Leseprobe vom
Feierabendfood
Bodensteiner, Susanne | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Der perfekte Feierabend? Ist einer, der genau zur Stimmung passt! Mal ganz relaxt. Mal voller Action. Und immer: total unkompliziert. Genau so muss auch Feierabendfood sein: In 20 Minuten fertig. So easy, dass man richtig Lust bekommt, den Herd anzudrehen. Und so passgenau, dass es wettmacht, was tagsüber so passiert ist: Mal hatte man einen schlechten Tag – und miese Laune. Mal fiel die Mittagspause aus. Mal reichte es nur für Fast Food. Oder der Tag war einfach nur megastressig. Feierabendfood hat für jede dieser Stimmungen etwas zum Runterkommen parat: Rund 70 Zwanzigminuten-Rezepte, verteilt auf vier Kapitel. Jedes greift ein Tagesfeeling auf, von »keine Zeit, einzukaufen« über »keine Lust, zu kochen« bis »schlechter Tag heute« und »tagsüber nur Mist gegessen«. Die Quick-and-Easy-Rezepte gleichen das alles aus. Pimpen Convenience aus dem eigenen Vorrat auf, sind mal leicht und gesund, mal echtes Seelentröster-Soulfood und insgesamt alle ratzfatz gemacht – gute Laune garantiert!
---
Leseprobe vom
Winterküche
Dusy, Tanja | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Ob drinnen in der warmen Stube, draußen im herrlichen Schnee, ob edles Fest oder Hüttengaudi - für jeden Moment des Winters hat dieses Buch das passende Rezept. Die Winterküche feiert mit 150 Rezepten die kalte Jahreszeit und lädt uns ein, den Winter so richtig zu genießen: Schmackhafte Wintergemüse spielen in Winterantipasti, Wintersalaten und feinen Beilagen ihre Fülle aus. Cremige Suppen, käse-knusprige Aufläufe, festliche Braten mit Geflügel und Wild verwöhnen uns an kurzen Tagen und langen Nächten. Heiße Getränke und süße Glücklichmacher versüßen uns endlos lange Winternachmittage. So gibt es als kulinarische Begleitung zu Schneeballschlacht und Pferdeschlittenfahrt die klassisch-deftigen Sattmacher wie Schweizer Käsewähe und Schweinbraten mit Kruste, Gästeessen für gepflegte Feiertags-Einladungen wie Hirschmedaillons und gebeizter Lachs. Für den gemütlichen Nachmittag vorm Kamin dann luftigen Eierpunsch und Lebkuchenbrownies - so schmeckt uns der Winter!
---
Leseprobe vom
Komm in meine Küche!
Khorschied, Aveen; Birinci, Mehmet Ismail | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Ein Multikulti-Kochbuch für Liebhaber der internationalen Küche!
Stellen Sie sich vor, Sie sind bei Ihren Nachbarn um die Ecke zum Essen eingeladen. Es gibt türkisch gefüllte Weinblätter, katalanische Escalivada, russische Blini und britischen Apple Crumble mit Vanilleeis. Gar nicht so unwahrscheinlich, denn in jeder deutschen Kleinstadt leben unterschiedliche Nationalitäten und Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen. Sie kommen in diesem Kochbuch zu Wort.
Puchheim kocht international
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/9OiXIHvyEP4" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Die Kleinstadt Puchheim in der Nähe von München ist der Wohnort von mehr als 115 verschiedenen Nationen. Hier leben Anna Nagel aus Ungarn, Asma al Zoubi aus Jordanien, Stamatios Makryonitis aus Griechenland und Zourahatou Assoumanou-Mamanh aus Togo. Sie alle lieben es, Gerichte aus Ihrer Heimat zu kochen. Die beiden Quartiermanager aus Puchheim, die auch Autoren des Kochbuchs sind, haben mit Ihnen zusammen daran gearbeitet, ihre Lieblingsgerichte in einem Buch vorzustellen.
