Leseprobe vom
Endlich vegan
Merten, Laura | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Vegan – ein echter HAPPY LIFESTYLE! Verzicht?! Von wegen! BESSER GENIESSEN heißt die Devise! Dieser Ratgeber macht den Anfang ganz leicht – egal, ob nur mal zum Ausprobieren oder für den dauerhaften Umstieg. Alles kann, nichts muss. Und einfacher als gedacht: echte Lebensmittel statt künstlicher (und teurer) Ersatzprodukte. Das 4-Wochen-Programm mit 65 Rezepten führt schrittweise an die vegane Ernährung heran und bietet alle notwendigen Hintergrundinfos. So macht vegan Spaß!
---
Leseprobe vom
Einfach jeden Tag vegan
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Vegane Rezepte ganz einfach - perfekt für Neueinsteiger
Die vegane Küche boomt! Gehören Sie auch zu den zahlreichen Neueinsteigern? Dann sind Sie bestimmt überrascht, wie vielseitig und abwechslungsreich sich die rein pflanzliche Küche heute präsentiert. Kreative Köche haben mit internationalen Einflüssen unendlich viele bunte, aromatische und genussreiche Gerichte entwickelt, die einen echten Trend ausgelöst haben und richtig Lust auf veganen Lifestyle machen. Die GU Kochen-Redaktion hat nicht nur die besten veganen Rezepte für dieses E-Book ausgewählt, sondern auch großen Wert darauf gelegt, dass die Rezepte schnell gelingen.
Sind Sie auf den Geschmack gekommen und würden gerne mehr schnelle vegane Rezepte ausprobieren? Dann holen Sie sich das komplette Buch: Vegan für Faule ist im Handel und als E-Book erhältlich.
---
Leseprobe vom
Meatless
Anadologlu, Cihan | Gräfe und Unzer Autorenverlag, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Einfach lockermachen: Wie lässig gesunder Genuss sein kann, hat Cihan Anadologlu weltweit persönlich erlebt. Als international prämierter Bar-Champion hat er in Europa, Asien, Süd- bis Nordamerika und im Nahen Osten gearbeitet und dabei die besten Gerichte ganz ohne Fleisch kennengelernt. Meatless ist sein persönlicher Cocktail aus seiner Lebensgeschichte und einer großen Vielfalt vegetarischer und veganer Rezeptfavoriten, auf die Hand, zum Löffeln, als schnelle Teller und Ofen-Hits: Ceviche, Tamales, Tortillas und Manti, Pizza, Falafel, Döner, Dumplings oder Kibbeh – ein cooler Mix der global beliebtesten Signature Dishes ganz ohne Fleisch, mit gesunden Zutaten authentisch und locker vom Hocker gezaubert.
---
Leseprobe vom
Grillen vegan und vegetarisch
Bodensteiner, Susanne; Dickhaut, Sebastian; Schinharl, Cornelia; Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Just cooking
Die leckersten Grill-Rezepte - vegetarisch und vegan! 20 fleischlose Rezepte für den perfekten Grillabend.
Entdecken Sie eine neue Fassette des Grillens. Dieses eBook bietet Ihnen 20 leckere vegane und vegetarische Rezepte für den Grill. Von bunten Beilagen über würzige Hauptgerichte zu süßen Naschereien - damit sind Sie perfekt ausgestattet für Ihre nächste Grillfeier - und das ganz ohne Fleisch.
Ob Mango-Halloumi-Spießchen auf Rucolasalat, Auberginen-Kichererbsen-Pflanzerl oder Teriyaki-Tofu - mit den Rezepten in diesem eBook verwöhnen Sie nicht nur Ihre Geschmacksnerven, sondern sorgen auch ganz nebenbei für eine ausgewogene Ernährung.
---
---
Basic cooking: World Cookbook Award für das beste Grundkochbuch 1999.
Basic baking: Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland 2000.
