spannendes Innenleben steht für den ganz besonderen Genuss: Mal italienisch mit Kürbis und Parmesan, mal türkisch mit Lammhackfleisch und Minze. Für noch mehr Abwechslung sorgen weitere internationale Spezialitäten wie chinesische Jiaozi, polnische Sauerkraut-Piroggen oder indische Samosas. Da fällt die Entscheidung wirklich schwer …
<h4>Frisch aus dem Ofen</h4>
Saftig, würzig und mit einer knackigen Kruste – so kommen nicht nur Lasagne und Cannelloni aus dem Rohr. Gratinierte Spätzle oder Nudelnester mit Tomaten und Mozzarella und viele merh lassen es ebenfalls erst einmal krachen im Mund …
<h4>Gemüsesaucen zu Pasta & Co.</h4>
So bunt wie das Gemüseangebot auf dem Wochenmarkt ist, so bunt sind die Rezepte in diesem Kapitel: Ob mit Tomaten, Brokkoli, Spargel, Fenchel oder Kürbis – mit saftigen Gemüsesaucen kommt in der Pastaküche niemals Langeweile auf, und zwar zu keiner Jahreszeit!
<h4>Nudelsaucen mit Fleisch und Fisch</h4>
Hier gesellen sich zarter Fisch, frische Meeresfrüchte oder würziges Fleisch zur Pasta. Ob ganz klassisch à la Ragù bolognese, festlich mit Kräutersahne mit Lachs oder superschnell mit Speck-Zitronen-Brösel – das Ergebnis ist immer gleich, nämlich aus gesprochen delikat!
---