Leseprobe vom
Der Geschmack Frankreichs
Konyev, Anna; Balakina, Kristina | tredition
Zu den Traditionen der französischen Küche gehört die Einbindung von Zuta-ten, die ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln. Dies sind zum Beispiel Nudeln aus Vollkornmehl, Hülsenfrüchte und Linsen, Fisch und mageres Fleisch, grünes Blattgemüse sowie pflanzliche Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Zellulose. Diese helfen dabei, das Hungergefühl erst spät eintreten zu lassen, die Fettbildung zu verzögern und werden von französischen Köchen leidenschaftlich geliebt. Dank diesen Zutaten hält man bis zum Abendessen ohne Zwischenmahlzeiten durch.
---
---
Leseprobe vom
Weihnachtsbacken express
Davidsson, Giulia | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Küchenratgeber
Plätzchen backen mit wenig Zeit? Das geht mit dem Kochbuch Weihnachtsbacken express!
Der Dezember steht schon vor der Tür und die Plätzchendosen sind schon leer oder Sie hatten noch gar keine Zeit, um Weihnachtsgebäck zu backen? Dann sind die Plätzchen ohne Schnickschnack aus dem neuen Backbuch von Giulia Davidsson perfekt für Sie geeignet.
Die Rezepte Gehen superschnell Verwenden nur wenige Zutaten Zeigen wie Blitzbacken geht Schmecken köstlich Lassen sich super aufbewahren
Weihnachten 2020 kann kommen
Besonders nach einem anstrengenden Jahr oder in der eh schon stressigen Weihnachtszeit sollen es nur Keksrezepte sein, die auch wirklich funktionieren. Die Autorin ist gelernte Konditorin und weiß genau, was Teige, Füllungen und Glasuren können müssen, um auch Hobbybäckern zu gelingen. Mehr als 40 Rezepte versüßen auch Ihnen die Weihnachtszeit. Es gibt Schnelle Kekse Schnittiges vom Blech Würzige Winterkuchen Vegane Plätzchen Rezepte aus aller Welt
Plätzchenbackbuch für die ganze Familie
Da alle Rezepte schnell und einfach zubereitet sind, eignen sie sich perfekt für Backtage mit der ganzen Familie. Egal ob Sie mit der Großfamilie backen, mit Ihren Kindern oder im Kreis von Freundinnen, freuen Sie sich auf kreative Kekse, Schnitten, Kuchen, Stollen, Kugeln, Pralinen, Nussecken und vieles mehr. Dominosteinkuchen Zimtrauten Orangen-Schoko-Cookies Vanillehäppchen Mandelhörnchen Quarkstollenkonfekt mit Cranberrys
Für die Rezepte aus dem Backbuch brauchen Sie weder teure Küchenmaschinen noch Profi-Backöfen – die Kreationen gelingen mit einer einfachen Küchenausstattung und verwenden Zutaten, die man alltagstauglich in jedem Supermarkt bekommt.
Leseprobe vom
30-Minuten-Kuchen
Schumann, Sandra | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Backen
Akuter Kuchenhunger? Ein klarer Fall für Blitz-Rezepte, die die Lust auf Süßes im Eiltempo stillen. Alle Kuchen und Sweets in diesem Buch sind in maximal einer halben Stunde fertig zum Vernaschen, der Gang in den Ofen inklusive! Wie das geht? Mit einem tiefen Griff in die Trickkiste: Back-Tricks und Speed-Tipps machen das Blitz-Backen möglich. Und manchmal ermöglichen Fertigteig oder Mikrowelle das Kuchenglück im Eilverfahren! Das köstliche Ergebnis: Kuchen ohne viel Schnickschnack, wie z.B. Erdnuss-Toffee-Kuchen, Brownies ohne Backen, Erdbeertarte oder Schokokuchen mit nur 3 Zutaten. Und sie alle sind in 30 Minuten auf dem Kuchenteller. Yummy!
---
Leseprobe vom
Lieblings-Blechkuchen
Walz, Anna | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Küchenratgeber
Nichts geht leichter als einen großen Blechkuchen zu backen – für Familie, Feiern und für ins Büro!
