Leseprobe vom
MERIAN Reiseführer Sri Lanka
Miethig, Martina; Homburg, Elke | Merian, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH | MERIAN Reiseführer
Mit dem MERIAN Reiseführer Sri Lanka wissen Sie immer, worauf es wirklich ankommt. MERIAN zeigt das Land in all seinem Reichtum: die charakteristischen Sehenswürdigkeiten und alles, was Sie darüber hinaus ebenfalls nicht verpassen sollten. So machen Sie mehr aus Ihrer Reise.
MEHR ERLEBEN: Dank wertvoller Tipps sind Sie immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort, für unvergessliche Augenblicke. – MEHR GENIESSEN: Ausgesuchte Adressen und Empfehlungen führen Sie zu einmaligen Hotels, urtypischen Restaurants, feinen Traditionsgeschäften und kulturellen Highlights. – MEHR SEHEN: Spannende Geschichten geben erstaunliche Einblicke in das Land und liefern vertiefende Hintergründe.
Mit Extra-Faltkarte zum Herausnehmen.
Leseprobe vom
Nepal - Ansichten und Einsichten
Jacob, Steffen; Arne Drews, Dr. | tredition
Ansichten: Tagebuchaufzeichnungen und Fotos eines Touristen (Steffen Jacob) von zwei Reisen nach Nepal in den Jahren 2009 und 2017. Einsichten: Anmerkungen eines Landeskundigen (Dr. Arne Drews) zu den Beobachtungen, Eindrücken und (Vor-)Urteilen des Touristen.
Das Buch verbindet die Unmittelbarkeit der Eindrücke, das Auf-und-Ab der Empfindungen des Touristen mit der Landeskenntnis des Experten. Der Leser, die Leserin wird auf die zwei Reisen mitgenommen und erfährt dabei gleichzeitig entsprechende landeskundliche Hintergründe.
---
Leseprobe vom
Unterwegs in Sikkims Norden
Jucker, Elisabeth | tredition
Der Norden des ehemaligen Königreichs Sikkim ist nur dünn besiedelt und touristisch wenig erschlossen. Im Dzongu, am Fuss der höchsten Berge des östlichen Himalajas leben die Lepcha, die Ureinwohner Sikkims.
Die Autorin reiste von Yuksam nach Gangtok und weiter nach Mangan in den Norden. Die Route führte über Chungthang nach Lachen und Lachung. Übernachtungen in sehr einfachen Homestays brachten der Autorin die bescheidene und naturverbundene Lebensweise der Lepcha näher. Wanderungen in der prächtigen Bergwelt, Beobachtungen und Begegnungen mit den liebenswürdigen Ureinwohnern, machten diese Reise zu einem aussergewöhnlichen Erlebnis.
---
Leseprobe vom
Wander- und Reiseführer Lanzarote
Will, Michael | tredition
Mystisch und spirituell
Schon beim Landeanflug auf Lanzarote kommen Neugierde und Spannung auf, wenn man viele der insgesamt 283 Vulkankrater unter sich vorbeiziehen sieht. Keine Frage: Diese Insel ist vulkanischen Ursprungs. Das liegt nicht Millionen von Jahren zurück, sondern geschah in der Neuzeit von 1730–1736, sowie 1824. Noch heute gibt es Regionen mit Temperaturen von über 250 °C in weniger als 2 m Tiefe. Die glühende Unterwelt ist präsent und aktiv!
Diese Vulkankegel und Krater formen die Insel zu einer Landschaft. Von grandioser Schönheit ist dabei der direkte Übergang des schwarzen Lavagesteins in den tiefblauen Atlantik, noch verstärkt in seiner Wirkung durch weiße Sandstrände und die weiße Gischt der tosenden Wellen. Grüne Barrancos im Norden der Insel sind die Lebensadern für eine einmalige Flora und Fauna. Abgerundet wird das Naturschauspiel durch das 15 km lange Risco de Famara-Bergmassiv, mit seinen bis zu 600 m hohen, steil abfallenden Klippen.
Sehr beeindruckend ist zu entdecken, wie sich die Einwohner nach Vulkanausbrüchen immer wieder diesen neuen Bedingungen anpassen mussten. Sie nutzten die Fähigkeit bestimmter vulkanischer Gesteine zur Speicherung von Feuchtigkeit, um so in der anscheinend unwirtlichen Umgebung Landwirtschaft betreiben zu können.
Lanzarote hat es dem Maler, Bildhauer und Umweltschützer César Manrique zu verdanken, dass der eigene Charakter der Insel bewahrt werden konnte. Die Folgen des Massentourismus wurden bisher weitgehend verhindert. Somit wurde die Natur dieser Insel ökologisch und künstlerisch in Harmonie erschlossen.