---
---
Leseprobe vom
Vegan Backen
Schober, Corinna | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Küchenratgeber
Kuchenklassiker und Lieblingskekse ganz ohne Ei und Milch – das Backbuch „Vegan Backen“ zeigt wie es geht!
Sie wollen nicht auf Marmorkuchen, Obstmuffins, Waffeln sowie Käsekuchen verzichten? Vielleicht leiden Sie an einer Unverträglichkeit, Allergie oder haben sich ganz bewusst entschieden, auf tierische Produkte zu verzichten? Autorin Corinna Schober zeigt mit mehr als 35 Rezepten, wie leicht Sie vegan backen können und wir herrlich einfach Kuchen, Gebäck, Kekse, Blechkuchen und Torten gelingen.
Grundrezepte Vegan Backen
Die Step-Anleitungen für veganen Mürbeteig und veganen Rührteig gleich zu Beginn des Buches ermöglichen Ihnen nicht nur alle Backrezepte aus dem Kochbuch, sondern leiten Sie an, die beliebtesten Klassiker aus Ihrem Repertoire auch in vegan herzustellen. Denn mit den Grundrezepten können sie jeden beliebigen Rührkuchen oder Mürbeteig nun auch vegan backen.
Kleine Leckereien – Kekse & Co.
Müsliriegel, Tartelettes, Muffins, Donuts, Waffeln und Kipferl gelingen ohne Ei, Milch und Butter genauso fein und köstlich. Die Auswahl ist riesig und kann für den Kindergeburtstag, das Kaffeekränzchen, als Dessert oder Picknick viel Inspiration bieten. Vor allem Kinder und Süßmäuler erfreuen sich an: Schokoladen-Granola-Tartelettes Heidelbeer- und Himbeermuffins Vegane Crêpes-Roll-Ups Walnusskipferl und Linzer Augen
Schnelle und einfache Kuchen
Marmorkuchen und Obstkuchen wie von Oma – das ist sicher auch bei Ihnen zuhause der Klassiker. Im Gegensatz zu Ihrer Großmutter halten Sie aber weder eigene Hühner noch Kühe und können somit getrost auf vegane Alternativen zurückgreifen. Das schont das Klima und verhindert Tierleid.
Probieren Sie unbedingt: Marmorgugelhupf Klassischer Zitronenkuchen Saftiger Schokoladenkuchen Pflaumenkuchen vom Blech
Besondere Kuchen & Torten
Ob Geburtstag, Firmenfeier oder ein Tag mit Ihren Liebsten – manchmal darf es opulent und anspruchsvoll sein. Eine vegane Hochzeitstorte, ein Cheesecake oder die Torte zum 50. Geburtstag sind mit den Backrezepten aus dem Vegan Backbuch kein Problem mehr. Mango-Cappuccino-Torte Kokos-Limetten-Torte Rosenkuchen mit Mandel-Schoko-Füllung
Das Buch ist ein tolles Mitbringsel oder Geschenk sowohl für Veganerinnen und Veganer als auch für die, die es werden wollen.
