Leseprobe vom
Komm in meine Küche!
Khorschied, Aveen; Birinci, Mehmet Ismail | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Ein Multikulti-Kochbuch für Liebhaber der internationalen Küche!
Stellen Sie sich vor, Sie sind bei Ihren Nachbarn um die Ecke zum Essen eingeladen. Es gibt türkisch gefüllte Weinblätter, katalanische Escalivada, russische Blini und britischen Apple Crumble mit Vanilleeis. Gar nicht so unwahrscheinlich, denn in jeder deutschen Kleinstadt leben unterschiedliche Nationalitäten und Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen. Sie kommen in diesem Kochbuch zu Wort.
Puchheim kocht international
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/9OiXIHvyEP4" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Die Kleinstadt Puchheim in der Nähe von München ist der Wohnort von mehr als 115 verschiedenen Nationen. Hier leben Anna Nagel aus Ungarn, Asma al Zoubi aus Jordanien, Stamatios Makryonitis aus Griechenland und Zourahatou Assoumanou-Mamanh aus Togo. Sie alle lieben es, Gerichte aus Ihrer Heimat zu kochen. Die beiden Quartiermanager aus Puchheim, die auch Autoren des Kochbuchs sind, haben mit Ihnen zusammen daran gearbeitet, ihre Lieblingsgerichte in einem Buch vorzustellen.
Ein Blick hinter die Kulissen
Dem modernen und sehr hochwertig gestalteten Kochbuch gelingt es, einen persönlichen Blick in die Küchen der Puchheimer Menschen zu wagen. Ob High-End-Ofen oder Gasherd, ob typisch marokkanisches Geschirr oder orientalische Stoffe – die Begegnungen sind sehr persönlich und die Köche und Köchinnen verraten neben Ihren Lieblingsrezepten auch Familiengeschichten aus ihrer Heimat.
Kochen Sie doch mal zusammen mit ihren Nachbarn …
… ein typisches Gericht aus Syrien. Zum Beispiel Falafel mit Sesamsoße oder Harissa – ein fantastischer arabischer Grießkuchen. Oder Sie reisen kulinarisch nach Afghanistan, Georgien und Italien. Dort gibt es:
Quabeli Palau – ein würziges Reisgericht aus Afghanistan
Chinkali – gewürzte Teigtaschen aus Georgien
Ragù Napoletana – Pasta mit würzigem Ragu aus Italien
In dem Kochbuch, das auch ein wunderschönes Geschenk für Reisefans ist, lernen Sie nicht nur Gerichte aus aller Welt kennen, Sie blicken auch ganz persönlich in die Geschichte von Puchheims Gesellschaft. Diese wird bereichert durch Einflüsse aus der ganzen Welt. Das Buch ist eine Einladung, auch in Ihrer Heimatstadt einmal mit Nachbarn aus aller Welt zusammen zu kochen und zu essen.
---
---
Leseprobe vom
Kochen wie in Indien
Banerjee, Robi; Roychoudhury, Indrani | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Authentisch kochen wie in Indien – dieses Kochbuch zeigt die wahren Geheimnisse der indischen Küche!
Eintauchen in die aromatische, bunte und würzige Küche Indiens, wer träumt davon nicht? Diesen Traum können Sie sich jetzt nach Hause holen und mit dem neuen Kochbuch der YouTube-Stars von Lucky Recipes selbst köstliche Mahlzeiten zubereiten. Das wunderschön gestaltete Rezeptebuch gewährt nicht nur einen tiefen Blick in das Land Indien, es zeigt auch, wie man auf einfache und schnelle Weise die traditionellen Gerichte zubereiten kann. Zu ausgewählten Rezepten gibt es unterhaltsame und informative Kochvideos der Autoren, die über einen QR-Code abgerufen werden können. Nachkochen war nie einfacher!
Indisch kochen …
… ist gar nicht schwer. Dazu braucht es nur ein gut gefülltes Gewürzregal und leckere Rezepte, die alltagstauglich sind und funktionieren. Genau das vermitteln die beiden Autoren – kreative Rezepte, die man auch nach Feierabend oder in der Studentenküche zubereiten kann.
