Leseprobe vom
Die Nimmersatten
Siebenhaar, Hans-Peter | Eichborn
Deutschland leistet sich das teuerste und ineffizienteste öffentlich-rechtliche Rundfunksystem der Welt. Für das jeder zahlen muss, auch wenn er die Angebote nicht nutzt.
Doch politischer Filz, Skandale um kriminelle Machenschaften und Vetternwirtschaft sowie Verschwendung von Gebühren haben das Vertrauen der Bürger zutiefst erschüttert. Brauchen wir wirklich 22 Fernsehkanäle und 67 Radiosender, von denen manche quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit senden?
Medienexperte Hans-Peter Siebenhaar gibt einen ungeschönten Einblick in das aufgeblasene System der Nimmersatten. Seine radikalen Vorschläge zeigen: Besseres Fernsehen für weniger Geld ist machbar.
Leseprobe vom
Generation Doof
Bonner, Stefan; Weiss, Anne | Bastei Lübbe
Niklas glaubt, der Dreisatz wäre eine olympische Disziplin.
Latoya kennt drei skandinavische Länder: Schweden, Holland und Nordpol.
Und Tamara-Michelle hält den Bundestag für einen Feiertag.
Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden. Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielkonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung.
Dieses Buch geht der Frage auf den Grund, wie es wirklich um die Mütter, Väter und Bundeskanzler von morgen steht. Geschrieben haben es zwei Autoren, die mit der Generation Doof per Du sind. Denn es ist ihre eigene.
Leseprobe vom
Meine kleine Volkspartei
Gründinger, Wolfgang | Eichborn
Voller Elan trat Wolfgang Gründinger vor über zwölf Jahren in die SPD ein. Doch im Laufe der Jahre staute sich Frust über den Politikbetrieb an - und er trat als "Doppelagent" den Piraten bei. Weil er überzeugt ist: Dieses Land muss sich verändern. Statt verkrusteter Parteistrukturen brauchen wir eine neue demokratische Kultur, in der Politik nicht von oben, sondern von unten gemacht wird. Aber können die Piraten das wirklich erreichen?
Was Wolfgang Gründinger alles mit den Piraten erlebte, warum er "seine" SPD wieder schätzen gelernt hat und wie er sie verändern will - von all dem erzählt er in diesem sehr persönlichen und außergewöhnlichen Buch.
Leseprobe vom
Comunicación no verbal
Cooltura (Hrsg.) | Music Brokers
Sólo hay una oportunidad de dar una gran primera impresión, y en tan solo siete segundos uno conforma su opinión sobre el otro. Según Catalina Pons, autora de este interesante libro, el 93% de toda la información que transmitimos está compuesta por lenguaje no verbal, es decir, decimos más con el cuerpo que con las palabras. Y solamente cuando las palabras y el cuerpo comunican lo mismo logramos generar credibilidad y confianza. Utilizar el lenguaje corporal en forma adecuada es fundamental para mejorar vínculos, vender o hablar persuasivamente, y para esto es imprescindible conocer este lenguaje y aprender a utilizarlo de la mejor manera.
Leseprobe vom
La cuarta revolución industrial
Dumont, Catherine | Cooltura
¿Qué sucederá cuando la tecnología comience a operar desde el interior del organismo? ¿En qué consisten las casas y ciudades inteligentes, y qué frontera tendrá la manipulación genética? Más allá de acordar o no con los lineamientos del Gran Reinicio o “Reseteo”, propuesto por Klaus Schwab y el Foro Económico Mundial (WEF), hay algunos aspectos que debemos debatir cuanto antes, porque ya nos afectan (como la privacidad, el manejo de información y la ciber-seguridad) y porque necesitamos un marco regulatorio claro acerca de los límites imprescindibles respecto a la manipulación de los cuerpos, sea por la incorporación de chips o dispositivos o por la llamada “mejora perfectiva”.
---
Leseprobe vom
The Fourth Industrial Revolution
Dumont, Catherine | Cooltura
What will happen when technology begins to operate from within the body? What are smart houses and smart cities, and what limit will genetic manipulation have? Beyond agreeing or not with the guidelines of “the Great Reset” proposed by Klaus Schwab and the World Economic Forum (WEF), there are some aspects that we must debate as soon as possible, because they already affect us (such as privacy, information management and cybersecurity) and because we need a clear regulatory framework about the limits that we will put on the manipulation of bodies, either by incorporating chips or devices or by the so-called “perfective improvement”.
