Leseprobe vom
Un artista del trapecio
Kafka, Franz | Cooltura
Los personajes de Kafka que protagonizan “Un artista del trapecio” y “Un artista del hambre” son criaturas excepcionales que dominan sus habilidades hasta lograr perfección en sus disciplinas. Ambos ponen en peligro sus vidas con tal de lograr el arte, ambos eligen una vida fuera del mundo para consagrarse, tanto uno como otro encuentran en su actividad el sentido. ¿Pero qué son el trapecio y el hambre, realmente? Kafka ofrece en estas historias extraordinarias una nueva muestra de su genio lleno de originales metáforas sobre la desesperación y el absurdo.
---
Leseprobe vom
Beautiful Beloved
Lauren, Christina | MIRA Taschenbuch | Beautiful Bastard
Es gibt eine neue Frau an Max Stellas Seite: seine unwiderstehlich süße Tochter Annabel. Die Kleine ist das große Glück von ihm und Mutter Sara. Nur kommt zwischen Stillen, Wickeln und dem ganzen Alltagsstress das früher so turbulente Liebesleben entschieden zu kurz. Die Lösung: Ein Babysitter muss her, damit Sara und Max sich eine Auszeit im Club gönnen können. Doch bis dahin geht alles schief, was so schiefgehen kann …
---
Leseprobe vom
Schuhträume
Joachimsen, Eva | Alfredbooks
Schuhträume
18 Erzählungen von Eva Joachimsen
Der Umfang dieses Buchs entspricht 111 Taschenbuchseiten.
Dieses Buch enthält die Erzählungen:
Wie ein Model
Geliehene Schuhe
Glücksschuhe
Süchtig nach Schuhen
Geile Cowboystiefel
Streit um ein Schuhpaar
Tolles Outfit
Die roten Traumschuhe
Geduldiger Einkaufsberater
Wer kann, der kann
Lieblingsflipflops
Ellenlange Beine
Die mit den roten Pumps oder die mit den goldenen Sandaletten?
Buslinie 11
Schuhkauf mit Kindern
Bloß keine Schuheinkäufe mehr!
Das erste selbstverdiente Geld
Der Retter des Schuhs
Schuhe! Frauen lieben sie! Schuhe sind meist viel zu teuer – aber Traumschuhe haben nun mal ihren Preis, vor allem, wenn man nicht in ihnen laufen kann; Schuhe passen perfekt, auch wenn sie zu klein sind – nämlich dann, wenn sie nur geliehen sind –, aber wer schön sein will, muss leiden; Schuhe machen glücklich – aber manchmal auch sehr unglücklich, vor allem, wenn man ihnen nicht widerstehen kann und der Schuhkauf zum Kaufrausch wird; Schuhe können aber auch Anlass sein, sich zu verlieben ... Schuhe sind Spiegelbild der Seele, heißt es, und für viele Frauen ein Statussymbol, ähnlich wie Autos für Männer … Wer hätte gedacht, dass Schuhe so großen Einfluss auf unser Leben haben?
Leseprobe vom
KopfSteinPflasterEchos
Karger, Ulrich; (Werner Blattmann), Kolibri | tredition | Edition Gegenwind
KopfSteinPflasterEchos:
Grotesken,
wie sie das Leben schrieb:
unglaublich,
voller Härte und zum Trotzdemlachen.
Dazu und dazwischen:
Der Tanz der Kopffüßler - ein in Ausstellungen und Einzelveröffentlichungen international beachteter Bilderzyklus von KOLIBRI voll subversiver Poesie.
Zum Staunen und Wiedererkennen exklusiv nur für dieses Buch!
Jetzt als überarbeitete Neuausgabe erhältlich!
