Leseprobe vom
Vegan! Das Goldene von GU
Andreas, Adriane (Hrsg.) | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Grundkochbücher
Mehr als 300 vegane Rezepte im brandneuen Vegan-Kochbuch. Jetzt loskochen und genießen!
Eine riesige Auswahl an bewährten und alltagstauglichen Rezepten wartet in dem neuen Kochbuch „Vegan! Das Goldene von GU“ auf Sie. Volle 400 Seiten mit Rezepten, Tipps und Tricks für die vegane Küche liefern Ihnen tagtäglich Inspiration, was Sie kochen, backen und zubereiten können. Dabei gibt es Rezepte aus diesen Kategorien:
Vegane Basics
Frühstücksideen
To go und Zwischendurch
One-Pot-Seelenfutter
Hauptgerichte für jeden Tag
Küchenklassiker vegan
Süßes gerührt und gebacken
Alltagstauglich vegan …
… ist die Devise. Denn niemand hat Lust auf aufwändiges, stundenlanges Kochen mit 1000 Ersatzprodukten. Die Rezepte zeigen, wie einfach und schnell die vegane Küche ohne tierische Zutaten funktioniert und wie hervorragend rein pflanzliche Rezepte schmecken. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei: mit oder ohne Soja, glutenfrei, low carb, no carb sowie milcheiweißfrei.
Probieren Sie unbedingt:
Oatmeal aus dem Ofen
Green Power Bowl mit Avocado und Kiwi
Bulgursalat mit scharfen Möhren
Rucola-Tempeh-Salat
Veggielicious-Burger mit Rotkohl
Süßkartoffel-Sauerkraut-Topf mit Tofu
Vegane Küche – endlich kreativ und einfach
Wussten Sie, dass man Hafer- und Mandeldrink ebenso selbst machen kann wie Seitan? Denn diese sind unverzichtbar beim veganen Kochen und Backen. Lernen Sie, wie man mit wenigen Zutaten und einfachen Küchengeräten viele Basics selbst herstellen kann. Das umfangreiche Rezeptebuch klärt außerdem über wichtige Nährstoffe auf und zeigt, dass viele Vorurteile nicht wahr sind.
Freuen Sie sich auf viel Inspiration für die vegane Alltagsküche, leckere Backrezepte und Torten sowie eine große Auswahl an Rezepten für jeden Gaumen: Egal ob Single, Großfamilie, Party mit Freunden oder Meal Prep fürs Büro.
Leseprobe vom
Just add Love
Meyer-Wölden, Alessandra | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Autoren-Kochbücher
Köstliche Familienrezepte von der 5-fach Mama Sandy Meyer-Wölden – jetzt auch in Ihrer Küche!
Wer Kinder hat, kennt den täglichen Stress. Da bleibt nicht immer viel Zeit, um frisch, gesund und lecker zu kochen. Und meist fehlen dazu auch die passenden Ideen. Die liefert die bekannte Autorin Ihnen in diesem Kochbuch. Auf mehr als 180 Seiten warten köstliche Rezepte für die ganze Familie – darunter absolute Kinderlieblinge, wie z.B. gesundes French-Toast und Apfel-Donuts! Freuen Sie sich auf Rezepte aus diesen Kategorien:
Basics: Pflanzenmilch und Marmeladen selber machen
Frühstück, Snacks & Smoothies: Superhero-Spinatwaffeln und Erdbeer-Limonaden-Eis
Salate & Suppen: Gesunder Nudelsalat und Tom Kha Gai
Hauptgerichte & Beilagen: Dinkel-Chicken-Nuggets und kubanischer Cheeseburger
Desserts: Süßkartoffel-Brownies und Avocado-Minz-Nicecream
Zeit sparen durch Routinen
Sandy Meyer-Wölden verrät in ihrem neuen Kochbuch außerdem, wie sie es schafft, entspannt mit 5 Kindern zu leben. Zu Beginn des Buches erzählt sie von ihren Routinen und Wochenplänen und gibt Einblick in ihr Zeitmanagement. Darin finden Sie tolle Tipps zu den täglichen Mahlzeiten, einem wöchentlichen Speiseplan und ihre besten Tricks, wenn es um das Thema einkaufen geht. Außerdem verrät sie, was man bei mäkeligen Essern machen kann und wie man dabei gelassen bleibt. Neben den Rezepten überzeugt sie so mit viel Verständnis für jede Mama-Situation.