Das Backbuch Lieblings-Blechkuchen von Anna Walz wird Ihre Liebe zu Blechkuchen neu entfachen. Denn sie sind der eigentliche Star am Kuchen-Himmel.
Blechkuchen sind: Schnell zubereitet Ganz einfach nachzubacken Machen viele Kuchenfans satt Brauchen wenig Zubehör Schmecken mit einfachsten Zutaten Sehen schön aus
Blechkuchen Rezepte für jede Gelegenheit
Sie wollen Ihren Geburtstag im Büro mit Kollegen feiern? Sie sind zu einer Einweihungsparty eingeladen? Die ganze Familie kommt am Wochenende zusammen? Bevor Sie wie wild nach Springformen oder Kastenformen greifen, machen Sie doch lieber einen köstlichen Kuchen vom Blech. Die Rezepte von Konditorin Anna Walz schmecken nicht nur himmlisch, sie sind auch kinderleicht zubereitet.
Probieren Sie unbedingt: Schoko-Kirsch-Kuchen Walnuss-Blondies Blitz-Blechkuchen mit Obst Knusperbaiser-Kuchen mit Himbeeren Apfel-Holunder-Streuselkuchen
Kuchen backen ist ganz einfach
Im Herbst schmecken Rezepte mit Apfel, Birne und Zimt. Im Sommer überzeugen schnelle Rezepte mit Steinobst, Beeren und Rhabarber und im Winter darf es dunkle Schokolade, Kaffee und Marzipan sein. Die Blechkuchen ohne Schnickschnack sind oft in weniger als 20 Minuten zubereitet und müssen dann nur noch in den Backofen.
Das Blechkuchen Buch ist ein toller Begleiter das ganze Jahr über, denn es liefert immer eine neue Idee, was als Sonntagskuchen gebacken oder im einem Kuchen Container mit zur Arbeit genommen werden kann.
---
Leseprobe vom
Das 3-Zutaten-Backbuch
Christie, Charmian | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Backen
Backen mit nur 3 Zutaten – das geht! Probieren Sie Kuchen, Tartes, Kekse, Eis und Desserts
Sie haben Lust auf Kuchen, aber wollen nicht einkaufen gehen? Oder Ihnen fehlt eine Zutat für Ihren Lieblingskuchen? Das ist nun Vergangenheit, denn das 3-Zutaten-Backbuch der Backikone Charmian Christie liefert immer ein köstliches Rezept, für das Sie ganz sicher alle Zutaten zuhause haben. Im Handumdrehen können Sie so Cookies, Tartes, Kuchen oder Brownies zubereiten – auch ohne gut gefülltes Vorratsregal.
Einfache Rezept für Jedermann
Sie stehen nicht gerne lange in der Küche? Aufwendiges flambieren, karamellisieren und dekorieren ist nicht Ihre Sache? Kein Problem, dann probieren Sie doch unbedingt einen der Kuchen aus diesem Backbuch, das sich wunderbar für Anfänger eignet. Die Autorin zeigt, dass nicht nur simple Desserts so schnell zubereitet sind, sondern auch Backwaren aus diesen Kategorien: Kekse & Cookies Knabbereien Kuchen, Muffins & Mehr Feingebäck, Pies & Tartes Schokolade Fruchtiges Cremiges Naschwerk Eis(kaltes) Saucen & Toppings
101 Ideen für den Kaffeeklatsch
Spätestens dann, wenn Ihre Freundinnen zum nächsten Kaffee & Kuchen spontan vorbeikommen wollen und Sie nichts zuhause haben, ist es Zeit für eins der 101 Rezepte mit nur 3 Zutaten. Für Freundinnen probieren Sie: Apfelrosen Für die Familie gibt es: Himbeer-Eiscreme-Muffins Als schnelles Mitbringsel eignen sich: Zitronentöpfchen Kinder stehen auf: Geleefrüchte Gäste freuen sich über: Brotauflauf mit Eierlikör Der Adventskalender wird gefüllt mit: Trüffelpralinen mit Haselnüssen Im Sommer schmeckt: Eiskaffee am Stiel
Wenig Zutaten – viel Geschmack
Tatsächlich bestehen die meisten Kuchen und Gebäcke aus den Grundzutaten Butter und Mehl. Die Autorin hat auf dieser Basis eine magische Mischung entwickelt, die variiert mit etwas Obst, feiner Schokolade, würzigen Nüssen, aromatischen Gewürzen oder fertigen Klassiker wie Dulce de Leche wunderbare, köstliche Süßigkeiten ergibt, die das ganze Jahr über passen.
