Leseprobe vom
Tag für Tag leichter
Kiechle, Marion; Gorkow, Julie | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | Abnehmen mit GU
Dauerhaft gesund und schlank!Der genussvolle Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden. Hierfür haben die Koryphäe für Frauenheilkunde Prof. Dr. med. Marion Kiechle und die Journalistin Julie Gorkow ihre Glücksrezepte für moderne Powerfrauen zusammengestellt. Wie die aussehen? Intuitiv ernähren, auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt gesund essen und für Stresssituationen clever vorsorgen. All das wissenschaftlich fundiert durch neueste Studien und praxiserprobtes Knowhow. - Das Wichtigste über Hormonhaushalt, Epigenetik, Darmgesundheit, Psyche und Gehirn – und wie diese Faktoren den weiblichen Körper beeinflussen- Die richtige Ernährung für u.a. Wechseljahre, Periodenschmerzen, Schwangerschaft und Stillzeit, Schilddrüse und Mikrobiom- Mit den besten Tipps gegen Heißhunger, einem einfachen Einsteigerprogramm und den 15 goldenen „Tag für Tag leichter“-Regeln zum erfolgreichen Gewichtsmanagement Von Frauen, für Frauen: Die beiden Top-Autorinnen vermitteln die besten Strategien, um rundum gesund die eigene weibliche Kraft Tag für Tag zu leben.
---
---
Leseprobe vom
Dickmacher Maststoffe
Willand, Golo | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | Abnehmen mit GU
Maststoffe sind Stoffe in unserem Essen, die den Stoffwechsel so manipulieren, dass Nahrungsenergie nicht verbraucht, sondern in den Fettspeichern verstaut wird. Sie sind auch der Schlüssel dafür, dass wir mehr essen, als wir brauchen, und dafür, dass es so schwer ist, damit aufzuhören. Da die Maststoffe oft gut versteckt sind, lauern selbst auf diejenigen, die glauben, dass sie sich gesund ernähren, etliche Fallen beim Einkauf: von asiatischen Instant-Nudeln, Fruchtjoghurts, Müsli bis zum vegetarischen Brotaufstrich mit Hefe. Und manches Lebensmittel, das beim Einkauf noch Maststoff-arm war, laden wir in der Küche erst mit den Dickmachern auf – etwa in Bratpfanne, Backofen oder Mikrowelle oder mit Sonnenblumenöl.
Dieses Buch zeigt, wie wir die häufigsten Maststoffe auf unseren Tellern verringern können. Damit geht automatisch die Kalorienzufuhr zurück, das Essen macht schneller und nachhaltiger satt. Der Ratgeber erklärt die Gebote einer Maststoff-armen Kost, wichtige Regeln der Küchentechnik, Geschmackskultur und die gesunde Zusammenstellung von Nahrungsmitteln.
---
Leseprobe vom
Gesundheitsquickies
Kiechle, Marion; Gorkow, Julie | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Gesundheit
GESÜNDER, FITTER, SCHLANKER: 5 MINUTEN AM TAG REICHEN!
Gesünder leben, ausgewogener essen, mehr „Me-Time“ haben? Die Frauenärztin Prof. Dr. med. Marion Kiechle und die Journalistin Julie Gorkow haben aktuelle Gesundheitsthemen kurzweilig und wissenschaftlich fundiert aufbereitet: In nur 5 Minuten Lesezeit pro Gesundheitsquickie erfahren Sie, welche Vorsorgeuntersuchungen Sie in Anspruch nehmen sollten, wie Sie mit Ernährung Ihre Gehirnzellen verjüngen können, warum Sie Krafttraining regelmäßig in Ihr Sportprogramm einbauen sollten und wie Sie sich vor einem Burnout schützen. Mit den Motivationsboostern der Bestseller-Autorinnen bringen Sie ohne viel Aufwand Ihr Leben auf die Gesundspur. Das sollten Sie sich wert sein! GROSSES PLUS: RUND 35 ABSOLUT KÖSTLICHE REZEPTE FÜR BODY & SOUL ZAHLREICHE HACKS ZU FITNESS & ACHTSAMKEIT TIPPS & TRICKS, DIE SIE SOFORT FÜR EIN GESUNDES LEBEN UMSETZEN KÖNNEN
---
---
Leseprobe vom
Endlich vegan
Merten, Laura | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Vegan – ein echter HAPPY LIFESTYLE! Verzicht?! Von wegen! BESSER GENIESSEN heißt die Devise! Dieser Ratgeber macht den Anfang ganz leicht – egal, ob nur mal zum Ausprobieren oder für den dauerhaften Umstieg. Alles kann, nichts muss. Und einfacher als gedacht: echte Lebensmittel statt künstlicher (und teurer) Ersatzprodukte. Das 4-Wochen-Programm mit 65 Rezepten führt schrittweise an die vegane Ernährung heran und bietet alle notwendigen Hintergrundinfos. So macht vegan Spaß!