Gesund kochen für Kinder …
… heißt nicht, dass man nie Zucker verwenden darf. In diesem Rezeptbuch kriegen Sie jedoch viele Mahlzeiten und Ideen gezeigt, die zuckerfrei backen und kochen ganz einfach machen. Die Autorin präsentiert Desserts und Frühstück ganz ohne raffinierten Zucker, nur mit der Süße von Obst. Auch nachmittägliche Snacks sind gesund und oft mit der richtigen Portion Gemüse und Obst ausgestattet.
Lecker kochen aus dem Vorratsschrank
Gleich zu Beginn erfahren Sie, mit was der Vorratsschrank bestücken sein sollte, um einen entspannten Mama-Alltag zu gewährleisten. Daraus ergibst sich, dass auch im wöchentlichen Einkauf weniger besorgt werden muss – die Zeitersparnis kann man in leckere Rezepte investieren. Kochen Sie unbedingt:
Das Quinoa-Granola mit Mandeln und Heidelbeeren für einen bunten Start in den Tag
Nuss-Schoko-Cookies ohne Zucker für zwischendurch
Go Green Smoothie anstelle von Limonaden
Minestrone mit Buchstabennudeln als leckeres Mittagessen
Chicken Yuca Tacos zum Dinner
Avocado-Schoko-Mousse als Dessert und für Gäste
---
Leseprobe vom
Lafer Grillen mit Gemüse
Lafer, Johann | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Köstlich leichte Grillgerichte mit Gemüse von Starkoch Johann Lafer.
Was macht eigentlich die besondere Faszination des Grillens aus? Seit Jahren grillt Meisterkoch Johann Lafer mit großer Leidenschaft. Denn beim Grillen kommt jeder auf seine Kosten - und die Zeiten, in denen Vegetarier das Nachsehen hatten, sind allemal vorbei.
Ob als Beilage oder pur: In dieser eBook-Auskopplung mit vielen herausragenden Bildern verrät Johann Lafer kreative Gemüse-Rezepte für Grill-Gourmets. Von Tofu im Bananenblatt bis hin zu Ratatouille vom Spieß, hier spielt Gemüse die Hauptrolle!
Achtung: Dies ist kein ausschließlich vegetarisches Grillbuch, einige Grillrezepte enthalten Fleisch.
---
Leseprobe vom
Sila's Orientküche
Sahin, Sila | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Autoren-Kochbücher
Echt türkisch kochen und die Lieblingsrezepte von Schauspielerin Sila Sahin kennenlernen? Mit diesem Kochbuch geht das ganz leicht!
Köfte, gefüllte Weinblätter, Gözleme oder türkischer Reispudding – wir lieben die traditionellen türkischen Gerichte und Snacks. Aber selbst zubereiten? Das war bisher immer zu aufwendig. Jetzt zeigt Sila Sahin aber, wie leicht und schnell man selbst die orientalischen Speisen zubereiten kann. Wunderschön fotografiert und mit viel persönlichen Details erzählt sie in ihrem ersten Kochbuch, warum sie das Kochen liebt.