Vorspeisen und Basics, die einfach alle lieben
Streetfood wie frisch vom Markt
Hauptgerichte mit Fisch & Fleisch
Warme, sättigende Rezepte die vegetarisch und vegan sind
Brot & Reis – einfach unverzichtbar
Süßes – für den Geschmack von Bollywood
Abwechslungsreich Kochen
Sind Sie auch immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten, die Sie zu einem Dinner mit Freunden servieren können? Gastfreundschaft wird in Indien großgeschrieben, weshalb sich aus den Speisen im Buch tolle Buffets für Familien zusammenstellen lassen.
Naanbrot mit Tamarindenchutney, Chicken Tikka Masala und Mango-Kulfi-Eis
Samosas aus dem Ofen, Aprikosenhähnchen sowie Gulab Jamun
Poori, Paneer mit Ingwer und Kokos und Kichererbsen-Kokos-Konfekt
überzeugen als Menüs sicher auch Ihre Gäste.
In 5 Kapiteln lernen Sie mit diesem Kochbuch die Küche Indiens kennen und lieben. Ganz egal ob die Mahlzeit vegan oder vegetarisch sein soll, oder ob Kinder mitessen, die große Auswahl an Rezepten hält für jeden Gaumen etwas bereit.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/LNvIwdKLCyQ" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
---
Leseprobe vom
Vegan! Das Goldene von GU
Andreas, Adriane (Hrsg.) | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Grundkochbücher
Mehr als 300 vegane Rezepte im brandneuen Vegan-Kochbuch. Jetzt loskochen und genießen!
Eine riesige Auswahl an bewährten und alltagstauglichen Rezepten wartet in dem neuen Kochbuch „Vegan! Das Goldene von GU“ auf Sie. Volle 400 Seiten mit Rezepten, Tipps und Tricks für die vegane Küche liefern Ihnen tagtäglich Inspiration, was Sie kochen, backen und zubereiten können. Dabei gibt es Rezepte aus diesen Kategorien:
Vegane Basics
Frühstücksideen
To go und Zwischendurch
One-Pot-Seelenfutter
Hauptgerichte für jeden Tag
Küchenklassiker vegan
Süßes gerührt und gebacken
Alltagstauglich vegan …
… ist die Devise. Denn niemand hat Lust auf aufwändiges, stundenlanges Kochen mit 1000 Ersatzprodukten. Die Rezepte zeigen, wie einfach und schnell die vegane Küche ohne tierische Zutaten funktioniert und wie hervorragend rein pflanzliche Rezepte schmecken. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei: mit oder ohne Soja, glutenfrei, low carb, no carb sowie milcheiweißfrei.
Probieren Sie unbedingt:
Oatmeal aus dem Ofen
Green Power Bowl mit Avocado und Kiwi
Bulgursalat mit scharfen Möhren
Rucola-Tempeh-Salat
Veggielicious-Burger mit Rotkohl
Süßkartoffel-Sauerkraut-Topf mit Tofu
Vegane Küche – endlich kreativ und einfach
Wussten Sie, dass man Hafer- und Mandeldrink ebenso selbst machen kann wie Seitan? Denn diese sind unverzichtbar beim veganen Kochen und Backen. Lernen Sie, wie man mit wenigen Zutaten und einfachen Küchengeräten viele Basics selbst herstellen kann. Das umfangreiche Rezeptebuch klärt außerdem über wichtige Nährstoffe auf und zeigt, dass viele Vorurteile nicht wahr sind.
Freuen Sie sich auf viel Inspiration für die vegane Alltagsküche, leckere Backrezepte und Torten sowie eine große Auswahl an Rezepten für jeden Gaumen: Egal ob Single, Großfamilie, Party mit Freunden oder Meal Prep fürs Büro.
Leseprobe vom
Weihnachtsbacken express
Davidsson, Giulia | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Plätzchen backen mit wenig Zeit? Das geht mit dem Kochbuch Weihnachtsbacken express!