Das Buch ist auch ein großartiges Mitbringsel für Freundinnen und Freunde!
---
Leseprobe vom
Backen mit Erythrit
Stanitzok, Nico | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Küchenratgeber
Zuckerfreier Genuss ohne Verzicht – jetzt ganz normal backen mit Erythrit! Das erste Kochbuch zu diesem Thema!
Kennen Sie den Zuckerersatzstoff Erythrit? Dann wird es Zeit, denn dieser Zuckeralkohol ist der neue Star für alle Low-Carb-Fans und jeden, der sich zuckerfrei oder zuckerreduziert ernähren möchte. Abnehmen mit Muffins und Kuchen ist so ganz leicht. Der Körper kann Erythrit nicht verstoffwechseln und scheidet es zu 95% über den Urin aus. Doch damit nicht genug, die Süßungsalternative hat keine Kalorien – das heißt, alle beliebten Backwaren kommen jetzt deutlich kalorienreduziert daher.
Lieblingskuchen jetzt zuckerfrei backen
Sie lieben Marmorkuchen, Donauwelle und Zitronenkuchen? Aber haben bisher nur selten genascht, aus Angst vor zu vielen Kalorien? Mit dem neuen Backbuch von Nico Stanitzok können Sie jetzt ihre absoluten Lieblinge ganz einfach zuckerfrei backen.
Freuen Sie sich auf: Himbeertorte, Erdbeertarte sowie Apfelkuchen Butter-Mandel-Kuchen, Schokokuchen und Kokostorte Käsekuchen mit Mandelboden und Zitronentarte mit Baiser
Süß mit wenig Kalorien
Keine Sorge, die Kekse, Muffins, Zimtschnecken, Bagels und Schnitten schmecken nicht weniger süß als herkömmliche Rezepte. Auch Diabetiker können sich freuen, denn Erythrit lässt den Blutzuckerspiegel nicht ansteigen. Der weiße Stoff sieht aus wie Zucker und fühlt sich auch so an. Der Autor des Kochbuchs zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie herkömmlichen Zucker ersetzen können. Dafür überzeugt er Sie mit: Donuts mit Schokoglasur sowie Mandelbrownies Apfelmuffins und Quarkkrapfen Nusschnecken mit Zimt und Eclairs mit Vanillecreme
Tipps zum zuckerfreien Backen
Wer bisher eher schlechte Erfahrungen gemacht hat, kann sich darauf verlassen, dass die Rezepte aus dem Buch gelingen – dazu hat der Autor viele, viele Teige ausprobiert und verrät seine besten Tipps, wie Kuchen und Kekse mit Erythrit gelingen. Neben der Backtemperatur spielt auch die Temperatur der Zutaten eine Rolle. Sogar Zuckerguss und Eischnee gelingen hervorragend.
Servieren Sie zum nächsten Kaffeekränzchen mit Freunden doch einfach mal Pekannuss-Zimt-Plätzchen Selbstgemachte Butterkekse ohne Zucker Kokosmakronen Matcha-Swirls
Und weil alles ohne Zucker auskommt, darf es gleich die doppelte Portion sein!