---
Leseprobe vom
Die Zucker-Fett-Falle
Braun, Yvonne; Adam, Olaf | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Bringen Sie Ihre Fettpolster zum Schmelzen und das mindestens 16 Stunden am Tag! Das Prinzip ist ganz einfach. Werden Kohlenhydrate und Fette gemeinsam aufgenommen, stürzt sich der menschliche Organismus zunächst auf die Kohlenhydrate, die bevorzugt zur Energiegewinnung herangezogen werden. Die Fette werden währenddessen in den Fettdepots gespeichert. Aufbauend auf diesem Wissen lautet die Regel der neuen Trennkost, Fette und Kohlenhydrate müssen getrennt voneinander aufgenommen werden. Das alles passiert ohne Kalorien und Fettaugenzählen, während Sie abends auf dem Sofa sitzen und Brathähnchen essen. Sie müssen keine langen Essenspausen einhalten, denn auch Zwischenmahlzeiten sind erlaubt! Ganz ohne Hunger kommen Sie so zu Ihrer Wunschfigur. Zur Unterstützung bietet das Ebook einen umfangreichen Rezeptteil mit leckeren Gerichten.
---
Leseprobe vom
Chaos im Darm
Heepen, Günther H. | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Ratgeber Gesundheit
Immer mehr Menschen leiden an Verdauungsstörungen oder chronischen Erkrankungen wie Gelenkschmerzen, Erschöpfung und Allergien. Trotz Behandlung heilen die Beschwerden oft nicht aus - zu selten wird an den Darm als Ursache gedacht wird. Dabei können alle diese Beschwerden eine Ursache haben: das Leaky-Gut-Syndrom. Ist die Darmbarriere z.B. durch Antibiotika, Stress oder Gluten durchlässig geworden, dringen Fremdstoffe in den Körper und lassen ihn chronisch krank werden. Die einzig wirksame Behandlung stellt eine Sanierung der Darmschleimhaut und eine Ernährungsumstellung dar. Das Buch spiegelt den aktuellen Forschungsstand wider, beschreibt verlässliche Diagnosemethoden und stellt naturheilkundlichen Behandlungsmethoden vor.
---
Leseprobe vom
Das große Diabetes-Kochbuch
Fritzsche, Doris; Wetzstein, Cora | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Diabetes
Diabetes Mellitus mit richtiger Ernährung und Bewegung stark verbessern – das Kochbuch zeigt Ihnen wie!
Sie, eine verwandte oder befreundete Person leidet unter Diabetes Typ 2? Auch wenn die Verzweiflung groß ist, gibt es Lösungen. Denn Diabetes Mellitus lässt sich in den Griff bekommen. Da der individuelle Lebensstil großen Einfluss auf die Erkrankung hat, können Sie mit den richtigen Rezepten schon ganz viel tun. Wie Sie kochen, backen und schlussendlich essen sollen, darin berät Sie dieses neue Kochbuch ausführlich.
Kochen bei einer Diabetes-Erkrankung
Zunächst einmal wird die Art zu Kochen und die Auswahl der Lebensmittel eine Veränderung darstellen. Doch das lohnt sich. Ihre Gesundheit wird es Ihnen schon nach kurzer Zeit danken. Sowohl Low Carb, als auch No Carb und eine möglichst zuckerfreie Ernährung können im Rahmen der richtigen Lebensmittel eine Lösung für Sie sein. Das dies nicht langweilig sein muss, zeigt das Kochbuch für Diabetes Typ 2.
Neben einem ausführlichen Theorieteil, der Ihnen die Hintergründe näherbringt, dürfen Sie sich auf mehr als 150 Seiten Rezepte freuen. Ganz egal ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen, das Rezeptebuch liefert Rezeptideen für jede Gelegenheit.
Frühstück – Energie für den Tag
Satt werden und trotzdem nicht den Blutzucker belasten, das ist jetzt die Devise. Mit diesen Rezepten schaffen Sie es ohne Zwischenmahlzeit bis zur Mittagspause: Gebackenes Müsli mit Mandelquark und Beeren Birchermüsli mit Birne und Cranberrys Avocadotoast mit Schinken und pochiertem Ei
Kalte und warme Hauptgerichte
Ganz egal ob Sie lieber mittags oder abends warm essen, wählen Sie einfach drei Gerichte pro Tag aus dem Buch, um ihre Diabetes Erkrankung durch Ernährung zu verbessern. Alle Mahlzeiten sind so komponiert, dass die sich positiv auswirken. Wenn es ein kalter Lunch sein darf, bereiten Sie Schichtsalat im Glas Wrap mit Hummus, Möhren und Hähnchenbrust Pokebowl mit Thunfisch, Quinoa und Zuckerschoten
zu, um Ihren Hunger zu stillen.