Der Dezember steht schon vor der Tür und die Plätzchendosen sind schon leer oder Sie hatten noch gar keine Zeit, um Weihnachtsgebäck zu backen? Dann sind die Plätzchen ohne Schnickschnack aus dem neuen Backbuch von Giulia Davidsson perfekt für Sie geeignet.
Die Rezepte
Gehen superschnell
Verwenden nur wenige Zutaten
Zeigen wie Blitzbacken geht
Schmecken köstlich
Lassen sich super aufbewahren
Weihnachten 2020 kann kommen
Besonders nach einem anstrengenden Jahr oder in der eh schon stressigen Weihnachtszeit sollen es nur Keksrezepte sein, die auch wirklich funktionieren. Die Autorin ist gelernte Konditorin und weiß genau, was Teige, Füllungen und Glasuren können müssen, um auch Hobbybäckern zu gelingen. Mehr als 40 Rezepte versüßen auch Ihnen die Weihnachtszeit. Es gibt
Schnelle Kekse
Schnittiges vom Blech
Würzige Winterkuchen
Vegane Plätzchen
Rezepte aus aller Welt
Plätzchenbackbuch für die ganze Familie
Da alle Rezepte schnell und einfach zubereitet sind, eignen sie sich perfekt für Backtage mit der ganzen Familie. Egal ob Sie mit der Großfamilie backen, mit Ihren Kindern oder im Kreis von Freundinnen, freuen Sie sich auf kreative Kekse, Schnitten, Kuchen, Stollen, Kugeln, Pralinen, Nussecken und vieles mehr.
Dominosteinkuchen
Zimtrauten
Orangen-Schoko-Cookies
Vanillehäppchen
Mandelhörnchen
Quarkstollenkonfekt mit Cranberrys
Für die Rezepte aus dem Backbuch brauchen Sie weder teure Küchenmaschinen noch Profi-Backöfen – die Kreationen gelingen mit einer einfachen Küchenausstattung und verwenden Zutaten, die man alltagstauglich in jedem Supermarkt bekommt.
Leseprobe vom
Rohvolution
Sandjon, Chantal | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Bis heute ist unumstritten, dass mehr rohes Obst und Gemüse sich positiv auf Gesundheit, Wohlbefinden und Körpergewicht auswirken. Allerdings war die deutsche Rohkost-Szene bislang durch Dogmen und extreme Ernährungskonzepte geprägt, so dass man eher Verzicht und Selbstkasteiung als Lust und Freude mit dieser Form der Ernährung verband. Das Buch bringt das neue, rohe Lebensgefühl aus Amerika nun endlich auch nach Deutschland! Rohkost im 21. Jahrhundert steht für die Verheißung von mehr Gesundheit, Vitalität und Schönheit bei voller Genuss-Garantie. Das ein- bzw. dreiwöchige Rohkost-Programm erleichtert den Einstieg ohne zu überfordern, denn es bietet auch Raum für Gekochtes dank der 70:30-Formel. Die enthaltenen Rezepte basieren auf der "Nouvelle Cuisine Crue", die für eine zeitgemäße und abwechslungsreiche Form der Rohkost steht: Lasagne aus Zucchini-Streifen und Cashew-Käse, Schokoladencreme auf Avocado-Basis und fischfreundliches Sushi sind nur einige der Köstlichkeiten.
Leseprobe vom
Dickmacher Maststoffe
Willand, Golo | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Maststoffe sind Stoffe in unserem Essen, die den Stoffwechsel so manipulieren, dass Nahrungsenergie nicht verbraucht, sondern in den Fettspeichern verstaut wird. Sie sind auch der Schlüssel dafür, dass wir mehr essen, als wir brauchen, und dafür, dass es so schwer ist, damit aufzuhören. Da die Maststoffe oft gut versteckt sind, lauern selbst auf diejenigen, die glauben, dass sie sich gesund ernähren, etliche Fallen beim Einkauf: von asiatischen Instant-Nudeln, Fruchtjoghurts, Müsli bis zum vegetarischen Brotaufstrich mit Hefe. Und manches Lebensmittel, das beim Einkauf noch Maststoff-arm war, laden wir in der Küche erst mit den Dickmachern auf – etwa in Bratpfanne, Backofen oder Mikrowelle oder mit Sonnenblumenöl.