Ein Blick hinter die Kulissen
Dem modernen und sehr hochwertig gestalteten Kochbuch gelingt es, einen persönlichen Blick in die Küchen der Puchheimer Menschen zu wagen. Ob High-End-Ofen oder Gasherd, ob typisch marokkanisches Geschirr oder orientalische Stoffe – die Begegnungen sind sehr persönlich und die Köche und Köchinnen verraten neben Ihren Lieblingsrezepten auch Familiengeschichten aus ihrer Heimat.
Kochen Sie doch mal zusammen mit ihren Nachbarn …
… ein typisches Gericht aus Syrien. Zum Beispiel Falafel mit Sesamsoße oder Harissa – ein fantastischer arabischer Grießkuchen. Oder Sie reisen kulinarisch nach Afghanistan, Georgien und Italien. Dort gibt es:
Quabeli Palau – ein würziges Reisgericht aus Afghanistan
Chinkali – gewürzte Teigtaschen aus Georgien
Ragù Napoletana – Pasta mit würzigem Ragu aus Italien
In dem Kochbuch, das auch ein wunderschönes Geschenk für Reisefans ist, lernen Sie nicht nur Gerichte aus aller Welt kennen, Sie blicken auch ganz persönlich in die Geschichte von Puchheims Gesellschaft. Diese wird bereichert durch Einflüsse aus der ganzen Welt. Das Buch ist eine Einladung, auch in Ihrer Heimatstadt einmal mit Nachbarn aus aller Welt zusammen zu kochen und zu essen.
---
---
Leseprobe vom
Kinderhits
Cramm, Dagmar von | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU KüchenRatgeber_2005
Teilzeit- und Vollzeit-Mütter stehen täglich am Herd und jeden Tag vor der großen Herausforderung für die Kinder eine komplette Mahlzeit auf den Tisch zu zaubern. Um den Alltag mit Kindern sorgloser zu bewältigen und zudem dem Geschmack von Kindern gerecht zu werden - ohne Gemeckere am Küchentisch - gibt es in diesem Buch Rezepte für Gerichte, die Kindern wirklich schmecken: Gebratene Nudeln, Hähnchenbeine, Pizza und Toasts, Kaiserschmarrn und Schokopudding - Best-of-Rezepte von Dagmar von Cramm. Die einfachen und schnörkellosen Rezepte sind erdacht für kochunerfahrene Mütter mit dem Wusch nach schnellen und unkomplizierten Mahlzeiten für mittags und abends. Jedes Rezept ist eine komplette Mahlzeit für sich mit Beschleuniger-Tipps für einen bequemeren Alltag. Kurzrezepte zu Frühstück, Pausenbrot und Getränken, Tipps rund ums schnellere und gesündere Kochen und eine ausführliche Pannenhilfe-Tabelle sorgen dafür, dass im Alltag mit Kindern nichts anbrennt.
---
Leseprobe vom
Vegan mal ganz festlich
Just, Nicole; Kintrup, Martin | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Sechs köstliche vegane Menüs für feierliche Anlässe
Vegane Küche und höchster Genuss - ein Widerspruch? Ganz und gar nicht! Was früher einmal das Image langweiliger Gesundkost hatte, kommt heute unglaublich kreativ und raffiniert daher!
Um dies zu zeigen, haben sich die Erfolgsautoren Nicole Just und Martin Kintrup zusammengetan und im Kochbuch „Vegan vom Feinsten“ über 100 Rezepte versammelt, die dieses Prädikat mehr als verdienen. Sechs köstliche Menüs haben wir für Sie daraus für dieses E-Book zusammengestellt.
Statt umstrittener veganer Fertigprodukte gibt es frische saisonale Zutaten, statt erhobenem Zeigefinger viel Spaß beim Kochen und Genießen - für garantiert tierfreien Genuss mit vielen Ahs und Ohs!