Rezensionen zur Erstausgabe von „KopfSteinPflasterEchos“:
„Sieh zu, daß Du das unter die Leute bringst.“
Volker Kühn zum Manuskript von „KopfSteinPflasterEchos“ (1933 - 2015; TV-Regisseur und u.a. auch bekannt als Herausgeber und Verwalter des kabarettistischen Nachlasses von Wolfgang Neuss)
„Die ‚Grotesken‘ sind flotte kleine Miniaturen, voller exakter Beobachtungen. (..) Überhaupt: Kargers Themen sind so ungewöhnlich nicht, die Betrachtungsweise ist es, die die Dinge zum Stolpern bringt - und "In-A-Gadda-Da-Vida" von Iron Butterfly wird als "Anmache" wohl nur noch vom doppelseitigen "Wish you were" übertroffen. Die Verlogenheit der jungen Jahre wurde kaum exakter dargestellt. Und das auch noch in aller Kürze ... Der Bildzyklus seines Buchpartners passt da perfekt.“
Manfred Prescher; Münchner Stadtmagazin 11/99
„Mit Wortwitz und Ironie, manchmal auch mit beißendem Sarkasmus, stellt der Autor Menschen und Situationen vor, die in jedem Leser ein ‚Echo‘ hervorrufen. Da begegnen wir unter anderem dem coolen Jugendlichen, dessen Anmache in der Disco kläglich scheitert, einem in seiner Ruhe gestörten Parkbesucher und einem Zahnarztpatienten, der auf dem Behandlungsstuhl ein Wechselbad der Gefühle durchlebt. Ergänzt und bereichert werden Ulrich Kargers Geschichten durch den Bilderzyklus ‚Tanz der Kopffüßler‘ von Kolibri alias Werner Blattmann. Uralten Bildmotiven der Inuits nachempfunden, passen die Zeichnungen in ihrer subversiven Poesie ausgezeichnet zu den Realsatiren Kargers. Ein Buch zum Staunen, Wiedererkennen und trotzdem Lachen.“
Claudia Puschmann; Ev. Welt - DIESE WOCHE Nr. 24; 11.06.00
„Der Schritt über die Grenze zwischen schlichtem Alltagsbenimm und der jähen Entgleisung wird unvorhersehbar, der Blick öffnet sich in das Gruselkabinett der eigenen Möglichkeiten. Der einzelne Mensch erlebt seine Skurrilitäten fast als normal: Ich komm gut mit mir zurecht, das Problem sind die Anderen.
Ähnliches spielt sich auch in den Strichzeichnungen von Kolibri (alias Werner Blattmann) ab: der Kopffüßler, wie die Vorschulkinder ihn zeichnen, tanzt dem Schlipsträger auf dem Kopf herum, führt Frauen und Männer an seiner Leine, fährt auf dem Narrenschiff dahin und schafft sich einen Freiraum, in dem graue Anzugträger nichts zu beschicken haben.“
Walter Bosse; Religion heute 40/1999
---
Seine Buchveröffentlichungen richten sich an Kinder und Erwachsene. Eines seiner erfolgreichsten Werke ist "Homer: Die Odyssee", eine vollständige Nacherzählung der Homerschen Odyssee als Jugendbuch. Sein Bilderbuchtext zu "Geisterstunde im Kindergarten" wurde in fünf Sprachen übersetzt.
Daneben ist er Begründer der Edition Gegenwind (www.edition-gegenwind.de) und schreibt zudem seit 1985 als Freier Mitarbeiter Rezensionen, seit 1995 hauptsächlich für den Berliner Tagesspiegel.
Mehr über den Autor und seine Veröffentlichungen unter: ulrich-karger.de
---
Seit 1996 wieder in Altenburg am Rhein, ging Kolibri nun über zu größeren farbigen Zeichnungen in Buntstift/Tusche, später in Tempera/Tusche und Öl/Tusche.
Seine Bilder waren Teil zahlreicher Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Seine Illustrationen wurden in ca. 100 Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Er illustrierte zahlreiche Bücher, darunter auch einige Einzeltitel.
1999 wurde er als Mitglied in den Internationalen Bodensee-Club aufgenommen. Zudem erhielt er mehrere Preise und Auszeichnungen, u.a. 2006 den EnBW-Förderpreis.
Kolibri arbeitet nach wie vor an seinen Bildern, gestaltet Flaggen, nimmt an Schulprojekten teil und gestaltet Gruppen- und Einzelausstellungen
Homepage: www.kolibri-atelier.de
Leseprobe vom
Komm mit in mein Schloss aus Glas
Green, Crystal | CORA Verlag | Bianca
Ein Schloss aus Glas - Connor Langley muss lächeln, als ihm Lacey begeistert von ihrem Traum erzählt. Dieser märchenhafte Plan passt zu der ungewöhnlichen Frau, die ihn seit seiner Ankunft in Kane's Crossing völlig in ihren Bann gezogen hat! Während bei der romantischen Locksley-Burg das gläserne Kunstwerk entsteht, keimt zwischen Connor und Lacey zart die Liebe auf. Doch dann wird Connor vor die schwerste Entscheidung seines Lebens gestellt: Er bekommt das dringend benötigte Geld für seine kranke Mutter - wenn er Lacey dazu bringt, auf ihren Traum zu verzichten …
---
Parallel dazu war Chrystal als Lehrerin tätig, zog sich 2002 jedoch aus dem Lehrberuf zurück, um sich ganz dem Schreiben widmen zu können. Motivation und neue Impulse gewinnt Chrystal unterwegs: Wann immer ihre Zeit es erlaubt, unternimmt sie lange Reisen, gern auch mit dem Rucksack durch Europa oder Amerika. Außerdem liebt sie Yoga und geht Bergwandern.