Dieses Buch zeigt, wie wir die häufigsten Maststoffe auf unseren Tellern verringern können. Damit geht automatisch die Kalorienzufuhr zurück, das Essen macht schneller und nachhaltiger satt. Der Ratgeber erklärt die Gebote einer Maststoff-armen Kost, wichtige Regeln der Küchentechnik, Geschmackskultur und die gesunde Zusammenstellung von Nahrungsmitteln.
---
Leseprobe vom
Grünes Gemüse
Kittler, Martina | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Grün, Grün, Grün sind alle meine Rezepte – gesunde Power für jeden Tag mit leckeren grünen Mahlzeiten!
Das grünes Gemüse, Obst und Salate gesund sind, das weiß man nicht erst seit gestern. Der Stoff Chlorophyll, der in grünem Gemüse vorhanden ist, wirkt im Körper unglaublich wertvoll: Er unterstützt die Bildung von neuen Blutzellen, hilft bei der Entgiftung von krebserregenden Substanzen und verbessert die Wundheilung. Trotz dieser positiven Eigenschaften fällt es uns schwer, genug grünes Gemüse zu essen. Das Kochbuch von Martina Kittler zeigt, wie man grüne Gerichte ganz einfach in den Alltag einbauen kann.
Die Rezepte gliedern sich in vier Kategorien:
Grüne Muntermacher: Mit grünen Smoothies, Detox-Bowls und klassischem Avocadofrühstück beginnt der Start in den Tag
Kleine Greenies zeigen, wie man unterwegs oder als Snack und ebenso für Kinder das wertvolle Grün einbauen kann
Grüne Salate und Suppen sind einfache und schnelle Beispiele für die tägliche Küche, z.B. gegrilltes grünes Gemüse, Gemüsesuppen und Salate mit Bitterstoffen
Hauptsachen & Begleiter spiegeln die Möglichkeit für grünes Gemüse auf der Hauptbühne wieder und zeigen, wie man sogar für Gäste hervorragend grün kochen kann
Gemüse Kochbuch – nur in grün
Der Wert von Gemüse mit vielen Ballaststoffen und Vitalstoffen sowie der großen Detox-Wirkung kann gar nicht oft genug betont werden. Selbst eine grüne Mahlzeit pro Woche, versorgt den Körper schon mit wichtigen Nährstoffen. Die Autorin des Rezeptebuches zeigt dabei, dass es keine ausgefallenen Microgreens seien müssen, um mit etwas Green Power anzufangen. Grünes Gemüse wie Grünkohl, Rosenkohl, Pak Choi, Spinat und Erbsen gibt es in jedem Supermarkt und über das ganze Jahr hinweg sind grüne Sorten verfügbar.
Saisonal grün kochen
Starten Sie den Frühling mit einer cremigen Grünspargelsuppe und einer grünen Gemüsepizza
Kochen Sie im Sommer doch mal Bohnen-Kohlrabi-Omelett oder grüne Antipasti mit Ei
Begleiten Sie den Herbst kulinarisch mit Spitzkohl-Risotto und Grünkohl-Lachs-Sushi
Feiern Sie die Winterzeit mit Rosenkohl-Püree und einem Grünkohl-Kokos-Smoothie
und vielen weiteren Ideen für köstliche, einfache und schnelle Rezepte für jede Jahreszeit.
Für jeden das richtige Rezept
Ganz egal, ob Sie sich vegan ernähren, ab und zu hochwertiges Fleisch essen, Ovo-Lakto-Vegetarier sind oder Gäste zu einem schicken Dinner einladen wollen, die variablen Rezepte im grünen Kochbuch inspirieren. So zeigt die Autorin, wie man eine schnelle Fleischbeilage aufs Blech zaubert oder kreative vegane Varianten kocht. Sicher freuen sich auch die nächsten Brunch-Gäste über grüne Gemüse-Käse-Muffins mit Avocado-Creme.