Einmal am Tag darf es dann etwas Warmes sein. Mit unter 500 Kalorien schmecken: Blumenkohl-Graupen-Risotto mit Bergkäse Pastinaken-Erdnuss-Suppe mit Tofu-Spießchen One-Pot-Pasta mit Zucchini
Dabei müssen Sie auf nichts verzichten: Nudeln, Kartoffeln und Fleisch dürfen weiterhin auf dem Speiseplan stehen – und selbst Desserts sind ab und an erlaubt!
Das Buch ist ein toller Ratgeber für alle, die selbst erkrankt sind und eignet sich auch als wertiges Geschenk für Betroffene, die neuen Mut brauchen.
---
---
Leseprobe vom
Reset your Body
Rabus, Kathy | Lübbe Life
Morgens immer müde und abends ständig wach? Wer von andauernder Müdigkeit geplagt wird, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden oder gar schlechte Laune hat, der isst oft falsch. Mit dem Buch von Kathy Rabus gelingt es nun jedem, die eigenen Körpersignale richtig zu deuten, denn sie sagen einem, was man wirklich braucht, um gesund und aktiv zu bleiben. Wir lernen so, unseren Körper wieder zu spüren und werden dank individueller Ernährung wacher, frischer, positiver dem Leben gegenüber und voller Energie sein.
Leseprobe vom
Backen mit Erythrit
Stanitzok, Nico | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Küchenratgeber
Zuckerfreier Genuss ohne Verzicht – jetzt ganz normal backen mit Erythrit! Das erste Kochbuch zu diesem Thema!
Kennen Sie den Zuckerersatzstoff Erythrit? Dann wird es Zeit, denn dieser Zuckeralkohol ist der neue Star für alle Low-Carb-Fans und jeden, der sich zuckerfrei oder zuckerreduziert ernähren möchte. Abnehmen mit Muffins und Kuchen ist so ganz leicht. Der Körper kann Erythrit nicht verstoffwechseln und scheidet es zu 95% über den Urin aus. Doch damit nicht genug, die Süßungsalternative hat keine Kalorien – das heißt, alle beliebten Backwaren kommen jetzt deutlich kalorienreduziert daher.
Lieblingskuchen jetzt zuckerfrei backen
Sie lieben Marmorkuchen, Donauwelle und Zitronenkuchen? Aber haben bisher nur selten genascht, aus Angst vor zu vielen Kalorien? Mit dem neuen Backbuch von Nico Stanitzok können Sie jetzt ihre absoluten Lieblinge ganz einfach zuckerfrei backen.
Freuen Sie sich auf: Himbeertorte, Erdbeertarte sowie Apfelkuchen Butter-Mandel-Kuchen, Schokokuchen und Kokostorte Käsekuchen mit Mandelboden und Zitronentarte mit Baiser
Süß mit wenig Kalorien
Keine Sorge, die Kekse, Muffins, Zimtschnecken, Bagels und Schnitten schmecken nicht weniger süß als herkömmliche Rezepte. Auch Diabetiker können sich freuen, denn Erythrit lässt den Blutzuckerspiegel nicht ansteigen. Der weiße Stoff sieht aus wie Zucker und fühlt sich auch so an. Der Autor des Kochbuchs zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie herkömmlichen Zucker ersetzen können. Dafür überzeugt er Sie mit: Donuts mit Schokoglasur sowie Mandelbrownies Apfelmuffins und Quarkkrapfen Nusschnecken mit Zimt und Eclairs mit Vanillecreme
Tipps zum zuckerfreien Backen
Wer bisher eher schlechte Erfahrungen gemacht hat, kann sich darauf verlassen, dass die Rezepte aus dem Buch gelingen – dazu hat der Autor viele, viele Teige ausprobiert und verrät seine besten Tipps, wie Kuchen und Kekse mit Erythrit gelingen. Neben der Backtemperatur spielt auch die Temperatur der Zutaten eine Rolle. Sogar Zuckerguss und Eischnee gelingen hervorragend.
Servieren Sie zum nächsten Kaffeekränzchen mit Freunden doch einfach mal Pekannuss-Zimt-Plätzchen Selbstgemachte Butterkekse ohne Zucker Kokosmakronen Matcha-Swirls
Und weil alles ohne Zucker auskommt, darf es gleich die doppelte Portion sein!
---
Leseprobe vom
Der andere Herzinfarkt
Maas, Angela | Lübbe Life
Herzerkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen. Wenn aber medizinische Forschung nur mit männlichen Probanden stattfindet, müssen Frauen alarmiert sein. Denn die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind zu groß, um sie einfach zu übertragen. Die Folge sind falsche Therapien, ratlose Ärzte und frustrierte Patientinnen. Die renommierte Medizinerin Angela Maas klärt über die Besonderheiten des weiblichen Körpers auf, spricht über Risikofaktoren wie Menopause und Brustkrebs - und sie weiß, was Frauen tun können, um ihre Gesundheit zu erhalten.