Traditionelle und echte Rezepte
<iframe allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen="" frameborder="0" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Cfz43_AGllE" width="560"></iframe>
In der Türkei wird viel gemeinsam gekocht und gegessen – die Mahlzeit ist immer auch Teil des Familienlebens. Sila Sahin gewährt Einblicke in ihre eigene Geschichte und teilt Geheimtipps ihrer Mama. Nicht nur in dem Kapitel „Für die große Tafel“ finden sich Gerichte für Gäste, auch die meisten anderen Kreationen eignen sich als Buffet. Zum Beispiel:
Selbstgemachte Gözleme mit Spinat
Gemüse-Köfte mit Rinderhack
Artischockenböden mit Gemüsefüllung
Linsen-Fava
Gebratene Sardellen mit Zitronen-Aioli
Schnelle und alltagstaugliche Rezepte
Internationale Rezepte müssen nicht immer ausgefallen sein. Die Gerichte aus dem Buch können mit ganz normalen Zutaten aus dem Supermarkt zubereitet werden, sind schnell und einfach, oft in weniger als 30 Minuten gekocht, und passen super in den Alltag einer jeden Familie.
Diese Vorteile bietet dir das Rezeptebuch:
Frühstücksrezepte mit orientalischem Touch
Süße Sünden zum Schlemmen und Verwöhnen
Familien-Mittagessen mit Kinderlieblingen
Tolle Ideen für Gäste & Feste
Healthy Week – gesunde Rezepte die satt machen
Türkisches Kochbuch – jetzt endlich alltagstauglich
Nicht nur traditionelle, sondern auch neue und moderne Rezepte zeigt die Autorin. Da Sila Sahins Mann vegetarisch isst, lernen Sie einige Familienhighlights kennen. Unbedingt probieren müssen Sie diese Veggie-Hits:
Türkischer Bauernsalat mit Avocado
Auberginen mit Safranjoghurt
Bulgur-Pilz-Pilaw
Letscho von Samis Mutter
Veggie-Döner
---
Leseprobe vom
Veggie kann auch anders
Weber, Anne-Katrin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Neuausgabe des Titels »Grünkohl trifft Kokos«.Vegetarisch ist in aller Munde! Und zwar so sehr, dass mancher bei Rezepten wie Linsen-Bolognese, Tofu-Burger und Co. inzwischen nur noch abwinkt: Das ist doch ein alter Hut - wo bleiben die neuen Impulse, wo die spannenden Rezepte, kurz: Wann schmeckt es mal wieder so richtig aufregend anders? Na klar: Immer genau dann, wenn sich Zutaten, Gewürze und Zubereitungsarten unterschiedlichster Herkunft über den Weg laufen und es in Topf und Pfanne crossover zugeht. So wie in in diesem Buch: mit über 75 vegetarischen Rezepten zum Sattessen, die ebenso aufregend neu im Geschmack wie einfach unkompliziert in der Zubereitung sind! Das sorgt für Geschmacksexplosionen auf dem Teller!
---
Leseprobe vom
Feierabendfood vegetarisch
Bodensteiner, Susanne | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Neue Blitzrezepte für den Feierabend – jetzt entspannt und schnell kochen!
Kommen Sie auch nach der Arbeit nach Hause und haben nur noch Lust auf Couching? Damit sind Sie nicht alleine. Doch was zu Abend essen? Fast Food ist keine Option, Brot gab es diese Woche schon zu oft – wie wäre es mit schnellen Feierabend Rezepten, die vegetarisch sind?
Das vegetarische Kochbuch Feierabendküche von Susanne Bodensteiner zeigt Ihnen, wie Sie mit kleiner, aber feiner Vorratshaltung jeden Abend ratzfatz ein leckeres Essen zubereiten können. Oft helfen ein Grundstock an Getreide und Gewürzen, aus ganz wenig ganz viel zu machen. Das Express-Kochbuch überzeugt Sie mit:
Quickie-Rezepten aus dem Vorrat
Ohne-Kochen-Rezepte ganz ohne Herd
Ratz-Fatz-Soulfood
Eiweißreich und richtig lecker – Mahlzeiten mit viel Protein
Mehr als 70 Rezepte, die richtig Lust machen, sich in die Küche zu stellen. Da vermisst man weder Fisch noch Fleisch, sondern lässt sich von Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten und Milchprodukten gesund versorgen. Die Autorin stellt Ihnen kreative Kompositionen vor, und Sie kochen vielleicht schon bald:
Linsen-Dal mit Süßkartoffel und Kokosmilch
Zitronenpasta mit Spinat
Lauwarmer Couscous-Salat mit Granatapfel
Flammkuchen mit Apfel, Lauch und Haselnüssen
Schnelle Familienküche
Die Rezepte überzeugen nicht nur Singles nach einem anstrengenden Tag, sondern eignen sich durch ihre Raffinesse auch für Familien wunderbar. Gerade mit Kindern ist es toll, nicht mehr als 20 oder 30 Minuten in der Küche stehen zu müssen.
