Leseprobe vom
25. open mike
Literaturwerkstatt Berlin (Hrsg.) | Allitera Verlag
»Nach wie vor bietet der Open Mike gerade für junge Autoren, die keine marktgerecht frisierten Erzählweisen pflegen, einen Zugang zum Literaturbetrieb. Wer hier gewinnt, hat gute Chancen, dass sein Text zum Buch wird.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Wenn Texte neue Ideen verkörpern oder alte Ideen anregend darstellen, wenn der Sätze nicht zu viele oder zu wenige sind, wenn Zuhörende überrascht werden, etwas gewagt wird (…), dann stehen die Gewinnchancen beim „Open Mike“, dem renommiertesten Nachwuchswettbewerb der deutschsprachigen Literatur, ganz gut.«
taz
Leseprobe vom
26. open mike
Literaturwerkstatt Berlin (Hrsg.) | Allitera Verlag
»Das ist literarische Völlerei: Der Literaturwettbewerb open mike in Berlin zeigte das hohe Niveau von Nachwuchsautoren. Er wird als Eintritt in den Literaturbetrieb gesehen.«
taz
»Im wohlig warmen Foyer drängen sich die Besucher, knisternde Spannung liegt in der Luft. Das Publikum freut sich auf die Lesungen, auf reizvolle Prosa und packende Lyrik.«
Deutschlandfunk Kultur
Leseprobe vom
24. open mike
Literaturwerkstatt Berlin (Hrsg.) | Allitera Verlag
»Der Berliner open mike ist der wichtigste Nachwuchswettbewerb des deutsch sprachigen Literaturbetriebs. (…) Das traditionelle jährliche Wettlesen am ersten Novemberwochenende ist nur das Mutterschiff. Dazu kommt ein ganzer Geleitzug an Veranstaltungen: ein Kolloquium, eine Preisträger-Lesereise durch mehrere Länder, Jungautoren beratungsseminare und diverse Workshops. Fehlt eigentlich nur noch ein internes open-mike-Wettbüro.« (FAZ)