---
---
Leseprobe vom
Speed Cooking
Schumann, Sandra | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Je schneller, desto besser – so lautet das Kochmotto von heute. Aber muss man dafür total gestresst von A nach B hetzen? Quatsch, denn was du fürs easy Kochen tatsächlich brauchst, ist einzig und allein ein einfaches System. Dieses Kochbuch spricht endlich Klartext: Statt deine Zeit mit dem Lesen von unübersichtlichen Rezepttexten zu verplempern, erfasst du das Wichtigste auf einen Blick. Coole Fotos, Steps und Icons klären ganz schnell, was du für die Turbo-Rezepte brauchst. Wie die speedy Food-Videos im Web funktioniert auch dieses geniale Buch! Durch seine simple Anwendung ermöglicht es dir ein vollkommen entspanntes Kochen – mit verblüffenden Ergebnissen. Ob Drei-Zutaten-Fladenbrot , Avocado-Pesto oder Frittata aus dem Muffinblech, jedes Rezept garantiert einen Wow-Effekt. Dazu gibt’s clevere Tipps, die dich echt auf Zack bringen. Vom Mini-Vorratseinkauf bis hin zu Tricks beim Schnippeln von Zutaten. Also: Hopp, hopp – ab zum Einkaufen, in die Küche und los geht’s!
---
Leseprobe vom
Reisehunger
Stich, Nicole | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Die besten Rezepte gegen Fernweh!
Die schönsten Reisen führen zu den Töpfen der asiatischen Küche, finden Sie nicht? Oder zu denen der mediterranen und orientalischen Küche? Oder lieber dorthin, wo es richtig gutes amerikanisches Essen gibt? Oh, wenn man sich da bloß entscheiden könnte! Obwohl – eigentlich ist das gar nicht mehr nötig! Die Food-Bloggerin Nicole Stich geht für ihr Leben gern auf Reisen und hat in Dubai, Singapur, den USA und von Portugal bis Griechenland in duftende, brodelnde Töpfe geguckt. Sie kann wunderbar davon erzählen, lebendig und voller Flair, weil sie den Geschmack der Dinge, die sie unterwegs gekostet hat, noch auf der Zunge trägt. Wenn man ihr neues Buch Reisehunger liest, bekommt das Fernweh plötzlich ein ganz anderes, naheliegendes Ziel: die eigene Küche, um mal eben schnell ihre tollen Rezepte nachzukochen!
Reisen, die man kochen kann: Die schönsten Rezepte und Fotos ihrer persönlichen Foodie-Entdeckungstour hat Nicole Stich jetzt in ihrem Buch Reisehunger für uns zusammengestellt, gespickt mit charmanten Erinnerungsschnipseln: vom Trubel im türkischen Basar, vom ultimativ cremigen Cheese Cake, oder wie eine original griechische Fischsuppe schmeckt, wenn man sie direkt am Hafen genießt. Unterwegs war sie in den USA, Portugal, Frankreich, Italien, Griechenland, der Türkei, in Dubai und Singapur – in dieser Reihenfolge sind auch die Rezeptkapitel ihres Buches angeordnet. Darin verrät sie die besten Rezepte für landestypische Gerichte. In Singapur hat sie unter anderem diese köstlichen Dinge probiert:
Gemüse-Fritter
Dim Sum
Die ultimativen Currynudeln
Black Sticky Kokosreis mit Mango
Vietnamese Coffee Eis
---
Leseprobe vom
1 Brot - 50 Aufstriche
Dusy, Tanja | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | GU KüchenRatgeber_2005
Auf die Brote - fertig - los! Stellen Sie sich vor: Ein frischgebackenes duftendes Brot: Allein bei dem Gedanken heißt es: nichts wie ran und unsere cremigen Brotaufstriche ausprobiert. Wie wär es zum Beispiel mit einer Apfelstrudelcreme, Cappuccino aufs Brot, dem Birnen-Estragon-Ziegenkäse oder einer Hähnchen-Artischocken-Creme? Vom fruchtig-süßen Aufstrich zum Frühstück, einem gemüsigen Schnittchen zwischendurch oder dem Schinken als Creme auf dem Abend-Brot - unsere bunt gemischten Brotaufstriche lassen keine Langeweile aufkommen. Und mit zwei Rezepten für selbstgemachte Brote werden die Aufstriche zu einem runden Genuss...
