Leseprobe vom
DGUV Grundsätze für arbeitsmedizinische Untersuchungen
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (Hrsg.) | Alfons W. Gentner Verlag
Mit der 6. Auflage unter dem neuen Titel „DGUV Grundsätze für arbeitsmedizinische Untersuchungen“ wurde eine Weiterentwicklung der Grundsätze vorgenommen, sodass diese nun sowohl im Rahmen der arbeitsmedizinischen Vorsorge, als auch bei den verschiedensten anderen Anlässen für arbeitsmedizinische Untersuchungen zur Anwendung kommen können.
Der bewährte systematische Aufbau wurde beibehalten, die Inhalte aktualisiert. Drei neue Grundsätze, zur Exposition gegenüber Chloroplatinaten, zur Einwirkung künstlicher optischer Strahlung sowie zu Arbeiten in sauerstoffreduzierter Atmosphäre, sind aufgenommen worden.
Namhafte Arbeitsmediziner/innen aus Wissenschaft und Praxis sowie Vertreter/innen der Unfallversicherungsträger haben im Ausschuss Arbeitsmedizin der Gesetzlichen Unfallversicherung ihr Fachwissen und ihre Erfahrung in diese Neuauflage einfließen lassen. Somit steht den ca. 11.000 Ärzten und Ärztinnen mit arbeitsmedizinischer Fachkunde, zahlreichen Fachärzten und Fachärztinnen anderer Fachgebiete und sonstigen Interessierten erneut ein praxisgerechtes Werk zur Verfügung, das auch über die nationalen Grenzen hinaus anerkannt ist.
Leseprobe vom
Moderne Berg- und Höhenmedizin
Ebel, K.; Küpper, Thomas; Gieseler, Ulf | Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG
Moderne Berg- und Höhenmedizin erscheint vor dem Hintergrund einer dynamischen Entwicklung des Bergsports weltweit in allen seinen Varianten. Allein in Mitteleuropa suchen jährlich etwa 40 Mio. Menschen hoch gelegene Orte zu unterschiedlichsten Zwecken auf. Dazu spiegelt sich eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung: Immer mehr immer ältere Menschen – ein Teil von ihnen mit diversen Vorerkrankungen – suchen Hochlagen auf und sind dort oben zum Teil sehr aktiv. All dies findet in einer Umgebung statt, in der aufgrund der Abgelegenheit und Entfernungen nicht sofort und manchmal gar nicht mit organisierter Hilfe zu rechnen ist.
Moderne Berg- und Höhenmedizin vermittelt aktuelles höhenmedizinisches und alpinistisches Faktenwissen und dessen Anwendung. Für Ausbilder, Bergsteiger und alpinmedizinisch interessierte Ärzte ist dieses Wissen unerlässlich. Professionelle Ausbilder, Bergführer und Ärzte müssen sich ständig fortbilden. Das Buch vermittelt die aktuellen Grundlagen zu praktisch allen Disziplinen des Bergsportes und außerdem für praktisch alle potenziellen Risikogruppen (z.B. Kinder, ältere Menschen, Schwangere). Detailliert werden auch die Faktoren systematisch erarbeitet, die für eine umfassende und spezifische alpin- und sportmedizinische Beratung notwendig sind.
Moderne Berg- und Höhenmedizin ist ein methodisch ausgefeiltes Standardwerk. Die Inhalte sind fachlich professionell für den qualifizierten Leser aufbereitet. Die durchgehende Visualisierung – Tabellen, Fotos, Grafiken, Abbildungen und Flussdiagramme – erfolgt im Farbdruck und unterstützt die methodische Systematik. Für den Nutzer ist das Wissen damit übersichtlich geordnet und gewährleistet den schnellen Zugriff auf Zusammenhänge und Details.
Moderne Berg- und Höhenmedizin ist weltweit das einzige Buch, das umfassend die Berg- und Höhenmedizin darstellt und ein einmaliges Konzept aufweist, indem der Bogen von der Gefahr bis hin zum Notfallmanagement gespannt wird.