---
Leseprobe vom
Lieblings-Blechkuchen
Walz, Anna | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Nichts geht leichter als einen großen Blechkuchen zu backen – für Familie, Feiern und für ins Büro!
Das Backbuch Lieblings-Blechkuchen von Anna Walz wird Ihre Liebe zu Blechkuchen neu entfachen. Denn sie sind der eigentliche Star am Kuchen-Himmel.
Blechkuchen sind:
Schnell zubereitet
Ganz einfach nachzubacken
Machen viele Kuchenfans satt
Brauchen wenig Zubehör
Schmecken mit einfachsten Zutaten
Sehen schön aus
Blechkuchen Rezepte für jede Gelegenheit
Sie wollen Ihren Geburtstag im Büro mit Kollegen feiern? Sie sind zu einer Einweihungsparty eingeladen? Die ganze Familie kommt am Wochenende zusammen? Bevor Sie wie wild nach Springformen oder Kastenformen greifen, machen Sie doch lieber einen köstlichen Kuchen vom Blech. Die Rezepte von Konditorin Anna Walz schmecken nicht nur himmlisch, sie sind auch kinderleicht zubereitet.
Probieren Sie unbedingt:
Schoko-Kirsch-Kuchen
Walnuss-Blondies
Blitz-Blechkuchen mit Obst
Knusperbaiser-Kuchen mit Himbeeren
Apfel-Holunder-Streuselkuchen
Kuchen backen ist ganz einfach
Im Herbst schmecken Rezepte mit Apfel, Birne und Zimt. Im Sommer überzeugen schnelle Rezepte mit Steinobst, Beeren und Rhabarber und im Winter darf es dunkle Schokolade, Kaffee und Marzipan sein. Die Blechkuchen ohne Schnickschnack sind oft in weniger als 20 Minuten zubereitet und müssen dann nur noch in den Backofen.
Das Blechkuchen Buch ist ein toller Begleiter das ganze Jahr über, denn es liefert immer eine neue Idee, was als Sonntagskuchen gebacken oder im einem Kuchen Container mit zur Arbeit genommen werden kann.
---
Leseprobe vom
Feierabendfood vegetarisch
Bodensteiner, Susanne | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Neue Blitzrezepte für den Feierabend – jetzt entspannt und schnell kochen!
Kommen Sie auch nach der Arbeit nach Hause und haben nur noch Lust auf Couching? Damit sind Sie nicht alleine. Doch was zu Abend essen? Fast Food ist keine Option, Brot gab es diese Woche schon zu oft – wie wäre es mit schnellen Feierabend Rezepten, die vegetarisch sind?
Das vegetarische Kochbuch Feierabendküche von Susanne Bodensteiner zeigt Ihnen, wie Sie mit kleiner, aber feiner Vorratshaltung jeden Abend ratzfatz ein leckeres Essen zubereiten können. Oft helfen ein Grundstock an Getreide und Gewürzen, aus ganz wenig ganz viel zu machen. Das Express-Kochbuch überzeugt Sie mit:
Quickie-Rezepten aus dem Vorrat
Ohne-Kochen-Rezepte ganz ohne Herd
Ratz-Fatz-Soulfood
Eiweißreich und richtig lecker – Mahlzeiten mit viel Protein
Mehr als 70 Rezepte, die richtig Lust machen, sich in die Küche zu stellen. Da vermisst man weder Fisch noch Fleisch, sondern lässt sich von Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten und Milchprodukten gesund versorgen. Die Autorin stellt Ihnen kreative Kompositionen vor, und Sie kochen vielleicht schon bald:
Linsen-Dal mit Süßkartoffel und Kokosmilch
Zitronenpasta mit Spinat
Lauwarmer Couscous-Salat mit Granatapfel
Flammkuchen mit Apfel, Lauch und Haselnüssen
Schnelle Familienküche
Die Rezepte überzeugen nicht nur Singles nach einem anstrengenden Tag, sondern eignen sich durch ihre Raffinesse auch für Familien wunderbar. Gerade mit Kindern ist es toll, nicht mehr als 20 oder 30 Minuten in der Küche stehen zu müssen.