---
MICHAEL (WILLO) WILL erkundet, dokumentiert und vertreibt detaillierte Tourenbeschreibungen für die Outdooraktivitäten Secret Beaches, Wanderungen, Xplore & Hike und Variantenabfahrten. Viele der Projekte werden auf der Webseite www.gpstrackfinder.com publiziert. Frei nach Franz Kafka ist sein Treibstoff ….Wege zu gehen, damit sie entstehen…... Ein großer Anteil seiner persönlichen Glücksformel ist: Wanderführer schreiben, als Lebensmodell. Durch seine starke Naturverbundenheit und langjährige Wandererfahrung vermittelt er in seinen Wandervorschlägen den einzigartigen Reiz und die beeindruckende Mannigfaltigkeit der Region. Die Einbindung von Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten gestaltet die Wanderung – das Abenteuer – immer spannend. Dabei hat er einen hohen Anspruch an individuelle Übernachtungsmöglichkeiten und einmalige Restaurants. Als ergänzenden Service für die Urlaubsplanung werden aktuelle Wetterinformationen angeboten, lokale Führer vermittelt, Buchempfehlungen, Empfehlungen für Wanderkarten, Übernachtungs- und Restaurantempfehlungen gegeben.
Leseprobe vom
BREAKFAST WITH DOLPHINS
Fohr, George | tredition
The North Atlantic and its adjacent waters are among the most dangerous in the world. Countless shipwrecks speak for a rough ocean. And yet, these seas are rich in wildlife like playful dolphins and colorful puffins.
Ignoring the hazards and curiously, almost obsessed by sailing the European Atlantic, George and his wife cast-off in the Baltic to an open-end adventure. They sailed to Norway, Scotland, the Hebrides, the Iberian peninsular and promptly fell in love with these countries and their people. The nature in Norway is breathtaking, wildlife on the Hebrides stunning, Scotland is divine, the beer in Dublin is cold, and the sun nearly always shines in southern Europe. With autumn approaching, the Atlantic Ocean faced its first hurricane on the European side in history and underlined its reputation.
The crew took it easy and saw what they hoped to see and much more. Then a virus came along, silently, mysteriously, and ruined all travel plans. Relaxing with each day passing by, the crew realized, live and perceive the moment.
Leseprobe vom
2200 Meilen
Penn, Daniela | tredition
Eine fünfköpfige Familie reist drei Wochen lang quer durch die USA – Mama, Papa und die Kinder Sophie, Nicolas und Nesthäkchen Katharina.
Dieses Buch ist die Erzählung einer Reise voller Abenteuer und Erlebnisse im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Die Autorin und ihre damals achtjährige Tochter haben jeden Tag in ihrem Tagebuch beschrieben und nehmen den Leser so mit auf die spannende Reise durch mehrere US-Bundesstaaten.
Die Familie lässt den Leser teilhaben an ihrer Planung und Durchführung und jeden Tag passiert etwas Neues und Aufregendes.
Höhepunkte sind dabei unter anderem das Sea World in San Diego, der Weg hinab in den Grand Canyon und Papas spektakulärer Auftritt in David Copperfields Zaubershow in Las Vegas und vieles mehr.
---
Leseprobe vom
Lechaufwärts bis zur Quelle
Peters, Christine | tredition
Zwei Schwestern erwandern in mehrern Etappen die Quelle ihres Heimatflusses "Lech". Ihr Start ist an der heimischen Kiesbank in Augsburg.
---
Leseprobe vom
Im Separee mit Marilyn Monroe
Linde, Bernd | tredition
Das Buch beschreibt schmunzelnd und kritisch meine individuellen Auto-Reisen aus der DDR in die ost-europäischen Länder Tschechoslowakei, Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und die Sowjetunion (Krim, Moskau, Leningrad, Tallinn, Grosser Kaukasusring), die nationalen Gepflogenheiten dieser Länder, Sehens- und Liebenswürdigkeiten, schräge und skurrile Erlebnisse, Grenzen, Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants, Hotels, Strassen, Urlaubsorte, Kontakte mit Einheimischen, Freude und Streit - kurz: das pralle Leben!
---
Leseprobe vom
Kurztrip Stockholm: Drei entspannte Tage in Schwedens Hauptstadt
Christiansen, Mathias | tredition
Präzise informieren und mit wertvollen Insider-Tipps punkten – dieses Buch tritt aus der Reihe klassischer Reiseführer heraus und bietet eine überaus zeitgemäße Form gelungener Travel-Begleitung. Mit kurzen Kapiteln und in einer leicht zu lesenden Sprache verfasst, findet der Leser alles, was für einen Kurztrip nach Stockholm vonnöten ist. Wer sich nicht mühselig durch die schier unüberschaubare Informationsflut des Internets klicken will, der bekommt hier alle relevanten Tipps und Hinweise – kurz und knapp, hilfreich und überzeugend. Von der Anreise über die günstigsten Tickets für Touristen bis hin zu Shopping-Empfehlungen, Hotel-Vorschlägen und vielen Anregungen für spannende und unvergessliche Stunden in der schwedischen Hauptstadt. Ein überaus hilfreiches Mitnehm-Buch für ein entspanntes Wochenende im „Venedig des Nordens“.
---
Leseprobe vom
Globetrotter aus Leidenschaft
Rose, Klaus | tredition
Das Buch beschreibt das Reiseabenteuer eines 70-jährigen nach seinem Herzinfarkt. Mit grob abgesteckten Zielen reist er mit seiner Frau durch viele ferne Länder und beweist damit, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört.
---