---
Leseprobe vom
Weihnachtsbäckerei vegan
Merz, Lena | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Küchenratgeber
Das vegane Weihnachtsbackbuch – Kekse, Plätzchen und Stollen ohne tierische Produkte
Plätzchen backen wie bei Oma – das ist unser Wunsch zu Weihnachten. Die erfahrene Bestseller-Autorin Lena Merz zeigt in ihrem neuen Backbuch, wie leicht sich Klassiker auch in vegan umsetzen lassen. Aber nicht nur die klassischen Plätzchen kommen in die Dose, auch kreative Kekse sowie weihnachtliche Backwaren landen auf dem Tisch. So wird Weihnachten richtig gemütlich – für alle veganen und nicht veganen Naschkatzen!Vegan backen – auch zu Weihnachten
Vegan backen ist so einfach: Statt Butter wird etwa feines Backöl und vegane Margarine verwendet, Apfelmark ersetzt das Ei oder Aquafaba den Eischnee. Der feine Geschmack von Weihnachtskeksen kommt aus Nüssen, Gewürzen und veganer Schokolade. Alle verwendeten Zutaten sind vegan und somit auch bei Milcheiweiß- und Laktoseunverträglichkeit geeignet.Klassische Plätzchen
Vanillekipferl und Zimtsterne sind im Advent Pflicht – sie erfreuen Jung und Alt beim Adventskaffee. Darüber hinaus schmecken auch weitere Kekse in allen Farben und Formen: Stollenkonfekt Orangen-Lebkuchensterne Pistazien-Florentiner KokosmakronenKreative Kekse
Lust auf Neues? Dann probieren Sie die überraschenden und internationalen Cookies aus dem zweiten Kapitel. Mal zuckerfrei, mal glutenfrei, mal rohköstlich, mal exotisch – die Abwechslung macht´s: Kürbis-Zimt-Sterne Kardamom-Orangen-Röllchen Buchweizenbruch mit Kaffee Rosmarin-TrüffelKuchen, Muffins & Co.
Mit Freund*innen zum Kaffeekränzchen treffen? Das macht mit köstlichen veganen Backwaren noch mehr Spaß. Das Backbuch vegan überzeugt mit einfachen, schnellen und gelingsicheren Rezepten. Glühwein-Kirsch-Muffins Bratapfel im Blätterteig Linzer Torte
Der GU-KüchenRatgeber sorgt für eine schöne Bescherung! Ohne tierische Produkte, aber mit ganz viel Geschmack: Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit den leckersten veganen weihnachtlichen Naschereien.
---
Leseprobe vom
Vegan auf die Hand
Horn, Nadine; Mayer, Jörg | Gräfe und Unzer Autorenverlag, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Ein saftiger, üppiger Burger. Mit einem fetten Patty. Dazu vielleicht Mango-Slaw. Etwas Limette. Natürlich noch Chili. Und einen Klacks Ketchup. Oh! Mein! Gott! Haben wollen! Aber dafür warten, bis der nächste Food Truck über Mittag wieder im benachbarten Bürokomplex steht? Und vor allem darauf hoffen, dass er diesmal vielleicht auch einen veganen Burger dabeihat? Nicht nötig! Denn alles, was veganes Streetfood heute zu bieten hat, könnt ihr dank Nadine und Jörg von Eat this! jetzt ganz einfach selbst zu Hause zubereiten. Genießt Burritos, Burger, Wraps und Sandwiches einfach mal tierfrei – und habt viel Spaß am Essen und Schlemmen. Denn das ist, was bei Eat this! an allererster Stelle steht!
---
---
Leseprobe vom
Ich bin dann mal vegan
Dahlke, Ruediger | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Ratgeber Gesundheit
Der einfache Einstieg in ein veganes Leben
Wer vegan kocht, isst lecker! Wenn Sie die vegane Küche gerne einmal ausprobieren möchten, sind Sie bei diesem kurzen Einstieg von Bestseller-Autor Ruediker Dahlke genau richtig.
Eine Auswahl an 19 leckeren Rezepten wie Linseneintopf mit Thymian und Kastanien, Sojaschnetzel mit Pilzrahm oder Zucchini Saltimbocca mit Kräutern stellt sicher, dass Sie satt vom Tisch aufstehen und dabei Körper und Seele entlasten.