---
Leseprobe vom
Kochen wie in Indien
Banerjee, Robi; Roychoudhury, Indrani | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Authentisch kochen wie in Indien – dieses Kochbuch zeigt die wahren Geheimnisse der indischen Küche!
Eintauchen in die aromatische, bunte und würzige Küche Indiens, wer träumt davon nicht? Diesen Traum können Sie sich jetzt nach Hause holen und mit dem neuen Kochbuch der YouTube-Stars von Lucky Recipes selbst köstliche Mahlzeiten zubereiten. Das wunderschön gestaltete Rezeptebuch gewährt nicht nur einen tiefen Blick in das Land Indien, es zeigt auch, wie man auf einfache und schnelle Weise die traditionellen Gerichte zubereiten kann. Zu ausgewählten Rezepten gibt es unterhaltsame und informative Kochvideos der Autoren, die über einen QR-Code abgerufen werden können. Nachkochen war nie einfacher!
Indisch kochen …
… ist gar nicht schwer. Dazu braucht es nur ein gut gefülltes Gewürzregal und leckere Rezepte, die alltagstauglich sind und funktionieren. Genau das vermitteln die beiden Autoren – kreative Rezepte, die man auch nach Feierabend oder in der Studentenküche zubereiten kann.
Vorspeisen und Basics, die einfach alle lieben
Streetfood wie frisch vom Markt
Hauptgerichte mit Fisch & Fleisch
Warme, sättigende Rezepte die vegetarisch und vegan sind
Brot & Reis – einfach unverzichtbar
Süßes – für den Geschmack von Bollywood
Abwechslungsreich Kochen
Sind Sie auch immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten, die Sie zu einem Dinner mit Freunden servieren können? Gastfreundschaft wird in Indien großgeschrieben, weshalb sich aus den Speisen im Buch tolle Buffets für Familien zusammenstellen lassen.
Naanbrot mit Tamarindenchutney, Chicken Tikka Masala und Mango-Kulfi-Eis
Samosas aus dem Ofen, Aprikosenhähnchen sowie Gulab Jamun
Poori, Paneer mit Ingwer und Kokos und Kichererbsen-Kokos-Konfekt
überzeugen als Menüs sicher auch Ihre Gäste.
In 5 Kapiteln lernen Sie mit diesem Kochbuch die Küche Indiens kennen und lieben. Ganz egal ob die Mahlzeit vegan oder vegetarisch sein soll, oder ob Kinder mitessen, die große Auswahl an Rezepten hält für jeden Gaumen etwas bereit.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/LNvIwdKLCyQ" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
---
Leseprobe vom
Studenten-Kochbuch
Gültas, Luca-Moritz | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Kochen Studenten anders? Und wenn ja, wie? Eine Umfrage der GU-Redaktion an der Uni München hat ergeben: Studenten wünschen sich schnelle Gerichte, einfache Gerichte, Gerichte mit wenigen und günstigen Zutaten und eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen, aber dann darf es auch doch mal was Besonderes sein. Das neue Studenten-Kochbuch von GU nimmt sich genau dieser Punkte an und führt durch den Studenten-Alltag. Vom Frühstück über Gerichte für den kleinen und großen Hunger, Leckeres und Gesundes zum Mitnehmen gibt es auch Rezepte, mit denen Kochen mit Freunden sicher gelingt oder der Besuch der Eltern kulinarisch gemeistert werden kann. Spezielle Seiten mit Themen wie z.B. Katerfrühstück, Partyzeit, Brainfood oder Muttis Beste sorgen mit Augenzwinkern für Unterhaltung und liefern das passende Rezept dazu. Und die vielen Rezepte in jedem Kapitel nehmen ernst, was Realität ist: mit wenig Geld am Monatsende dennoch gut schlemmen.