Das Buch bietet Ihnen diese Vorteile:
Rezepte mit weniger als 15 Min. Zubereitungszeit
Rezepte mit wenigen Zutaten
Günstige Rezepte mit saisonalem Gemüse
Vegetarischer Genuss ohne Verzicht
Express-Food fürs Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Das Buch ist eine Belohnung für sich selbst, um fordernde Arbeitstage zu überstehen oder ein nettes Geschenk für Kollegen, die Lust haben, sich abseits von Kantinen auch mit dem Thema Meal Prep und Feierabendfood zu beschäftigen.
---
Leseprobe vom
Einfach vegetarisch
Kittler, Martina | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Hunger auf grüne Küche, die auch Anfängern gelingt? Dann haben wir hier genau das Richtige: Einfach vegetarisch mit rund 50 neuen Veggie-Rezepten für alle, die noch nicht so oft am Herd gestanden haben! Schnell und einfach glücklich und satt werden - wie das funktioniert? Mit einer kleinen Portion Küchen-Know-how, ausführlichen Veggie-Grundrezepten und dann vor allem mit vielen Rezepten, die sich auch mit wenig Herderfahrung easy nachkochen lassen. Weil sie detailliert, aber prägnant und ganz ohne Küchenchinesisch beschrieben sind. Und weil sie außerdem ergänzt werden durch jede Menge Infos, die genau erklären, weshalb dieser oder jener Handgriff eigentlich nötig ist. Denn: Mit einfachen To Dos und ein bisschen Hintergrundwissen zum Warum und Wieso ist schneller Erfolg garantiert! Am besten gleich ausprobieren: Ob Spinatklößchen mit Tomatensalat oder Polenta-Bratkartoffeln mit Guacamole, in Einfach vegetarisch steckt, was draufsteht - vegetarische Küche auf die einfach leckere Art!
---
Leseprobe vom
Vegetarisch durchs ganze Jahr
Weber, Anne-Katrin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU einfach clever selbst gemacht
Vegetarische Ernährung liegt voll im Trend! Denn was früher noch als kulinarischer Spaßverzicht galt, kommt heute ganz undogmatisch auf den Tisch und überzeugt mit jeder Menge Geschmack! Noch nicht überzeugt? Dann einfach Vegetarisch durchs ganze Jahr aufgeschlagen: Die rund 90 vegetarischen Köstlichkeiten von Antipasti-Türmchen mit Käsecreme über Spargel-Asia-Risotto bis hin zu karamellisiertem Wintergemüse vom Blech lassen selbst Gemüseverächter zu Teilzeit-Vegetariern werden! Zusatzplus: Dank der jahreszeitlichen Gliederung ist das passende Rezept für Frühling, Sommer, Herbst und Winter blitzschnell gefunden und saisongerechtes Einkaufen gar kein Problem. Und mit Hilfe der vielen Zutaten-Tauschtipps ist ein Sommerrezept ganz schnell auf Winter getrimmt und umgekehrt. Fleischlos glücklich das ganze Jahr, jetzt garantiert!