Die Rezepte in diesem Ebook stammen aus dem Titel Vegan für Einsteiger von Ruediger Dahlke. Das Buch bietet weitere wohlschmeckende fleischlose Alternativen mit köstlichen Rezepten, einen 4-Wochen-Plan für Neueinsteiger, sowie alles Wissenswerte über einen veganen Lebensstil und seine gesundheitlichen Vorteile
---
Leseprobe vom
Seelenfutter vegan
Bodensteiner, Susanne; Schlimm, Sabine | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Kennen Sie das? Morgens mit dem linken Fuß aufgestanden, und auch der Rest des Tages will nicht besser werden – nicht mal kulinarisch. Weil die Kantine außer Nudeln nichts Veganes anbietet, und Ihnen der Fertigsalat aus dem Supermarkt zum Hals heraushängt. Dann gibt es abends nur eins: Schnell in die Küche und ein Erste-Hilfe-Lieblingsgericht aus dem neuen GU-Kochbuch Seelenfutter vegan kochen! Denn mit würzigen Kartoffel-Frikadellen, cremigem Seitan-Frikassee oder feurigem Kürbis-Kichererbsen-Curry schwindet sämtlicher Alltagsärger - erst beim Köcheln, Schmurgeln und Backen und dann Löffel für Löffel und Gabel und Gabel. Mit über 85 Glücksrezepten verkochen Sie den Alltagsblues, und gleich sieht die Welt viel freundlicher aus!
---
---
Leseprobe vom
Taste of life
Frei-Krömmelbein, Verena | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Vegan
Vegane Familienküche aus aller Welt – freuen Sie sich auf kreative und bunte Rezepte für Groß und Klein!
Vegan durchs Jahr und das für die ganze Familie – bunt, kreativ, frech, international und köstlich. Das sind die Rezepte von Verena Frei, die durch Geschmack, Aroma und veganes Hintergrundwissen überzeugen. Das Kochbuch vegan bietet nicht nur Rezepte und Mahlzeiten für den Alltag als Familie, sondern auch Hintergrundwissen zu veganen Eisen-, Protein- und Calciumquellen. Darüber hinaus gibt es Ideen für Familienfeiern, Feiertage und den schönsten Kindergeburtstag.
Kinder-Favoriten – vegane Kinderernährung
Pfannkuchen, Müsli oder Porridge zum Frühstück – damit starten Kinder gesund, gesättigt und froh in den Tag. Die Toppings können sie selbst bestimmen und sich so schon morgens satt essen. Auch Mittagessen, Abendessen und gesunde Snacks stehen auf dem Speiseplan, zum Beispiel: Kartoffeln mit Kräutersoße und Tofu Gefüllte Muschelnudeln mit Spinat Bunte Gemüsespätzle Saftige Beerenmuffins
Mama und Papa essen auch mit
Besonders Gerichte, die man als Familie zusammen kochen kann, sind Highlights der Familie Frei. Das sind selbstgemachte Burger, Pizza und Flammkuchen – die jeder ganz nach Geschmack eigenständig belegt. Inspiriert sind die Rezepte aus aller Welt: Sommerrollen aus Thailand Würzige Jackfruit-Tacos aus Mexiko Französische Galette mit Sommerfrüchten Veganes Sushi deluxe aus Japan
Alle Rezepte zeichnen sich durch eine besondere, farbenfrohe Zusammenstellung aus – das macht Lust auf neue Gerichte. Viele kleine Zutaten liefern dabei die wichtigen Nährstoffe.
Kochen für Geburtstag, Weihnachten und Co.
Der nächste Kindergeburtstag mit veganen Gästen, ein Weihnachten mit leckerem Braten ohne Tier sowie das Sommerpicknick in den Bergen kommt bestimmt. Entdecken Sie in dem umfangreichen Rezeptebuch neue Ideen für das nächste Fest sowie die Party mit Freunden. Im Buch finden Sie Vorschläge, was serviert werden kann. Natürlich inklusive Vorbereitungstipps, Zeitplänen, Dekoration, Getränkeideen und konkreten Rezepten aus dem Buch. Serviert werden: Sushi, Gyoza und Edamame zur Asiaparty Pilzsuppe, Tofubraten und Zitrussalat zu Weihnachten Geburtstagskuchen, Waffeln und Nicecream zum Kindergeburtstag Burger mit „Speck“ und Kartoffelsalat für ein Grillfest
Das Buch ist ein großartiges Geschenk für Familien, die selbst gerne reisen und sich mehr mit der veganen Ernährung beschäftigen wollen.
---