Das Buch bietet Ihnen diese Vorteile:
Rezepte mit weniger als 15 Min. Zubereitungszeit
Rezepte mit wenigen Zutaten
Günstige Rezepte mit saisonalem Gemüse
Vegetarischer Genuss ohne Verzicht
Express-Food fürs Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Das Buch ist eine Belohnung für sich selbst, um fordernde Arbeitstage zu überstehen oder ein nettes Geschenk für Kollegen, die Lust haben, sich abseits von Kantinen auch mit dem Thema Meal Prep und Feierabendfood zu beschäftigen.
---
Leseprobe vom
Just add Love
Meyer-Wölden, Alessandra | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Autoren-Kochbücher
Köstliche Familienrezepte von der 5-fach Mama Sandy Meyer-Wölden – jetzt auch in Ihrer Küche!
Wer Kinder hat, kennt den täglichen Stress. Da bleibt nicht immer viel Zeit, um frisch, gesund und lecker zu kochen. Und meist fehlen dazu auch die passenden Ideen. Die liefert die bekannte Autorin Ihnen in diesem Kochbuch. Auf mehr als 180 Seiten warten köstliche Rezepte für die ganze Familie – darunter absolute Kinderlieblinge, wie z.B. gesundes French-Toast und Apfel-Donuts! Freuen Sie sich auf Rezepte aus diesen Kategorien:
Basics: Pflanzenmilch und Marmeladen selber machen
Frühstück, Snacks & Smoothies: Superhero-Spinatwaffeln und Erdbeer-Limonaden-Eis
Salate & Suppen: Gesunder Nudelsalat und Tom Kha Gai
Hauptgerichte & Beilagen: Dinkel-Chicken-Nuggets und kubanischer Cheeseburger
Desserts: Süßkartoffel-Brownies und Avocado-Minz-Nicecream
Zeit sparen durch Routinen
Sandy Meyer-Wölden verrät in ihrem neuen Kochbuch außerdem, wie sie es schafft, entspannt mit 5 Kindern zu leben. Zu Beginn des Buches erzählt sie von ihren Routinen und Wochenplänen und gibt Einblick in ihr Zeitmanagement. Darin finden Sie tolle Tipps zu den täglichen Mahlzeiten, einem wöchentlichen Speiseplan und ihre besten Tricks, wenn es um das Thema einkaufen geht. Außerdem verrät sie, was man bei mäkeligen Essern machen kann und wie man dabei gelassen bleibt. Neben den Rezepten überzeugt sie so mit viel Verständnis für jede Mama-Situation.
Gesund kochen für Kinder …
… heißt nicht, dass man nie Zucker verwenden darf. In diesem Rezeptbuch kriegen Sie jedoch viele Mahlzeiten und Ideen gezeigt, die zuckerfrei backen und kochen ganz einfach machen. Die Autorin präsentiert Desserts und Frühstück ganz ohne raffinierten Zucker, nur mit der Süße von Obst. Auch nachmittägliche Snacks sind gesund und oft mit der richtigen Portion Gemüse und Obst ausgestattet.
Lecker kochen aus dem Vorratsschrank
Gleich zu Beginn erfahren Sie, mit was der Vorratsschrank bestücken sein sollte, um einen entspannten Mama-Alltag zu gewährleisten. Daraus ergibst sich, dass auch im wöchentlichen Einkauf weniger besorgt werden muss – die Zeitersparnis kann man in leckere Rezepte investieren. Kochen Sie unbedingt:
Das Quinoa-Granola mit Mandeln und Heidelbeeren für einen bunten Start in den Tag
Nuss-Schoko-Cookies ohne Zucker für zwischendurch
Go Green Smoothie anstelle von Limonaden
Minestrone mit Buchstabennudeln als leckeres Mittagessen
Chicken Yuca Tacos zum Dinner
Avocado-Schoko-Mousse als Dessert und für Gäste
---