---
Leseprobe vom
Weihnachtsbäckerei vegan
Merz, Lena | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Küchenratgeber
Das vegane Weihnachtsbackbuch – Kekse, Plätzchen und Stollen ohne tierische Produkte
Plätzchen backen wie bei Oma – das ist unser Wunsch zu Weihnachten. Die erfahrene Bestseller-Autorin Lena Merz zeigt in ihrem neuen Backbuch, wie leicht sich Klassiker auch in vegan umsetzen lassen. Aber nicht nur die klassischen Plätzchen kommen in die Dose, auch kreative Kekse sowie weihnachtliche Backwaren landen auf dem Tisch. So wird Weihnachten richtig gemütlich – für alle veganen und nicht veganen Naschkatzen!Vegan backen – auch zu Weihnachten
Vegan backen ist so einfach: Statt Butter wird etwa feines Backöl und vegane Margarine verwendet, Apfelmark ersetzt das Ei oder Aquafaba den Eischnee. Der feine Geschmack von Weihnachtskeksen kommt aus Nüssen, Gewürzen und veganer Schokolade. Alle verwendeten Zutaten sind vegan und somit auch bei Milcheiweiß- und Laktoseunverträglichkeit geeignet.Klassische Plätzchen
Vanillekipferl und Zimtsterne sind im Advent Pflicht – sie erfreuen Jung und Alt beim Adventskaffee. Darüber hinaus schmecken auch weitere Kekse in allen Farben und Formen: Stollenkonfekt Orangen-Lebkuchensterne Pistazien-Florentiner KokosmakronenKreative Kekse
Lust auf Neues? Dann probieren Sie die überraschenden und internationalen Cookies aus dem zweiten Kapitel. Mal zuckerfrei, mal glutenfrei, mal rohköstlich, mal exotisch – die Abwechslung macht´s: Kürbis-Zimt-Sterne Kardamom-Orangen-Röllchen Buchweizenbruch mit Kaffee Rosmarin-TrüffelKuchen, Muffins & Co.
Mit Freund*innen zum Kaffeekränzchen treffen? Das macht mit köstlichen veganen Backwaren noch mehr Spaß. Das Backbuch vegan überzeugt mit einfachen, schnellen und gelingsicheren Rezepten. Glühwein-Kirsch-Muffins Bratapfel im Blätterteig Linzer Torte
Der GU-KüchenRatgeber sorgt für eine schöne Bescherung! Ohne tierische Produkte, aber mit ganz viel Geschmack: Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit den leckersten veganen weihnachtlichen Naschereien.
---
Leseprobe vom
Pâtisserie de luxe
Ruths, Simone; König, Franziska | Gräfe und Unzer Autorenverlag, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Traumhafte Kuchen, Torten und Tartelettes backen – das ist ganz einfach, mit dem wunderschön illustrierten Backbuch "Pâtisserie de luxe"!
Lieben Sie auch den Duft von frisch gebackenen Kuchen und Torten aus dem eigenen Ofen? Und haben Sie Lust, neue Ideen und Rezepte auszuprobieren – so fein, dass Ihre Gäste staunen werden? Dann ist dieses besondere Backbuch genau das Richtige für Sie. Nicht nur die köstlichen Rezepte überzeugen direkt auf den ersten Blick, auch die geschmackvolle Gestaltung und die Foodfotos erfreuen das Auge.