Leseprobe vom
Moderne Tauchmedizin
Tetzlaff, Kay; Klingmann, Christoph | Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG
Der Tauchsport ist zu einer sehr populären Freizeitbeschäftigung geworden, die von Jung und Alt betrieben wird. Getaucht wird im Ausland, aber auch ganzjährig in unseren heimischen Gewässern. Mit der Entwicklung zum Breitensport ist für viele Taucher der Bedarf an fundierten tauchmedizinischen Kenntnissen entstanden. Dasselbe Interesse besteht bei Berufstauchern, Militärtauchern, Tauchern im Wissenschaftsbetrieb, Polizei- und Feuerwehrtauchern und gewerblichen Tauchlehrern. Diese Taucher wünschen sich leicht verständliche und trotzdem detaillierte Informationen über die Auswirkungen des Tauchens auf den menschlichen Körper. Tauchmedizinisch tätige Ärzte müssen beurteilen, ob gefahrloses Tauchen möglich ist, müssen Tauchunfälle kompetent behandeln und die Tauchtauglichkeit wiederherstellen, wenn gesundheitliche Einschränkungen für das Tauchen entstanden sind. Dieses Buch wendet sich an Taucher wie Tauchmediziner gleichermaßen und vermittelt die speziellen Grundlagen ebenso wie weiterführende Informationen rund um die Tauchmedizin. Nach dem großen Erfolg der 1. Auflage wurde nun die vorliegende 2. vollständig überarbeitete Auflage vorgelegt. Sie orientiert sich an den aktuellen Empfehlungen der deutschen und österreichischen Fachgesellschaften für Tauchmedizin. Damit wurde die aktuelle Fortsetzung eines Standardwerks geschaffen, das in keiner Bibliothek engagierter Taucher und Taucherärzte fehlen sollte.
Leseprobe vom
Moderne Tauchmedizin im Kindes- und Jugendalter
Kretzschmar, Benno; Beyer, Christian; Tetzlaff, Kay | Gentner Verlag
Der Tauchsport begeistert eine zunehmende Zahl von Kindern und Jugendlichen. Endlich gibt es ein Buch mit ausführlichen Informationen zur Tauchmedizin im Kindes- und Jugendalter. Es beginnt mit einer kurzen Einleitung zu Grundlagen, Geschichte des Tauchens und einer Einführung in die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Ein großer Teil widmet sich der Tauchpraxis mit den besonderen Anforderungen der Tauchausbildung bei Kindern und Jugendlichen, der speziellen Ausrüstung und Hinweisen für begleitende Eltern.
Der tauchmedizinische Teil gliedert sich auf in den Untersuchungsablauf, die verschiedenen Organsysteme (Schwerpunkte: HNO, Lunge – Atemwege, Herz – Kreislauf, Bewegungsapparat) mit Erkrankungen und ihrer Bedeutung für das Tauchen von Kindern und Jugendlichen. Welche Bedeutung haben Medikamente für das Tauchen? Informationen über Ursachen und Prävention von Unfällen, sowie die Behandlung von Tauchunfällen und Verletzungen im Kindes- und Jugendalter sind für jeden Tauchlehrer und Ausbilder unverzichtbar.
Das Buch ist allgemein verständlich geschrieben und richtet sich nicht nur an Ärzte, die tauchmedizinische Untersuchungen durchführen, sondern besonders auch an Ausbilder und Tauchlehrer. Für engagierte Eltern stellt es eine kompetente Informationsquelle zu tauchmedizinischen Fragen im Kindes- und Jugendalter dar.
---
---
---
Leseprobe vom
Chemical Dependency
Kalina, Dr. Eduardo | Cooltura
A revealing overview of the issue of drug addiction, including the treatment and the active role of the family unit. Discover the influence of drugs over time, in an era in which everything is fast-paced and immediate. The perspective of Eduardo Kalina, a prestigious psychiatrist and addictions specialist, is essential for analyzing one of the most complex issues affecting every country in the world.
---
"Really interesting, a specialist's insight into an issue that affects society as a whole" [Source: Jean Pierre Wenger]
"An essential guide for those who need to help their children or loved ones overcome drug addiction" [Source: Preventive Medicine Journal]
"A brilliant book; it covers new and current topics such as pharmaco-genetics applied to the treatment of drug addiction" [Source: Independent Science News]
Leseprobe vom
Adicciones Químicas
Kalina, Dr. Eduardo | Cooltura
Un recorrido sumamente útil sobre la problemática de los adictos, los tratamientos y el rol activo del entorno familiar. Descubra cómo funciona la relación del tiempo con las drogas en una época en la que todo es acelerado e inmediato. La perspectiva del prestigioso Dr. Eduardo Kalina, médico psiquiatra y especialista en adicciones, es fundamental para reflexionar sobre uno de los temas más complejos que enfrentan todos los países del mundo.
---
"Realmente interesante, la visión de un especialista sobre un tema que nos afecta a todos" [Source: Jean Pierre Wenger]
"Una guía Imprescindible para quienes deben ayudar a un hijo o a un ser querido con problemas de adicción" [Source: Preventive Medicine Journal]
"Fascinante, temas actuales y novedosos como el de la fármaco genética aplicada al tema de la drogadicción" [Source: Independent Science News]
Leseprobe vom
In Two Voices
Clarke, Linda E.; Cusimano, Michael D. | Pottersfield Press
For a decade, Linda Clarke and Dr. Michael Cusimano had offices across from one another at St. Michael's Hospital in Toronto. She worked in Clinical Ethics and he was a staff neurosurgeon. They knew one another to say hello, to nod as they passed one another on the stairs, to wish each other a Merry Christmas. Michael's patients sat in the chairs along that shared hallway, waiting for their appointment with him. For ten years, Linda heard their talk outside her door, smiled at them as she passed by, tried to give them their privacy. She was always impressed by the things people endured.