---
Leseprobe vom
Die maskierte Welt
Graf, Anita | tredition
Corona, SARS-CoV-2, Covid-19 Alles Bezeichnungen für eine Epidemie, die sich seit Ende 2019 weltweit zur Pandemie entwickelt hat. Dieses Buch befasst sich - in bewusster Abgrenzung zu rechtsgesinntem, antidemokratischem und verschwörungstheoretischem Gedankengut - mit einer sachlichen Aufarbeitung des gescheiterten Krisenmanagements von Seiten der Politik, insbesondere unter Einbeziehung der Rolle der Wissenschaft und der Medien. Das Augenmerk richtet sich auf die Einordnung der existentiellen gesellschaftlichen, rechtlichen und gesundheitlichen Auswirkungen auf Einzelne und die Gesellschaft als Ganzes. Eine aktuelle Auseinandersetzung mit der Corona-Krise.
---
Leseprobe vom
Das Wohlergehen der Anderen
Bauer, Friedrich Eckhard | tredition
Das Buch beschreibt, wie Demokratie und Menschenrechte verstanden und gelebt wurden – von der Französischen Revolution bis heute. Bis in die Zeit der Weimarer Republik gab es eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Teilhabe des Volkes. Nach 1945 kam es zu einem radikalen Bruch mit der NS-Zeit, der nicht nur zur Dämonisierung des NS-Regimes führte, sondern auch in der Sprache und in der Kultur alles „verbrannte“, was nur im Entferntesten an Konservatismus und althergebrachte Werte erinnerte. Die psychoanalytisch basierte Entnazifizierung brannte die Schlüssel-begriffe „Kollektivschuldtransfer“ und „Vergangenheitsbewältigung“ tief in die Gehirne des deutschen Volkes ein und führte bei Teilen der Bevölkerung zum Helfersyndrom. Dieses ist der obsessive Drang, anderen maximal Gutes zu tun, auch um den Preis des eigenen Untergangs, sich selbst zu verleugnen und sich seiner eigenen Identität zu berauben. Dies führte zu einem Kult um Minderheiten und seit 2015 auch zum Kult um die Flüchtlinge. Die kulturzerstörerische Leistung der 68er besteht darin, dass sie es bisher verstanden haben, alle ihre „Neuerungen“ (Minderheiten, Gender, Rassismus, Tugendsprache, Dekadenz u. a.) der Politik und dem Volk als Fortschritt und gelebte Demokratie zu verkaufen. Allmählich leisten die konservativen Kräfte zunehmend Widerstand gegen diese Aktivitäten, denn eine kulturelle Abwärtsspirale in den Untergang ist unübersehbar. Das Buch vergleicht auch den gegenwärtigen Weg in den Untergang mit dem Untergang der Römer in der Spätantike und stellt er-schreckende Parallelen fest. Es ist noch nicht zu spät, wenn in Europa konservative Kräfte die Geschicke ihrer Länder in die Hand nehmen und die entsprechenden Korrekturen durchführen.
---
Leseprobe vom
Leben und Leute in Jaun
Remy, Marlies | tredition
Das Buch erzählt von den täglichen Herausforderungen in den Bergen, sowie von aufregenden Erlebnissen und Begegnungen im Tal. Die zahlreichen Einblicke in das Leben in Jaun berichten über Neues und Bewährtes im Zyklus der Jahreszeiten. Lassen Sie sich entführen in die einmalige Natur und der Bewohner in Jaun.
Leseprobe vom
Stolen Babies in East Germany?
Budde, Heidrun | tredition
Were newborns being abducted in the GDR? Did the state fake their deaths? Based on years of archival research, this book uncovers contradictions and questions that have not yet been answered, appealing to adoptive parents, especially those in Western countries, to help clarify the matter. The book uncovers much that is highly suspicious: alleged transports of infants under 1000 grams birth weight, which were neither technically nor medically possible in 1969; ominous handwritten notes on the infants’ death reports, whose meaning nobody wants to explain; reports of autopsies on the bodies of babies, which cannot be found in any cemetery; close contacts between the Stasi and the neonatal unit of the Rostock University Women’s Hospital – and full-time Stasi employees working unrecognised as doctors in civilian medical institutions. Was the GDR home to a top-secret medical shadow empire? If so, what were the motives for depriving the babies and parents of each other by faking the deaths of newborns? The parents and siblings of the vanished children have a right to learn the answers.
---