Leseprobe vom
Wir zwei in Nizza
Williams, Cathy | CORA Verlag | Romana
In Südfrankreich will Alice nur eins: für kurze Zeit dem grauen Londoner Alltag entfliehen. Dass sie ihr Ferienhaus überraschend mit dem ebenso attraktiven wie berühmten Architekten Peter Morrison teilen muss, macht den Urlaub nur noch prickelnder. Doch bald wird ihr klar, dass Peter mehr für sie ist als ein harmloser Urlaubsflirt. Unter dem azurblauen Himmel von Nizza entwickelt sich eine wundervolle Sommerromanze, und Alices Herz scheint rettungslos verloren. Aber darf sie ihre Gefühle wirklich zulassen? Schließlich gibt es bereits eine Frau in Peters Leben ...
---
Zusammen mit ihrem Ehemann und den drei Töchtern Charlotte, Olivia und Emma lebt sie im englischen Warwickshire. Viele ihrer Romances spielen ebenfalls in einer typisch englischen Umgebung, aber manche auch an dem Ort, wo Cathy Williams geboren wurde: der sonnigen Tropeninsel Trinidad. Ihr großer Freundeskreis sorgt dafür, dass ihr stets eine interessante Handlung einfällt. Das Wichtigstes für ihre Handlung ist jedoch ihre eigener Glaube daran, dass wir alle auf der Suche nach der großen, wahren Liebe sind.
Leseprobe vom
Tür an Tür mit dir
Rimmer, Christine | CORA Verlag | Digital Edition
Auf diese Frau hat Greg Banning sein Leben lang gewartet: spontan, warmherzig, humorvoll. Jahrelang lebten sie Tür an Tür, warum nur hat er Megan nie richtig wahrgenommen? Auf einmal weckt sie sehnsüchtige Wünsche in ihm. Ein Traum wird für Greg wahr, als er erkennt, dass Megan fühlt wie er. Weshalb zögert sie dann, ihre Leidenschaft zuzulassen? Er ahnt nicht, dass Megan sich wie eine Verräterin fühlt. Denn sie hat Gregs Exfrau - ihrer besten Freundin - ein Versprechen gegeben ...
---
Ihr erster Liebesroman wurde 1987 veröffentlicht, und seitdem sind 35 weitere zeitgenössische Romances erschienen, die regelmäßig auf den amerikanischen Bestsellerlisten landen.
Diese vielfach ausgezeichnete Autorin stammt ursprünglich aus Kalifornien und wollte unbedingt Schauspielerin werden, weshalb sie nach New York ging. Doch nicht als Schauspielerin, sondern als Autorin machte sie sich einen Namen, als sie wieder zurück nach Südkalifornien kam und Kurzgeschichten, Gedichte und Theaterstücke verfasste.
1984 begann sie, ihre erste Romance zu schreiben, und stellte fest, dass es ihr fast so viel Spaß machte wie einen Liebesroman zu lesen. Sie ist fest entschlossen, die nächsten Jahrzehnte dabei zu bleiben!
Christine Rimmer lebt mit ihrem Mann und ihrem jüngsten Sohn im amerikanischen Bundesstaat Oklahoma.
Leseprobe vom
Dein Leben gehört mir
Schmidt, Andreas | beTHRILLED
Ein lautes Geräusch reißt Maren aus dem Schlaf. Kam es vom Dachboden? Oder war es nur ein Donnerschlag des nächtlichen Gewitters, das seit Stunden tobt? Als ein Blitz die Nacht erhellt, sieht Maren plötzlich eine unheimliche Gestalt vor ihrem Haus stehen - die genau in ihr Schlafzimmerfenster schaut. Ihr Mann Paul scheint ihre Ängste nur zu belächeln. Doch am nächsten Morgen verhält er sich unerklärlich kalt und abweisend. Was ist in dieser Nacht passiert?
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Leseprobe vom
Liebe to go
Blumberg, Carla | CORA Verlag | Digital Edition
Schnell einen Kaffee zum Mitnehmen, das ist eigentlich alles, was Maire im Coffeeshop will. Wie soll sie auch ahnen, dass dort ein Traummann wie Jeff arbeitet? Schon ist es um Marie geschehen. Aber halt - Jeff gehört Maries bester Freundin Caro oder etwa nicht?
Leseprobe vom
Rechtsanwälte küssen besser
Rudolph, Linda | CORA Verlag | Digital Edition
Ein süßer Po, braune Augen und dazu eine Laufmasche? Für den Anwalt Ben ist die schöne Unbekannte im Zug die reinste Versuchung. Nur mühsam bewahrt er Distanz. Noch ahnt er nicht, wie schnell er die reizende Chaotin wiedersehen wird - bei einem prekären Fall ...