Ten years into her work, Linda got sick; she left her job and, weeks later, she sat in one of those hallway chairs, waiting for her appointment with Dr. Cusimano. In the blink of an eye, she was a neurosurgery patient and he was her surgeon.
Linda and Michael wrote In Two Voices together: it is the intimate account of Linda's surgery with Michael as her surgeon. The story builds a piece at a time as Linda and Michael tell each other their experience and then respond to one another's writing. As the relationship shifts from one of patient and surgeon to one of Linda and Michael as colleagues and friends, they encounter surprises as their trust and mutual understanding develop. Here is an unprecedented view into the experiences of illness, care, and compassion, an intimate picture of the experiences, challenges, skills, and commitment of a surgeon. The worlds of both surgeon and patient are framed by a most critical and delicate surgical procedure.
---
---
Leseprobe vom
Asleep in Scottdale
Schartz, Vijaya | BWL Publishing Inc.
When Talia runs over billionaire Kyle Dormant with her bicycle in the dog park, she considers their meeting a happy accident. He believes it is destiny, but her physician's mind rebels at such notions. Their budding romance comes to a grinding halt when Kyle won’t wake up from deep sleep... with no medical explanation. Baffled and deeply concerned, Talia digs into his recent past for a plausible cause. Instead, she uncovers dark family secrets. Convinced Kyle's condition was induced, and someone wants him dead, she is anxious to save him, but the closer she gets to the sordid truth… and a possible cure, the greater the risk to both their lives.
---
A sweet, enjoyable romance novel that I can recommend for all readers.
---
Leseprobe vom
Guten Tag, Herr Sänger
Sänger, Rainer | Ernst Reinhardt Verlag
Die Begrüßung ist ein universelles Ritual, das jeder durchführt. Hier kann man herausfinden, wen man vor sich hat, ob man einander vertraut oder nicht. Daher verdienen Begrüßungen im therapeutischen Zusammenhang eine besondere Aufmerksamkeit. Der Smalltalk zur Begrüßung ist notwendig, um sich zu begegnen, anzunähern, einen Einstieg ins Gespräch und in die therapeutische Beziehung zu finden. An zahlreichen Gesprächsdialogen zeigt der Autor, wie sich die Vielfalt an Begrüßungen in neuer Perspektive betrachten lässt und wie man sie kreativ für die therapeutische Beziehung einsetzen kann. Eine reiche Inspirationsquelle für alle, die den Beginn eines Gesprächs bewusster und spielerischer gestalten möchten!
Leseprobe vom
Conspiracy of Hope
Pellerin, Renée | Goose Lane Editions
An explosive book that exposes the truth about breast cancer screening.
For decades, women have been told that mammograms save lives. Yet many scientists say that this is in fact not true. Conspiracy of Hope reveals how breast cancer screening was introduced in the US before there was any good evidence it made any difference, and an unfounded belief in early detection caught on quickly in Canada and other developed countries. Today the evidence is starkly clear. Screening does more harm than good. Still women, and their doctors, continue to buy into a myth perpetuated by greed, fear, and wishful thinking.
Conspiracy of Hope illustrates how a vortex of interests came together to make breast screening standard medical practice and why it's so hard to persuade them they are wrong. The radiologists, the imaging machinery manufacturers, and the pink ribbon charities are all part of that story. It is a tale of back-stabbing and intrigue, of exploiting fear and hope, while distorting and misrepresenting the evidence. Or simply ignoring it.
---
"If you've ever wondered why mammography screening has been the target of fierce debate for thirty years running,read this book. Renée Pellerin exposes how the early detection mantra has always been a mix of good intentions,magical thinking, and flim-flam. What it is has never been is full-on science. The balance of evidence on screening mammography weighs heavily toward lesser benefit and more harm than anyone ever wanted to believe. Conspiracy of Hope chronicles how belief born from hope and perpetuated by vested interests can be hard to shake,even when confronted with a wealth of research."
---
"Everyone who has been touched by breast cancer should read Pellerin's meticulously researched book. Pellerin knows the science better than many of the doctors in whose hands women have placed their trust."
---
"Renee Pellerin has written a careful and convincing story of a group of courageous scientists and researchers who challenged the dogma of breast cancer screening and the powerful groups that have overstated its value."
---
Pellerin has won several national and international awards for her work, including a Michener Citation of Merit for public service in journalism. She has also taught journalism at the National University of Rwanda in Butare and at Ryerson University in Toronto, and has held the visiting chair in journalism at the University of Regina. She holds degrees from the University of Saskatchewan and University of King’s College in Halifax. She now lives in Niagara-on-the-Lake.