---
Leseprobe vom
Kochen für Teilzeit-Vegetarier
Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Gehören Sie auch zu denen, die mehr und mehr auf vegetarischen Pfaden wandeln, auf Fleisch und Fisch trotzdem nicht ganz verzichten wollen? Weil Steak, Schnitzel und Co. hin und wieder einfach zu gut schmecken? Für alle, deren Motto lautet - Reduktion ja, völliger Verzicht nein - ist dieses Buch gemacht: Die rund 60 Rezepte sind rein vegetarisch, werden aber allesamt von einer ausführlichen Variante begleitet, die zeigt, wie Fleisch, Geflügel oder Fisch jeweils integriert werden können. Was - am Rande bemerkt - die Rezeptanzahl verdoppelt! Außerdem in jedem der fünf Rezeptkapitel auf speziell gestalteten Sonderseiten zu finden: zwei bis drei Lieblingsgerichte in klassischer Form, also mit Fleisch, Geflügel oder Fisch, und in kreativer vegetarischer Abwandlung. So können Sie Tag für Tag aufs Neue und nach Lust und Laune entscheiden, was heute auf den Teller kommt - mehr als perfekt für alle Teilzeit-Vegetarier!
---
Leseprobe vom
Low Carb forever
Kittler, Martina; Snowdon, Bettina | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Diät&Gesundheit
<h3 style="box-sizing: border-box; font-family: "Open Sans", "Helvetica Neue", Helvetica, Arial, sans-serif; line-height: 1.1; color: rgb(36, 42, 48); margin-top: 20px; margin-bottom: 10px; font-size: 24px;">Schritt für Schritt zum Low Carb Glück
<p style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 10px; color: rgb(112, 116, 120); font-family: "Open Sans", "Helvetica Neue", Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 12px;">Low Carb Ernährung macht nicht nur schlank, sondern tut unserem Körper auch richtig gut. Nur – der Weg dahin fällt vielen schwer, muss man sich doch von vielen Gewohnheiten und den heißgeliebten Kohlenhydraten verabschieden. Mit dem 4-Stufen-Programm der Ernährungsexpertin Bettina Snowdon und vielen tollen Rezepten gelingt Ihnen die Umstellung mühelos und in Ihrem eigenen Tempo:
<ul style="box-sizing: border-box; margin-top: 0px; margin-bottom: 10px; color: rgb(112, 116, 120); font-family: "Open Sans", "Helvetica Neue", Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 12px;">
<li style="box-sizing: border-box;">Phase 1: Spüren Sie die größten Kohlenhydratquellen in Ihrer täglichen Ernährung auf und ersetzen Sie diese sinnvoll.
<li style="box-sizing: border-box;">Phase 2: Ersetzen Sie pro Tag eine „normale“ Hauptmahlzeit durch ein Low Carb Gericht Ihrer Wahl.
<li style="box-sizing: border-box;">Phase 3: Setzen Sie für eine ganze Woche komplett auf Low Carb – mit durchdachten Ernährungsplänen, Einkaufslisten und Tipps zum Durchhalten.
<li style="box-sizing: border-box;">Phase 4: Low Carb forever – integrieren Sie die kohlenhydratarme Ernährung in Ihren Alltag – Checklisten, Vorratslisten und Wochenpläne helfen Ihnen, Ihr ganz persönliches Ernährungsprogramm zu entwickeln.
<h4 style="box-sizing: border-box; font-family: "Open Sans", "Helvetica Neue", Helvetica, Arial, sans-serif; line-height: 1.1; color: rgb(36, 42, 48); margin-top: 10px; margin-bottom: 10px; font-size: 18px;">Leckere Low Carb Vielfalt</h4>
<p style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 10px; color: rgb(112, 116, 120); font-family: "Open Sans", "Helvetica Neue", Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 12px;">Im großen Rezeptteil finden Sie leckere und alltagstaugliche Low Carb Rezepte für jede Uhrzeit und jeden Anlass: etwa Low Carb Frühstück mit Mandel-Kokos-Pancakes und Avocado-Tomaten-Rührei. Oder Lunch to go mit Linsen-Salat im Glas und Hüttenkäsetaler mit Ajvar-Dip. Und natürlich auch dabei: Richtige Schlemmereien wie Low Carb Pizza oder Gulasch mit Wurzelpüree. Bei so viel Auswahl wird der Traum vom gesunden Low Carb Leben ganz schnell Wirklichkeit.
---