Kuchen – Klassiker und neue Lieblinge
Egal zu welcher Gelegenheit – ob an Weihnachten, am Geburtstag, der Firmenfeier oder dem Kaffeekränzchen mit Freundinnen – Kuchen darf nicht fehlen. Klassiker in neuem Gewand kommen da besonders gut an. Sie sind nicht kompliziert, lassen sich mit Standard-Backformen und einem Ofen ganz leicht nachbacken. Apfel-Mohn-Kuchen mit Ingwerstreuseln Käsetorte mit Heidelbeeren Schoko-Nuss-Brownies mit Karamellcreme
Törtchen, Tartelettes und Tartes
Die französische Patisserie macht es vor: kleine, süße Teilchen – so traumhaft, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Natürlich dürfen diese Törtchen im Backbuch von Franziska König und Simone Ruths nicht fehlen. Probieren Sie doch mal: Rhabarber Tarte Dunkle Schokoladentarte Kokos-Brombeer-Törtchen
No Bake Torten & Spezielle Torten
Wollten Sie schon immer mal für die Hochzeit einer Freundin backen oder die Taufe Ihres Patenkindes mit einer Torte bereichern? Torten backen ist mit der richtigen Anleitung gar nicht schwer – und die gibt es zusätzlich zu den gelingsicheren Rezepten im Buch. Eierlikör Cheesecake Pfirsichtorte mit Mohn-Quark Amarettini Torte Pistaziencreme Torte
---
---
Leseprobe vom
Pralinen selbst gemacht
Spehr, Kerstin; Casparek, Petra | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Selber machen
Außen glänzend mit dem besonderen Knack, im Mund zart schmelzend, das cremig-aromatische Innenleben mit einmaligem Überraschungseffekt Trüffel und Pralinen lassen unsere Schokoladenherzen höher schlagen. Mit 70 einfachen Rezepten für kleine selbst gemachte Köstlichkeiten tauchen wir ein in eine Genusswelt, die alle Sinne betört: Weiße Safrantrüffel, Cranberry-Zimt-Küsschen, Champagner-Herzen, Erdbeer-Passionsfrucht-Würfel und daneben allbekannte Klassiker mit Frucht und mit Nuss bis hin zu traumhaftem Konfekt. Ausführliche Grundrezepte und viele Schritt-für-Schritt-Abbildungen legen uns das ganze Know-how rund um den richtigen Umgang mit Kuvertüre, Kakao, Zucker und Co. nahe, zeigen z.B. ganz genau, wie Temperieren geht und wie man schöne Verzierungen zaubert. Und eine bebilderte Pannenhilfe zeigt, warum unsere Pralinen Füßchen kriegen, hilft Fehler zu vermeiden und macht die Herstellung der kleinen Naschereien in der Pralinenwerkstatt zuhause ganz einfach.
Leseprobe vom
Pralinen & Konfekt
Spehr, Kerstin; Casparek, Petra | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU Küchenratgeber Classics
Pralinen selber machen - Schritt für Schritt
Es gibt viele Gründe, sich etwas Gutes zu tun: Nieselwetter, trübe Stimmung, Stress im Büro oder ein bisschen Liebeskummer – da ist Schokolade natürlich immer gut. Aber noch besser ist es, die eigene Küche gleich in eine richtige Schoko-Wellness-Oase zu verwandeln – und einmal vollkommen im Schokoglück zu schwelgen. Im verführerischen Duft geschmolzener Kuvertüre, im sahnigen Aroma von selbst gemachtem Konfekt und samtiger Pralinenfüllung – und in dem wunderbaren Gefühl, das sich einstellt, wenn wir ganz nach unseren eigenen Wünschen süßes Konfekt aus Schokolade selber machen!
Der GU KüchenRatgeber Pralinen & Konfekt liefert uns dafür nicht nur die besten Rezepte, sondern obendrein noch jede Menge Profi-Tipps und Kniffe. Die Autorinnen haben viel Erfahrung im Pralinen selber machen: Kerstin Spehr ist Chocolatière und führt seit vielen Jahren eine Pralinenmanufaktur in München, wo sie in Kursen zum Pralinen selbst machen ihr handwerkliches Können vermittelt. Zusammen mit Petra Casparek hat sie bereits zwei erfolgreiche Bücher übers Süßigkeiten selber machen und Pralinen selber machen veröffentlicht.
Pralinen & Konfekt auf einen Blick: Die kleine Pralinenwerkstatt daheim: Einmal so richtig in Schokolade schwelgen und Süßigkeiten selber machen – Schritt für Schritt und mit Step-by-Step-Fotos ausführlich erklärt. Aufregend neue Rezepte für Pralinen und Konfekt: Von edel und herb bis fruchtig und würzig – himmlisch süß und einfach kreativ! Mit vielen Profi-Tipps und Kniffen: Mit den Tipps unserer Autorinnen können auch Anfänger ganz leicht Kuvertüre temperieren und selbstgemachte Pralinen mit Schokolade überziehen. Weihnachtsgeschenkideen zum selber machen: Beim Trüffelrollen und Schokoladeschmelzen stellt sich ganz schnell gute Laune ein - und Sie haben gleich ein verführerisches Geschenk für Ihre Lieben!